Mein Mann kauft in Italien regelmäßig Parmesan-Pandolini zum Knabbern. Das sind kleine, salzige Olivenöl-Kekse (was sonst in Ligurien!), sie kommen aus einer Bäckerei des Nachbarorts und sind deren Spezialität. Sie schmecken gut zum „aperitivo“, aber nicht nur: Die Kinder hauen sie auch so weg, wenn ich nicht aufpasse, und die Packung ist dann ruckzuck alle….
Kategorie: Kuchen, Muffins & Kekse
Erfreulich: Aprikosen-Beeren-Tarte mit Öl-Mürbeteig
Die Vorliebe für den Geschmack von Süßem nehmen wir bereits mit der Muttermilch in uns auf. Leider hat die Industrie hart daran gearbeitet, uns zu regelrechten Zucker-Junkies zu machen, überall ist er drin, und uns ist unser Gespür für natürliche Süße abhandengekommen. Die gute Nachricht ist, man kann bei seinem Geschmacksempfinden die Reset-Taste drücken, indem…
Heidelbeer-Muffins
Vegan zu backen, ist doch immer wieder eine Herausforderung. Auch geschmacklich. Butter bleibt Butter, und die Eier im Kuchen kann man doch nicht voll ersetzen. Ich habe noch keinen veganen Rührkuchen unbeschadet aus der Form lösen können, jedes Mal hatte ich einen halben Trümmerhaufen vor mir. Für meine vegane Tochter habe ich deshalb auf Muffin-Förmchen…
Einfach: No-bake Mango-Kuchen
Wer braucht schon Mangos aus Südamerika? Eigentlich niemand, denn sie wachsen auch in Europa. Meine kommen direkt vom Biobauern aus Spanien, bei dem ich einen Mangobaum adoptiert habe. Das ist eine gute Sache, der Bauer bzw. die Bäuerin wird direkt unterstützt und die Früchte sind geschmacklich und qualitativ viel besser als alle, die ich sonst…
Familienrezepte für Weihnachts-Gebäck
Wenn meine Kinder backen, werden die Kekse vor allem bunt, wie man sieht … Wenn ich backe, stehen Mandeln und Schokolade im Vordergrund. Rezepte gibt es unendlich viele im Weihnachtsuniversum, doch auf diese kommen wir immer wieder zurück … Vanillekipferl nach Tante Fanny Schokoladig: Bärentatzen Hübsch: Springerle Sündhaft: Schwäbisches Hutzelbrot (von Irmi) Orangen-Schoko-Kipferl Himmlisch:…
Verstecken: Schoko-Mandel-Kekse
Buttrig-knuspriger Mürbeteig, Schokolade und Mandeln fügen sich hier zu kleinen Kekskugeln zusammen, die man wunderbar zum Tee oder Kaffee am Nachmittag genießen kann. Leider schmecken sie auch zu den restlichen Tageszeiten, weshalb man ihnen besser einen versteckten Platz zuweisen sollte. Die Teigmenge kann auch halbiert werden, dann fängt man jedoch bald wieder von vorne an….
Pfirsich-Blätterteig-Kuchen mit Rosmarin und Vanilleeis
Nie war ein Stück Kuchen schneller und einfacher hergestellt. Doch wenn man alleine ist, wie ich zurzeit, backt man in der Regel keinen Kuchen nur für sich. Sollte man deshalb aber immer drauf verzichten? Ich finde nicht. Deshalb habe ich einen Blätterteig bemüht, ihn mit einer Frischkäse-Eier-Mischung bestrichen und mit Pfirsichspalten belegt. Alles wenig gesüßt….
Sommerlich: No-bake Erdbeer-Kuchen
Mein Backofen ist zwar wieder repariert, dennoch hat es auch einen gewissen Charme, ihn nicht zu benutzen, wenn es nicht sein muss. Das spart ausserdem Energie. Nach meinen diversen Varianten des No-bake-Cheescakes, den ich immer noch sehr liebe, habe ich hier nun einen Sommerkuchen mit ganzen Früchten, der sogar noch vegan ist (wenn man auf…
Erdbeer-Cheesecake
Ein Geburtstag ohne Erdbeerkuchen ist nur halb so schön – zumindest für mich. Doch was macht man, wenn der Backofen ausfällt und der Lieblings-Erdbeer-Rhabarber-Kuchen damit auch? Die Alternative, die zwar anders, aber auch richtig lecker ist und die man genauso gut mit Himbeeren, Brombeeren, Pfirsich o.ä. herstellen kann, ist der Erdbeer-Käsekuchen. Schnell gemacht, gut vorzubereiten…
Orangen-Mandel-Kuchen
Wer bittere Orangen-Marmelade mag, wird diesen Kuchen lieben. Wer das Bittere dagegen nicht schätzt und trotzdem gerne einen saftigen, lockeren Orangenkuchen essen möchte, muss die weiße Haut unter der Schale entfernen. Aber auch das geht leicht… Ergänzt wurde das Grundrezept (wie man es in Italien und Südfrankreich kennt) um eine vegane Variante, goldgelb und schön…