Spaghetti mit Palmkohl und Gorgonzola

Meine letzte Palmkohlernte hat mich gerade nach Italien begleitet. Nicht, dass es hier keinen Palmkohl gäbe. Im Gegenteil, er sieht hier viel üppiger aus. Aber zu Hause musste ich wegen des Frostes die Beete räumen. Nur der Grünkohl und der unter Glas geschützte Spinat stehen noch da und warten auf meine Rückkehr. Und da mich…

Spaghetti mit Cannellini-Creme und Palmkohl

Eines unserer allerliebsten Lieblingsrezepte sind Linsen mit Spätzle. In Italien isst man die Kombination von Hülsenfrüchten und Nudeln eher in Form einer wärmenden Minestra oder eines Eintopfs, vor allem wenn noch Gemüse dazu kommt. Ich denke an die vielen leckeren Rezepte von Pasta mit Bohnen, Pasta mit Kichererbsen oder Pasta mit Linsen, einfache, dennoch aromatische…

Was im Oktober zu tun ist

Und schwups – schon wieder ist ein Sommer vorbei und der Nachbargärtner treibt mich ab jetzt mit seinem Hochleistungs-Laubpuster, mit dem er den ganzen Garten und Fußweg abpustet, morgens in den Wahnsinn. Aber es gibt auch schöne Klänge. Die Kraniche sammeln sich in Scharen und sorgen für den Hintergrundsound, der die Arbeit im Garten begleitet….

Rustikal: Nudeln mit Grünkohl und Shiitake-„Speck“

Kürzlich habe ich in einem Interview mit einem Spitzenkoch (leider habe ich dessen Namen vergessen) gelesen, dass mit Tamari- Sojasauce marinierte Shiitake-Pilze ähnlich wie Speck schmecken sollen. Das wollte ich natürlich gleich ausprobieren. Und da ich noch Grünkohl hatte, habe ich diesen geschmort, während die Shiitake in der Pfanne brutzelten. Es gibt eine gewisse Verwandtschaft,…

Kräftig: Grüne Knöpfle in Brühe

Nudeln in Suppen schmecken eigentlich immer. Und wenn man diese wie Spätzle schnell selbst herstellen kann (am besten mit noch etwas Grünem drin), dann gibt es kein Halten mehr. Man kann sie als Vorspeise im Weihnachtsmenü genau so gut einplanen, wie spontan an einem ungemütlichen Sonntag als leichte Mahlzeit auftischen. Mit Spätzledrücker oder Knöpflehobel sind…

Palmohl-Ricotta-Ravioli mit Parmesancreme

Wer das Glück hat, eine gut sortierten Wochenmarkt oder Bioladen oder gar eigenen Palmkohl im Garten zu haben, kann diese leckeren Ravioli machen. Nimmt man fertigen Teig, ist der Aufwand nicht besonders groß, der selbstgemachte ist natürlich etwas feiner. Auch wenn relativ wenig Palmkohl in der Füllung enthalten ist, so schmeckt sein nussiges Aroma doch…

Rustikal: Orecchiette mit Kichererbsen und Palmkohl

Lust auf ein schnelles, leckeres Nudelgericht? Dann kann ich dieses hier nur empfehlen. Es schmeckt würzig-pikant, leicht rauchig und eher deftig, was ein bißchen dem Palmkohl, aber auch der Parmesanrinde geschuldet ist, die man kleingewürfelt mitköcheln lässt und dann isst (das mache ich gerne) oder am Stück lässt und vor dem Servieren entfernt. Wer keinen…

Gerettet: Wok Gemüse mit Udon und Tofu

Mein Mann konnte es dann doch nicht lassen und kalauerte am Tisch vor sich hin: „Früher war immer Jesus die Rettung, heute ist es der Wok!“  Nun gut, man kann darüber denken, was man möchte, aber zumindest mittags hat uns der Wok wirklich schon häufiger gerettet. Nach zehn oder fünfzehn Minuten steht nämlich das Essen…

Streitet euch nicht! Ribollita aus der Toskana

Man kann aus rustikalen Suppen auch kleine Feinschmeckersuppen machen. Vorausgesetzt die Basis stimmt. Das ist bei dieser traditionellen, toskanischen Ribollita, einer aromareichen Bohnensuppe mit Palmkohl (bei uns ersatzweise auch Kale oder Grünkohl), abgeschmeckt mit Rosmarin und Thymian, absolut der Fall. Man legt dafür einfach ein paar geröstete Brotscheiben auf die Suppe, beträufelt diese mit Olivenöl,…

Feurig: Udon-Nudelsuppe mit Palmkohl

Während sich meine Kinder mit Lasagne die Bäuche füllen, ist mir nach einer schön feurigen Suppe, die meine Figur schont und den Stoffwechsel anregt. Im Garten stehen noch etwas Palm- und Grünkohl. Da es noch richtig kalt werden soll, ernte ich die Reste vom Palmkohl (auch Cavolo nero, Schwarzkohl oder Toskanischer Kohl genannt). Grünkohl kann…