Nach den vielen feinen Suppen und Currys, die ich in letzter Zeit gegessen habe, war mir mal wieder nach etwas – wie soll ich sagen – nach etwas Handfestem, etwas Rustikalem, etwas aus der Pfanne. Genauer gesagt nach Pfannkuchen oder nach einer Art Gemüse-Küchlein. Wie gut, wenn man auf seine eigenen Rezepte so leicht zugreifen…
Suchergebnisse für: okonomiyaki
Immer gerne: Okonomiyaki mit Chinakohl
„Ich liebe Okonomiyaki!“, sagt mein Sohn, als er den Fladen mit der Zick-Zack-Sauce in der Küche entdeckt und stopft sich ihn nach und nach in den Mund. Das japanische Pfannkuchenwort kommt ihm erstaunlich locker und wie selbstverständlich über die Lippen. Ich liege mit den Gemüsepuffern also nicht so ganz falsch. Die guten Dinge merkt man…
Hervorragend: Spitzkohl-Okonomiyaki
Sie sehen zwar wild aus, schmecken aber hervorragend: Okonomiyaki, japanische Pfannkuchen, stecken voller Geschmack. Sie eignen sich sehr gut, um Gemüsereste zu verwerten. Ein Muss in der Zutatenliste ist jedoch immer eine Kohlsorte. Wichtig ist, das Gemüse immer schön dünn zu schneiden. Serviert werden die Pfannkuchen mit einer würzigen Sauce, Mayo und Frühlingszwiebeln. Man kann…
Okonomiyaki – Japanische Pfannkuchen
Okonomiyaki sind in Japan äußerst beliebt und sie werden in allen möglichen Varianten im Restaurant verspeist und ebenso gerne zu Hause zubereitet. Sie bestehen aus einem dicken Teig, der vermischt wird mit Kohlstreifen (diese sind ein Muss), aber auch mit allen anderen Gemüsesorten und -resten. Der Fantasie sind bei der Zusammenstellung keine Grenzen gesetzt. Sie…
Knusprig: Koreanischer Pfannkuchen
Ich und mit mir der Rest der Familie sind große Fans asiatischer Gemüse-Pfannkuchen. Allen voran die japanischen Okonomiyaki, die so wunderbar vielseitig sind und mit den unterschiedlichsten Gemüsesorten hervorragend schmecken. Man macht eine gut abgeschmeckte Sojasauce dazu und wird schön satt. Bei den koreanischen Pfannkuchen ist das ganz ähnlich, allerdings mit dem großen Unterschied, dass…
Die besten Rezepte mit Kohl
Kohl ist gesund und liefert vor allem im Winter und Frühjahr vor dem Saisonstart noch wertvolle Vitamine. Und Weißkohl, Rosenkohl, Blumenkohl, Grünkohl, Chinakohl, Rotkohl, Wirsing, Palmkohl, Spitzkohl, Brokkoli und wie sie alle so heißen, können ja auch richtig gut schmecken.
Wunderbar: „Asien vegetarisch“ von Meera Sodha
Kleines Abenteuer Einer der Vorteile, in einer Stadt wie London zu leben, ist der, dass man sich vor lauter guter Restaurants gar nicht retten kann und immer die Möglichkeit hat, in die Küchen aus aller Welt zu schnuppern. Meera Sodha, die selbst indische Wurzeln hat und leidenschaftlich gerne kocht, hat das gemacht und nimmt uns…
Gochujang (Koreanische Chili Paste)
Eine ausgewogen scharf-süß-fruchtige Paste für alles Asiatische, was einen Dip oder mehr Geschmack vertragen kann: Glücksrollen, Frühlingsrollen, ganz besonders gut aber auch zu Okonomiyaki, als Marinade für geröstetes Gemüse, geschmorten Tofu, als Verfeinerung von Sojasauce und so weiter. Ich würde sagen, die ist wirklich umami. In 5 Minuten fertig Zutaten: 3 EL helle Shiro-Miso-Paste 1½…