Ein wahres Schlemmermahl, von dem bestimmt nichts übrig bleibt. Schon während der Zubereitung fallen Kommentare wie „Oh, riecht das gut“ oder „Wann gibt es das?“ , und wenn alles im Ofen vor sich hin gart, gibt es kein Halten mehr. Der Duft dieses Nudelgerichts kitzelt zuerst die olfaktorischen Sinne und erfüllt dann alle Erwartungen. Es kann ebenso mit Spinat zubereitet werden. Eigentlich ist es schneller fertig, als gedacht.
Zutaten: (4 Personen)
300 g Mangold gewaschen, 1 Zwiebel, 2 Knoblauchzehen, frischer Thymian, 400 ml geschälte Tomaten, 250 g Frischkäse (Ricotta ist dafür am besten geeignet), 12 bis 15 Cannellonis, Olivenöl, Salz, 1 Prise Zucker, Pfeffer, Chiliflocken, ½ Tl Koriander, Grüner Pfeffer, 200 g geriebener Käse zum Überbacken

Backofen auf 225°C Umluft vorheizen.
Den Mangold inklusive der Stiele in kleine Stücke, Zwiebel und Knoblauch in kleine Würfel schneiden. In einem Topf in etwas Olivenöl die Hälfte der Zwiebeln und des Knoblauchs andünsten, dann die Tomaten dazu geben und mit der Prise Zucker, Salz, Koriander und Chiliflocken abschmecken. Köcheln lassen.
In einer beschichteten Pfanne oder einem weiten Topf die restlichen Zwiebeln und Knoblauch mit Olivenöl andünsten, dann den Mangold dazu geben, zusammenfallen lassen und mit Salz, Grünem Pfeffer, Chiliflocken und den Thymianblättchen würzen. Herdplatte ausschalten. Den Ricotta untermischen.
Mit einem kleinen Löffel die Cannelloni mit der Mangold-Ricotta-Mischung füllen und in eine gefettete Auflaufform legen. So weiterverfahren, bis die Füllung verbraucht ist. Die Tomatensauce darüber gießen und mit dem Käse bestreuen.
Im vorgeheizten Backofen etwa 15 – 20 Minuten backen.