Wenn ein Samenkorn zu sprießen beginnt, steigert sich sein Vitamingehalt um ein Vielfaches. Deshalb sind Sprossen so gesund und gerade im Winter eine ideale Ergänzung auf Sandwiches und Toasts, im Quark usw. Oder man nimmt sie gleich für einen Salat, wie hier diese Linsensprossen.
Um ihren Geschmack zu verbessern, erwärme ich die Linsensprossen kurz in Butter, so dass sie noch knackig bleiben, aber eben nicht mehr roh sind.
Tipp: Sprossen 2 – 3 Tage vorher ansetzen. Dafür die Linsen in ein Keimglas füllen und Geduld haben. 1x täglich wässern und das Wasser ablaufen lassen
Zutaten: (2 Personen)
100 g grüne Linsen, um Sprossen anzusetzen
1 – 2 rote Bete, gekocht
1 Apfel
6 Walnüsse
1 Handvoll Salat
Butter
Meersalz
Balsamessig
Salatvinaigrette (2 El Olivenöl, 1 El Balsamessig, 1 Tl Honig, Senf, Kräutersalz)
Apfelspalten in einer Pfanne mit etwas Butter andünsten, dabei einmal wenden. Auf einer Platte anrichten.
Im Apfel-Butter-Sud nun die Walnusshälften kurz erhitzen, bis sie rundherum glänzen und der Sud eingekocht ist.
In einem kleinen Topf etwas Butter schmelzen und die Linsen darin erwärmen bis sie ihren roh-mehligen Geschmack verloren haben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und zu den Äpfeln auf die Platte drapieren.
Im gleichen Topf die Rote-Bete-Stifte kurz erhitzen, salzen und mit 2 El Balsamessig ablöschen. Zu den Linsen geben und den Sud über die Äpfel gießen.
Den Salat in der Vinaigrette wenden und auf der Platte anrichten. Mit den Walnüssen bestreuen und servieren. Natürlich kann auch alles etwas mehr miteinander gemischt werden.