Wenn es schnell gehen soll, ist eine bunte Gemüsesuppe immer eine gute Idee. Genau für diesen Fall habe ich mir kürzlich diese dicken, spätzleartigen Udon-Nudeln gekauft, die in wenigen Minuten fertig gegart sind. Die gerösteten Zwiebeln sind lecker dazu.
Die Brühe habe ich aus den Gemüseabfällen gekocht. Das habe ich mir mittlerweile angewöhnt, denn sie geben Geschmack und Farbe an die Brühe ab, und das Gemüse wird vollständig verwertet. Das geht natürlich nur, wenn man mehrere Gemüsesorten – wie zum Beispiel auch bei einer Minestrone – verwendet. Man kann Gemüseabfälle für diesen Zweck ebenso im Gefrierfach in einer eigenen Gefriertüte „sammeln“. Ich mag das!

Zutaten: (2 Personen)
150 g Udon-Nudeln (fertig aus der Packung)
3 Wirsingblätter, in Streifen
100 g Zuckerschoten, halbiert
100 g Champignons, geviertelt
1 Möhre, in Würfel
2 Frühlingszwiebeln, in Ringe
1 Zwiebel, in Ringe
1 Stück Ingwer, in Scheiben
1 Chilischote, in Stücke
1 Knoblauchzehe
Sesam, geröstet (Gomasio)
Bratöl
Das Gemüse putzen und sämtliche „Abfälle„, also die Mittelrippen des Wirsings, Champignonstiele, Zwiebelschalen, Möhrenschalen und -enden usw. zusammen mit dem Ingwer, Knoblauch und Chili in einem Topf mit ca. 750 ml Wasser für 30 Minuten zu einer Brühe kochen. Durch ein Sieb gießen und Brühe auffangen. Mit Salz abschmecken. (Hier kann man auch mit Miso nach Geschmack weiter verfeinern).
In der Zwischenzeit die Zwiebelringe in Bratöl in einer Pfanne schonend rösten, bis sie braun und knusprig sind.
Den Wirsing in der Brühe für 12 Minuten weichkochen, nach und nach die Möhren und erst gegen Ende der Kochzeit die Zuckerschoten und Pilze hinzufügen, damit diese knackig bleiben. In den letzten 2 Minuten auch die Udon-Nudeln in der Brühe mitgaren.
Zum Servieren die Suppe in Schalen verteilen, mit Frühlingszwiebeln und Gomasio bestreuen. Mit den gerösteten Zwiebeln toppen.