Meine ersten Rhabarberstängel dieses Jahr habe ich mit etwas Weißwein zu Kompott verarbeitet und als säuerliche Note und Farbklecks zu dieser Pistazien-Tarte mit Joghurtmousse gereicht. Das passt wunderbar. Bei der Tarte kann man auch nichts falsch machen. Das Verhältnis von Pistazien und Mandeln variiert man wie man möchte, man kann also auch einen edlen Pistazienkuchen…
Schlagwort: mandeln
Warme Bimi auf Joghurtsalsa mit Knusper-Topping
Ich bin ja noch immer kein Brokkoli-Fan und werde das wohl auch nie werden. Trotzdem habe ich manchmal Lust darauf und nehme das dann als (verzweifeltes) Signal meines Körpers. Heute lachten mich auf dem Wochenmarkt Bimistängel an. Da es sie nur sporadisch gibt, habe ich ein paar davon mitgenommen und im Ofen geröstet. Dazu eine…
Volltreffer: Rote Bete-Mandel-Dip
„So viel Rote Bete habe ich noch nie in meinem ganzen Leben gegessen“, sagt mein Mann, der eigentlich gar keine Rote Bete mag und hält mir die leere Schüssel hin. Na toll! Da habe ich einen Volltreffer gelandet. Alles verputzt, dabei wollte ich mein Eisendepot mal wieder auffüllen. Mein Mann ist dazu übergegangen, beim Fußballgucken…
Schoko-Dattel-Torte
Dies ist eine neue Entdeckung und der neue Lieblingskuchen meiner Kinder. Und nicht nur ihrer. Jeder, der die Schokotorte bisher probiert hat, wollte erstens nicht glauben, dass er tatsächlich vegan ist und nahm sich zweitens umgehend noch ein weiteres Stück. Die Portionen sollten allerdings nicht zu groß sein, da die vielen Nüsse und Datteln richtig…
Gesund snacken: Salzmandeln
Nüsse bekommen erst durch Rösten ihr volles Aroma. Ich finde, vor allem Haselnüsse, Cashews und Mandeln verändern ihren Geschmack entscheidend. Walnüsse röste ich vorwiegend dann, wenn ich sie karamellisieren möchte oder über einen Risotto oder Nudeln streue. Für den Hunger zwischendurch sind ein paar Nüsse ideal. Sie enthalten zwar reichlich Fett, doch liefern sie wichtige…
Einfach: No-bake Mango-Kuchen
Wer braucht schon Mangos aus Südamerika? Eigentlich niemand, denn sie wachsen auch in Europa. Meine kommen direkt vom Biobauern aus Spanien, bei dem ich einen Mangobaum adoptiert habe. Das ist eine gute Sache, der Bauer bzw. die Bäuerin wird direkt unterstützt und die Früchte sind geschmacklich und qualitativ viel besser als alle, die ich sonst…
Verstecken: Schoko-Mandel-Kekse
Buttrig-knuspriger Mürbeteig, Schokolade und Mandeln fügen sich hier zu kleinen Kekskugeln zusammen, die man wunderbar zum Tee oder Kaffee am Nachmittag genießen kann. Leider schmecken sie auch zu den restlichen Tageszeiten, weshalb man ihnen besser einen versteckten Platz zuweisen sollte. Die Teigmenge kann auch halbiert werden, dann fängt man jedoch bald wieder von vorne an….
Harmonisch: Flammkuchen mit Zwetschgen und Ziegenkäse
Ein Flammkuchen mit Herbstaromen, nicht besonders üppig, aber das ist oft ja ganz angenehm. Die warmen, süßlichen Zwetschgen gehen mit der Ziegenkäsecreme und den Zwiebeln eine wirklich interessante, harmonische Verbindung ein. Da der Teig ohne Hefe gemacht wird, ist er auch relativ schnell zubereitet und einsatzbereit. Zutaten: (2 – 3 Personen/ 2 Flammkuchen)Für den Teig:250…
Lecker: Pasta mit Creme aus gerösteten Paprika
Bei dieser äußerst leckeren Nudelvariation, die auf unserer Favoritenskala weit oben rangiert, vermischen sich der Geschmack von süßlicher, gerösteter Paprika mit scharfem Knoblauch, salzigen Kapern und knusprigen Pinienkernen oder Mandeln. Die Creme wird schön sämig durch einen Löffel Ricotta. Wenn möglich zu frischem Thymian greifen, der schmeckt einfach viel intensiver. Zutaten: (4 Personen) Nudeln (nach…
Pikante Auberginen mit Bulgur und Joghurt
Ein raffiniertes, aber einfach herzustellendes Auberginen-Gericht von Yotam Ottolenghi aus „Jerusalem“, das ich liebe, wie es ist, wogegen andere Familienmitglieder hier die Rosinen im Bulgur und die Minze beanstanden. Mir war das von vornherein klar, diese Zutaten sind bei uns einfach in dieser Kombination unbeliebt. Dabei habe ich anstelle von Rosinen (wegen einer angeblichen Allergie)…