Die Ernte der Äpfel überfordert mich. Wer soll so viele Kilo Obst verarbeiten, verschenken, essen? Die Gläser für Apfelmus werden schon knapp, Apfelbrot gibts auch einmal die Woche, Apfelpfannkuchen dann morgen, aber der Korb vor der Tür leert sich einfach nicht wesentlich. Dann mache ich eben fruchtig-scharfes Apfelchutney. Passt zu Käse, zu Currys und ……
Schlagwort: apfel
Apfelbrot mit Cranberrys
Die Benennung dieses Apfelbrotes als Brot ist irreführend, denn es sieht zwar wie eines aus, aber der Geschmack geht eher in Richtung Franzbrötchen (wegen des Zimts) oder Stuten (wegen der Form) oder Apfeltasche (wegen des Apfels), also in die süße Richtung. Dabei bleibt der Zuckeranteil vergleichsweise niedrig. Ich esse es lieber als Franzbrötchen, weil es…
Weißkohl-Apfel-Salat mit Tahini-Dressing und Focaccia
Eine Zwischenmahlzeit mit echtem Suchtpotential: die knackig-frische und schmackhafte Rohkost mit nussigem Tahini-Dressing und knuspriger Focaccia, die vielleicht sogar gerade frisch aus dem Ofen kommt. Die beste Focaccia ist natürlich die selbst gebackene. Wenn die Zeit fehlt, schafft eine gute Backmischung Abhilfe. Zutaten: (2 – 4 Personen) ½ Weißkohl, in ganz feine Streifen gehobelt 1…
Perfekt: Flammkuchen mit Apfel, Taleggio und Thymian
Wir wollen unsere geernteten Äpfel möglichst bald verbrauchen, für die Lagerung sind sie zu klein. Einen großen Teil habe ich zu Apfelmus eingekocht, vom Rest wünschen sich die Kinder Apfelstrudel, Crumble oder Kuchen. Oder Flammkuchen, denn der ist ein bißchen fruchtig, gleichzeitig herzhaft durch den Taleggio und deshalb als leichtes Essen perfekt. Jeder nimmt sich…
Dreamteam: Apfel-Kürbis-Kuchen mit Cointreau-Sahne
Ich zehre immer noch von den Herbstkürbissen. Vor allem vom Muskat-Monstrum aus Italien, das ich portionsweise eingefroren habe und das dringend nach und nach verarbeitet werden muss. Bald kommt ja der Frühling, dann will man kein Gelb mehr auf dem Teller haben, nur noch frisches Grün. Obwohl …bei diesem Kuchen könnte man vielleicht sogar eine…
Eingekocht: Apfelmus mit Zimt
Apfelmus kann man ganz leicht selbst herstellen und vor allem auch auf Vorrat einkochen. Abgesehen davon, dass die Apfelernte nicht jedes Jahr gleich üppig ausfällt und Einkochen deshalb Sinn macht, schmeckt eigenes Mus – vielleicht sogar noch mit Früchten aus dem eigenen Garten – einfach am besten und man weiß, was im Glas drin ist….
Fein: Spitzkohl-Salat mit Möhre und Apfel
Wer gerne Krautsalat mag, aber Weißkohl nicht so gut verträgt, kann es mit Spitzkohl probieren. Der ist feiner und lässt sich wunderbar als Salat verarbeiten. Dieser hier ist unaufdringlich mit etwas Curry gewürzt, super saftig, ein bisschen pikant und snackt sich leicht weg. Er eignet sich als Vorspeise oder auch zum Abendbrot mit frischem Ciabatta…
Obst-Spaliere
Noch kein Spalier im Garten? Na, dann wird es aber Zeit, denn Spaliere sind als Gestaltungselement wirklich besonders schön. Und dazu auch noch praktisch. An ihnen wachsen Äpfel, Birnen, Aprikosen oder Pfirsiche nicht nur dekorativ, sondern auch platzsparend heran. Sie eignen sich hervorragend, um in Gärten optische Räume zu schaffen und Mauern und Wände auf…
Schwäbische Kraut-Spätzle
Noch haben wir Winter, noch ist Sauerkrautsaison und deshalb ist mir diese Spätzle-Variante genau zum richtigen Zeit eingefallen. Sauerkraut-Spätzle sind wahrscheinlich nur in Schwaben bekannt, schade eigentlich, denn das wunderbar süßliche Sauerkraut ist nicht nur gesund, sondern es passt auch besonders gut zu den leckeren Eiernudeln. Man braucht: eine Spätzle-Presse Zutaten: (4 Personen) Spätzle Grundrezept…
Fein: Ravioli mit Kürbis-Apfel-Füllung
Jetzt ist die Zeit, in der man doch öfter Besuch von Freunden und Familie bekommt und plötzlich alle Plätze um den Tisch belegt sind. Wenn man sich etwas vorbereitet und die Zeit nimmt, kann man die erwartungsvollen Gäste mit diesen sehr feinen, sehr guten Ravioli verwöhnen. Angelehnt habe ich es an ein Rezept aus der…