Bei den Kräutern kann man im Hochsommer aus dem Vollen schöpfen und damit wunderbare Füllungen herstellen. Wie bei diesen mit Ricotta gefüllten Zucchiniblüten, die in Italien ziemlich beliebt sind. Oft werden sie sogar noch frittiert oder zumindest in einem Teig ausgebacken. Eine leichtere Variante ist diese hier. Der Ricotta wird mit Kräutern und Parmesan und…
Schlagwort: basilikum
Knackig: Ligurischer Tomatensalat
Der Charme dieser leckeren Tomatensalatvariation besteht meiner Meinung nach in der Mischung der wohlschmeckenden, reifen, bunten Gemüsestücke und der milden Vinaigrette aus gutem Olivenöl und süßlichem Essig, die am Ende mit etwas Brot vollständig aufgetunkt wird. Natürlich dürfen Basilikum und Oliven nicht fehlen, wir sind hier ja in Ligurien. An heißen Tagen ist der knackige,…
Cool: Sommersalat mit Zucchini, Erbsen und Pfirsich
Hitze hin oder her, mittags bekommt man ja doch irgendwann Appetit. Dann passt ein frischer Salat mit etwas Gemüseanteil, salzigem, sättigendem Käse und einer süßen Sommerfrucht (hier schmeckt auch eine reife Galia- oder Honig-Melone gut). Das macht nicht so müde wie ein Teller Nudeln und man hat seine Portion Vitamine und Ballaststoffe schon abgearbeitet. Ich…
Capellini mit Zucchinicreme und Burrata
Wer sagt denn, dass Arztbesuche nicht anregend sein können? Vor allem, wenn der Arzt auch gerne kocht. Und wenn dann noch zu Hause im Kühlschrank die richtigen Zutaten vorhanden sind, ist das Mittagessen schnell zubereitet. Hier wurde daraus eine leckere, italienische Pastavariante, nämlich Capellini mit Zucchinicreme und frischem Mozzarella oder – wer es feiner mag…
Perfekt: Auberginen-Polpette in Tomatensauce
Und noch ein Ottolenghi-Rezept zum Fingerlecken, wenn auch etwas aufwändiger, doch für ein Sonntagsessen oder ein Abendessen mit Freunden perfekt, denn es lässt sich gut vorbereiten: Auberginenklösse mit Ricotta in einer leicht scharfen Tomatensauce. Ein wunderbares Gericht, zu dem Tagliolini oder andere Bandnudeln hervorragend passen und auf jeden Fall zufriedene Esser hinterlassen. In seinem Buch…
Gestürzt: Auberginen-Tarte mit karamellisierten Zwiebeln
Ich verarbeite die letzten Auberginen und Tomaten aus meinem Gewächshaus, diese schönen, wohlschmeckenden Früchte. Mit einem Blätterteig aus dem Kühlschrank improvisiere ich damit eine schnell zubereitete Tarte, die mit süßen, karamellisierten Zwiebeln und fruchtigem Balsamessig ausserordentlich lecker wird. Was mich bei Blätterteigtartes oft stört, ist ihr weicher Boden. Also lege ich ihn diesmal wie bei…
Gremolada
Eine Gremolada (oder auch Gremolata) ist eine Spezialität der lombardischen Küche, nämlich eine fruchtige Kräuter-Würzmischung. Dort wird sie vorwiegend bei Fleischgerichten wie Ossobuco eingesetzt. Aber was sollte einen davon abhalten, sie auch mit anderen Gerichten zu kombinieren? Blini, Sandwiches, Nudelsalate… einfallen würde mir da jetzt einiges. Oder ihre Konsistenz ein bißchen zu verändern? Oder die…
Klasse: Spaghetti mit Datterini und Zitronen aus dem Ofen
Eigentlich waren die Ofen-Datterini mit Zitronen und Burrata als Belag für eine leckere Pizza geplant und auf dem Markt besorgt, aber so gut unser neuer Teig auch ist, man kann ja schließlich nicht jeden Tag Pizza essen. Ich habe mich deshalb kurz entschlossen für eine Variante mit Nudeln entschieden. Und die schmeckt wirklich klasse! Ein…
Gerstensalat mit Tomaten, Oliven, Basilikum
In Italien gibt es neben Reis auch viele Gerichte mit Gerste, auf Italienisch “Orzo”, die als Minestrone, Salat oder Orzotto (analog dem Risotto) zubereitet wird. Sie ist im Vergleich zum feinen Reis recht rustikal und war deshalb auch lange Zeit ziemlich aus der Mode. Mittlerweile hat sich das mit der vollwertorientierten Ernährung wieder geändert. Gerste…
Pikante Sommertarte mit Scamorza
Unser Problem bei dieser “Gemüsetarte” war ihre Namensgebung. Mein Sohn nimmt es nämlich manchmal sehr genau (zumindest zuhause, bei schulischen Belangen würde ich das nicht unterschreiben…) und meinte, das würde viel zu langweilig klingen. Stimmt auch irgendwie. Denn die Tarte ist genau das Gegenteil. Sie ist überraschend pikant, schmeckt nach sommerlichen Gemüsen, untermalt vom Räucheraroma…