Richtig gut: Buletten mit Reis und Kidney Bohnen

Diese Variante unserer bewährten Reispatties ist vegan – und richtig gut. Ich habe sie zwar für die Lunchbox meiner Tochter für die Uni gemacht, aber die restlichen Bällchen, die in der Küche standen, waren schneller verzehrt als mir lieb war. Reisreste sind für das Rezept bestens geeignet. Anstelle der Eier habe ich eine halbe Dose…

Variabel: Linsencurry mit Paprika, Erbsen und Möhre

Zurzeit essen wir sehr gerne die Kombination von Hülsenfrüchten und Gemüse. Da kann jeder selbst entscheiden, ob er Reis (also die Kohlenhydrate) dazu nimmt oder eher nicht, was ich im Moment bevorzuge. Ballaststoffe, Proteine, Vitamine, Geschmack – hier bekommt man alles geliefert. Man wird sogar seine Gemüsereste aus dem Kühlschrank los, denn die Variationsmöglichkeiten sind…

Heidelbeer-Muffins

Vegan zu backen, ist doch immer wieder eine Herausforderung. Auch geschmacklich. Butter bleibt Butter, und die Eier im Kuchen kann man doch nicht voll ersetzen. Ich habe noch keinen veganen Rührkuchen unbeschadet aus der Form lösen können, jedes Mal hatte ich einen halben Trümmerhaufen vor mir. Für meine vegane Tochter habe ich deshalb auf Muffin-Förmchen…

Einfach: No-bake Mango-Kuchen

Wer braucht schon Mangos aus Südamerika? Eigentlich niemand, denn sie wachsen auch in Europa. Meine kommen direkt vom Biobauern aus Spanien, bei dem ich einen Mangobaum adoptiert habe. Das ist eine gute Sache, der Bauer bzw. die Bäuerin wird direkt unterstützt und die Früchte sind geschmacklich und qualitativ viel besser als alle, die ich sonst…

Tagliatelle mit Ofengemüse-Linsen

Ein weiteres Grundrezept für ein sehr köstliches Nudelgericht, das mit den unterschiedlichsten Gemüsesorten zubereitet werden kann. Die Idee dabei ist, das Gemüse im Ofen zu garen, sodass es schön süß und geschmacksintensiv wird und die Linsen zweier unterschiedlicher Sorten zu kochen, wobei eine davon sämig wird und die andere noch ihre Struktur behält.  Ich hatte…

Spitze: Buntes Wok-Gemüse mit Zwiebel-Chili-Topping

Ich habe es einfach nochmal probiert und meinen Blumenkohl unter den Grill geschoben. Damit wollte ich (abseits von Gewürzen) mehr Facetten ins Wok-Gemüse bringen. Mit dem Ergebnis bin ich zufrieden: Der Blumenkohl ist in 8  – 10 Minuten gar, dabei noch bissfest und liefert angenehme Röstaromen. Und dann noch das Zwiebel-Knoblauch-Chili-Topping: einfach spitzenmäßig und auf…

Couscous mit Aubergine und lauwarmen Tomaten in Balsamico

Die lauwarmen Tomaten in Balsamico schmecken für sich alleine schon fantastisch.  Ein Stück Baguette dazu… fertig. Man kann sie allerdings auch zu einer Hauptmahlzeit erweitern, indem man zusätzlich noch Couscous kocht und Auberginenschnitze aus dem Ofen dazu kombiniert. Der Aufwand ist gering und die Zubereitung dauert auch nicht lange.  Die Menge an Auberginen und Tomaten,…

Wunderbar: Auberginen mit pikant-fruchtiger Tomatenhülle auf Joghurt

Es gibt Menschen, die tun sich mit Auberginen schwer. Auberginen so für sich genommen, werfen sich einem ja auch nicht gerade an den Hals. Roh sind sie völlig ungenießbar, sie nur zu kochen oder zu grillen reicht auch nicht, sie brauchen immer noch ein kleines Mäntelchen aus Olivenöl, Tomaten, passenden Gewürzen, Knoblauch oder Basilikum. Aber…

Schnell: Sommerpasta mit Spargel, Kohlrabi, Lauch und Erbsen

Endlich kann im Garten geerntet werden. Da wachsen jetzt Kräuter, Spargel, ganz feine Kohlrabi und bald auch die (verspäteten) Zuckererbsen. Damit lässt sich schon eine sehr leckere Pasta zubereiten, die durch eine halbe Lauchstange aus dem Kühlschrank ergänzt wird. Der Fantasie sind hier kaum Grenzen gesetzt, optisch würde ich dabei auf „Grün“ setzen Zutaten: (4…

Sommerlich: No-bake Erdbeer-Kuchen

Mein Backofen ist zwar wieder repariert, dennoch hat es auch einen gewissen Charme, ihn nicht zu benutzen, wenn es nicht sein muss. Das spart ausserdem Energie. Nach meinen diversen Varianten des No-bake-Cheescakes, den ich immer noch sehr liebe, habe ich hier nun einen Sommerkuchen mit ganzen Früchten, der sogar noch vegan ist (wenn man auf…