Familienrezepte für Weihnachts-Gebäck

Wenn meine Kinder backen, werden die Kekse vor allem bunt, wie man sieht … Wenn ich backe, stehen Mandeln und Schokolade im Vordergrund. Rezepte gibt es unendlich viele im Weihnachtsuniversum, doch auf diese kommen wir immer wieder zurück … Vanillekipferl nach Tante Fanny   Schokoladig: Bärentatzen Hübsch: Springerle Sündhaft: Schwäbisches Hutzelbrot (von Irmi) Orangen-Schoko-Kipferl Himmlisch:…

Geheimtipp: Mandarinen-Sorbet

Meinen Mann lassen Desserts, die nicht mindestens sehr schokoladig sind, eigentlich kalt. Sorbets sowieso. Warum er sich dann kürzlich in dem feinen Restaurant San Giorgio im ligurischen Cervo ausgerechnet für das Mandarinensorbet entschieden hat, bleibt mir ein Rätsel. Im Nachhinein hat es sich aber als eine hervorragende Wahl herausgestellt. Vor der Abreise habe ich mich…

Orangen-Mandel-Kuchen

Wer bittere Orangen-Marmelade mag, wird diesen Kuchen lieben. Wer das Bittere dagegen nicht schätzt und trotzdem gerne einen saftigen, lockeren Orangenkuchen essen möchte, muss die weiße Haut unter der Schale entfernen. Aber auch das geht leicht…  Ergänzt wurde das Grundrezept (wie man es in Italien und Südfrankreich kennt) um eine vegane Variante, goldgelb und schön…

Leckere Winter-Rezepte aus Italien

Die Küche muss manchmal doch schon für einiges herhalten. Zum Beispiel um die Sehnsucht nach einem Land zu kompensieren. Ich muss gestehen, dass ich zwar erst seit ein paar Tagen aus Italien wieder zurück in Deutschland bin, aber die Sonne, überhaupt das Licht, die Wärme und der Blick aufs Meer fehlen mir, spätestens seitdem ich…

Bewährt: Mousse au chocolat mit Orangen

Dies ist meine seit Jahren, ach, was sage ich, seit Jahrzehnten bewährte Schokoladen-Mousse. Es gibt sie zwar nicht öfter als zwei oder drei Mal im Jahr, aber sie schmeckt einfach köstlich. Ich mache sie gern mit hochprozentig dunkler Schokolade, dadurch wird sie relativ herb und fest. Wer sie etwas milder möchte, nimmt zur Hälfte lieber…

Fabelhaft: Galette mit Kürbis, Orange und Salbei

Ich gebe zu, der Fladen sieht auf den ersten Blick ein bißchen aus wie ein hässliches Entlein, denn der ein oder andere Rand ist (unbeabsichtigt) ein bißchen dunkel geworden. Doch nach dem ersten Biss ist schon klar: diese Kürbis-Galette von Ottolenghi ist wirklich fabelhaft, und wenn man ein bißchen besser aufpasst als ich das hier…

Traumhaft: Gestürzter Mandelkuchen mit Orangendecke

Dieser Kuchen ist wirklich erstaunlich, denn er ist trotz des Quarks, der Polenta und der vielen Mandeln so super locker, fast ein Hauch von Nichts, dass man glatt ein zweites Stück essen kann. Einen fruchtigen Touch erhält er durch die Orangenmarmelade, bei der man je nach Vorliebe auch Bitterorange wählen kann. Sie wird auf den…

Orangenlikör „Arancello“

Dieses Getränk würde ich am frühen Morgen nicht unbedingt empfehlen, auch wenn es aussieht wie Orangensaft. Gedacht ist es eher schön gekühlt als Aperitif oder für ein Schlückchen nach dem Essen, denn sein Genuss kann doch recht beschwingend sein. Der Orangenduft erreicht die Nase, bevor der Likör die Lippen benetzt. Und man läuft durchaus Gefahr,…

Süden und Sonne: Orangen-Marmelade

Orangen-Marmelade könnte ich andauernd und zu jeder Tageszeit essen, sie ist mit Abstand mein liebster Aufstrich für Hefezopf und Brot. Sie schmeckt so nach Süden und Wärme und Sonne, obwohl die Früchte ja erst im Winter reif werden. Zumindest in gemäßigteren Klimazonen. Man kann Orangen-Marmelade übrigens auch so kochen, dass sie nicht bitter ist. Die…

Dreamteam: Apfel-Kürbis-Kuchen mit Cointreau-Sahne

Ich zehre immer noch von den Herbstkürbissen. Vor allem vom Muskat-Monstrum aus Italien, das ich portionsweise eingefroren habe und das dringend nach und nach verarbeitet werden muss. Bald kommt ja der Frühling, dann will man kein Gelb mehr auf dem Teller haben, nur noch frisches Grün. Obwohl …bei diesem Kuchen könnte man vielleicht sogar eine…