Die letzten Wochen habe ich im Garten täglich regelrecht geschuftet. Das Wetter ist ja auch schön, leider etwas zu trocken, dafür an manchen Tagen außerordentlich warm. Man könnte beinahe schon im Rock raus. Doch auch wenn die Sonne spürbar an Kraft gewinnt, ein recht kaltes Lüftchen weht einem dann doch ab und zu um die…
Schlagwort: mangold
Brühe mit gerösteten Brotscheiben, Wirsing und Pecorino
Bei dieser Suppe kann man eigentlich sehr gut verschiedene Kohlsorten miteinander kombinieren: z.B. Wirsing, Palmkohl, Grünkohl. Auf dem Markt gab es aber letztere nicht, deshalb habe ich zu Mangold und Spinat gegriffen. Das Gemüse wird zwischen geröstete, mit Knoblauch aromatisierte Brotscheiben geschichtet und mit Pecorino überbacken. Die Brotscheiben saugen sich mit der Brühe voll, sind…
Sterneküche: Zuppa etrusca
Die Zuppa etrusca hat mich bisher nicht in größere Ekstase versetzt: Es handelt sich um eine gute, unkomplizierte, rustikale, toskanische Suppe mit Gemüse und diversen Hülsenfrüchten. Letztere kann man als fertige Mischung kaufen, meistens sind das Linsen, die man dann zusammen mit Kartoffeln, Bohnen, Wirsing usw. zu einer Suppe aufsetzt. Jetzt das große Aber: In…
Was im August zu tun ist
Bis Anfang des Monats habe ich den Garten für mehrere Wochen in die Obhut meiner Familie gelegt. Das war riskant, hat aber insofern geklappt, als es sowieso viel geregnet hat und das Gemüse nicht besonders gegossen werden musste. Es wachsen verschieden Sorten Zucchini, Mangold und ganz viel Unkraut, das die Beete überwuchert. Aber am meisten…
Was im Juni zu tun ist
In den Hochbeeten herrscht Anfang des Monats Salat-Alarm. Zucchini und Kürbisse sind auf Töpfe und Beete verteilt und treiben schon erste Früchte. Dieses Jahr gibt es besonders plagende Schnecken, die mir über Nacht die sprießenden Stangenbohnen, Buschbohnen und Zuckererbsen abgefressen haben. Der Mangold wächst schön, die Dicken Bohnen, sind schon groß und meine Grünkohl- und…
Süßkartoffel-Mangold-Curry mit Linsen
Dies ist ein Fest der Gewürze, Farben und Aromen – also genau das Richtige für diesen trüben Monat. An geschmacksgebenden Zutaten wird bei diesem sri-lankischen Curry nicht gespart, und selbst wenn man das ein oder andere Gewürz weglässt oder Gemüse ersetzt – es schmeckt auf jeden Fall vorzüglich. Zuerst muss man ein bisschen Schnippelarbeit leisten,…
Praktisch: Grüne Reste-Risotto
Resteverwertung ist bei diesem Risotto zwar der praktische Hintergedanke, aber viel grünes, gesundes Gemüse in ein Gericht zu packen, ist ja nie verkehrt. Ich hatte noch Brokkoli, Stängel vom Mangold (beides kein Lieblingsgemüse) und Spinat übrig, aber Erbsen, Wirsing und Porree wären vielleicht noch feiner im Geschmack. Das nächste Mal dann. Egal, welches man nun…
Zart: Mangold-Spinat-Galette mit Parmesan
Galettes sind offensichtlich zwar mit Quiches verwandt, aber ich finde, sie sind von ihrer Art her mehr gemüse- und weniger käselastig und insgesamt feiner. Gerade in der wärmeren Jahreszeit kommt das meinem Geschmack sehr entgegen. Auch diese hier ist sehr zart mit ihrem superdünnen Boden und dem feinen Blattgemüse. Die einfachste Art, Mürbeteig zu verarbeiten,…
Knusprig: Panzanella mit Frühlings-Gemüse
Panzanella, also italienischer Brotsalat, ist so einfach wie lecker. An heißen Sommerabenden isst man ihn vorzugsweise mit Tomaten, Oliven, Roten Zwiebeln und Basilikum, vermischt mit knusprigen Brotwürfeln und mit gutem Olivenöl beträufelt. Tja, bis dahin sind es allerdings noch ein paar Monate. Jetzt im Frühling mache ich eine andere Variante, nämlich mit knusprigen, mit frischem…
Wohlschmeckend: Mangold-Curry mit Kichererbsen in Tomatenbrühe
Dieses Curry kommt wunderbar ohne Kokosmilch oder Sahne aus, denn Gemüse und Kichererbsen werden umhüllt von einer sehr würzigen, besonders wohlschmeckenden Tomatenbrühe, die man je nach Vorliebe auch schärfer gestalten kann. Das Gericht ist schnell gekocht. Jetzt im Winter kommen mein tiefgefrorener Mangold und Tomaten-Polpa aus der Dose zum Einsatz. Spinat geht natürlich auch. Die…