Gugelhupf gabs in meiner Kindheit am Wochenende bei unserem Bäcker in Süddeutschland, und zwar nur auf Vorbestellung, weil alle so scharf darauf waren. Ich erinnere mich noch gut an den Geruch der Hefe und den Geschmack der Vanille. Es gab ihn mit Rosinen oder Mandeln. Einfach wunderbar. In Anlehnung an ein italienisches Kürbis-Brioche-Rezept habe ich…
Schlagwort: kürbis
Herbstlich: Kürbis-Gnocchi mit Pfifferlingen
Gnocchi sind immer gut und besonders lecker auch mit Pfifferlingen. Passend zum Herbst eben. Dieses Rezept beruht im Wesentlichen auf meinem Kürbis-Gnocchi-Rezept mit Ricotta. Den Frischkäse lasse ich hier aber weg. Am liebsten koche ich die Kartoffeln schon am Abend zuvor oder spätestens vormittags, drücke sie sofort heiß durch die Presse und lasse sie auf…
Was im Mai zu tun ist
Wir sind mit dem „Mähfreien Mai“ wieder ganz vorne mit dabei. Den Rasen, der von den vielen kleinen Blumen plötzlich ganz bunt wird, einfach stehenzulassen, ist gut für Insekten, für die Vögel und das andere Getier. Außerdem spart es Zeit. Die kann man gut gebrauchen, um sich um die Anpflanzung der Salate, Brokkoli, Mangold, Radieschen,…
Wow: Gefüllte Pizza mit Palmkohl, Kürbis und Käse
Mir war so nach … nicht nach Pizza, nicht nach Focaccia, nicht nach Gemüsekuchen, aber nach wenig Hefeteig mit viel saftigem Gemüse. So habe ich meinen normalen Focaccia-Teig mit Pizzamehl gemacht, nur die halbe Menge, alles richtig gut verknetet und dann erstmal eine Nacht stehen lassen, um weiter darüber nachzudenken. Auf dem Markt habe ich…
Toll: Kürbis-Marmor-Kuchen
Ich beneide irgendwie Menschen, denen so nie der Sinn nach Süßem steht. Mich kriegt man ziemlich leicht mit einem Tiramisu oder einem Erdbeerstreuselkuchen rum, obwohl ich weiß, dass Zucker ein großes Übel ist. Ich liebe einfach Kuchen und Desserts aller Art. Außerdem: Wenn Früchte drin oder drumherum sind, neutralisiert sich der böse Zucker ja schon…
Wärmend: Nudelsuppe mit Kürbis, Kichererbsen und Kartoffel
Diese dicke Nudelsuppe ist sooo lecker. Und doch so einfach. Sie schmeckt nach Rosmarin, ist gleichzeitig pikant und süßlich, sie sättigt, ist gesund und ein wärmender Farbklecks im dunklen, ungemütlichen Herbstgrau. Der Geschmack der Brühe entwickelt sich gut aus den ganzen Zutaten, und durch den Minimal-Pürier-Trick wird alles leicht sämig. Die Nudeln flutschen so schön,…
Was im Oktober zu tun ist
Und schwups – schon wieder ist ein Sommer vorbei und der Nachbargärtner treibt mich ab jetzt morgens mit seinem Hochleistungs-Laubpuster in den Wahnsinn, mit dem er den ganzen Garten und Fußweg bis aufs letzte Blättchen akribisch abpustet . Aber es gibt auch schöne Klänge. Die Kraniche sammeln sich in Scharen und sorgen für den Hintergrundsound,…
Quinoa-Kürbis-Burger
Die Inspiration zu diesem Rezepte kommt direkt aus Italien, genauer gesagt von meiner Gemüsefrau Nicoletta, die zweimal die Woche das Gemüse aus den Beeten, Feldern und Gewächshäusern ihrer Oma verkauft. Alles bio, versteht sich. Sie selbst ernährt sich und ihre Familie auch vorwiegend vegetarisch und legt Wert auf eine gute Küche. Mittlerweile tauschen wir sehr…
Grundrezept: Leckere Pfannkuchen ohne Ei
Den Januar habe ich genutzt, um einmal vorwiegend vegan zu kochen. Nicht, weil ich irgendeine Art von Fasten praktizieren wollte, sondern ehrlich gesagt vor allem deshalb, weil meine Tochter, die sich vegan ernährt, demnächst in die Stadt zieht. Da war es mir ein Anliegen, ihr noch eine paar gute, gesunde, unkomplizierte Rezepte mitzugeben, die weder…
Menü im Oktober
Mein Menü, das ich gerade für Freunde gekocht habe, hat sich eigentlich von selbst ergeben, weil es aus dem letzten Gemüse aus dem Garten zusammengestellt wurde: aus Kürbis, Tomaten, Ringelbete, Gurke, Palmkohl und Quitten. Zum Aperitif gab es einen Schluck Crémant aus dem Elsass, frisch gebackene Roggenbrotscheiben, die ich kurz unter den Grill gelegt habe…