Die letzten sechs Wochen habe ich den Garten in die Obhut meiner Familie gelegt. Das war riskant, hat aber geklappt. Ehrlich gesagt, habe ich dieses Jahr das Junggemüse auch so angepflanzt, dass ich vor meinem Urlaub schon den Mangold und Brokkoli ernten konnte und nach meiner Rückkehr konnte ich gleich Tomaten pflücken gehen. Die Zuckerschoten…
Schlagwort: kräuter
Aromatisch: Mit Ricotta gefüllte Zucchiniblüten
Bei den Kräutern kann man im Hochsommer aus dem Vollen schöpfen und damit wunderbare Füllungen herstellen. Wie bei diesen mit Ricotta gefüllten Zucchiniblüten, die in Italien ziemlich beliebt sind. Oft werden sie sogar noch frittiert oder zumindest in einem Teig ausgebacken. Eine leichtere Variante ist diese hier. Der Ricotta wird mit Kräutern und Parmesan und…
Schnell: Sommerpasta mit Spargel, Kohlrabi, Lauch und Erbsen
Endlich kann im Garten geerntet werden. Da wachsen jetzt Kräuter, Spargel, ganz feine Kohlrabi und bald auch die (verspäteten) Zuckererbsen. Damit lässt sich schon eine sehr leckere Pasta zubereiten, die durch eine halbe Lauchstange aus dem Kühlschrank ergänzt wird. Der Fantasie sind hier kaum Grenzen gesetzt, optisch würde ich dabei auf „Grün“ setzen Zutaten: (4…
Was im Juni zu tun ist
In den Hochbeeten herrscht Anfang des Monats Mangold- und Salat-Alarm. Und gleichzeitig ein Zucchini- und Kürbis-Setzlinge-Stau. Die sollen nämlich als Nächste auf die frei werdenden Flächen gepflanzt werden. Ich hüte sie mit Argusaugen und lasse sie in Töpfen noch etwas wachsen, weil mir Mäuse die ersten Jungpflanzen schon abgesäbelt haben. Mit Schnecken habe ich bisher…
Fein: Sautierte Zucchini mit Burrata
In Ligurien gibt es die sogenannten Trombette, das sind längliche, leicht gebogene Zucchini mit hellgrünem Fleisch, die gerne wie eine Pergola gezogen werden und dann nach unten hängen. Sehr hübsch anzusehen! Ich versuche sie auch gerade in Norddeutschland zu ziehen, weiß aber erst nach meine Rückkehr, was daraus geworden ist. Jedenfalls haben sie mir vor…
Mild: Erbsen-Pancakes mit Kräuter-Ricotta
Im Grunde handelt es sich hier um eine Art italienisches Fingerfood, denn man kleckst mit einem Löffel ein kleines Häufchen Ricotta auf das Küchlein, faltet es zusammen – und ab damit in den Mund. Ganz einfach, ganz lecker, besonders die Kinder lieben ihren milden, süßlichen Geschmack. Der mit Kräutern aromatisierte Ricotta ist eine schöne Abwechslung…
Bevorzugt: Quetschkartoffeln aus dem Ofen
Quetschkartoffeln sind gut, um Aggressionen abzubauen. Man muss sie nämlich – wenn es elegant sein soll – mit einem gezielten Hieb teilen, bevor sie in den Ofen kommen. Sie haben aber auch noch andere Vorzüge: die Schale bleibt dran (das spart Zeit) und wird an den Spitzen schön knusprig. Und sie passen zu fast allem:…
Aromatisch: Sellerie-Kartoffel-Suppe mit grüner Salsa
Man kann Rezepte auch ottolenghisieren. Dazu nimmt man die Zutaten eines bewährten Rezeptes und verleiht ihm ein neues Gewand. Wie zum Beispiel hier bei dieser Sellerie-Kartoffel-Suppe. Über eine solche hatte ich nämlich schon länger nachgedacht, aber noch keine Lösung gefunden. Nach den köstlichen Sellerie-Rösti war dann aber schnell klar, wie ich sie machen wollte: nämlich gut…
Tomaten-Gurken-Möhren-Salat
Knackig und frisch und deshalb geradezu optimal an heißen Tagen wie diesen: eine Mischung verschiedener Gemüse mit Biss und Aroma, dazu in Ringe geschnittene Frühlingszwiebeln, Kräuter und ein paar leckere Oliven. Wer daran denkt, besorgt sich vorher noch ein frisches Ciabatta oder Baguette. Für das Dressing gutes Olivenöl und feinen Balsamessig benutzen. Meine Kinder essen…
Nudelsalat mit Gartenkräutern
Ein frisch gemachter oder vielleicht auch schon etwas durchgezogener Nudelsalat ist bei den Sommertemperaturen eine gute Mahlzeit. Erbsen und Mozzarella alleine als Beigabe wären wohl doch zu mild, und so erhält er sein Aroma durch eine Paste von würzigen Gartenkräutern wie etwa Rucola, sehr lecker auch Petersilie und Basilikum. Chilischote macht ihn noch etwas pikanter….