Die Zucchinipflanzen werfen unermüdlich eine Frucht nach der anderen ab. Deshalb noch ein Vorschlag aus der Rubrik „Geht schnell, schmeckt lecker, enthält viele Ballaststoffe und ist gesund“. Dazu einen bunten Salat und einen Kräuter-Dip. Fertig. Und schon ist der Zucchiniberg vorübergehend kleiner. Und jetzt doch noch ein kleiner Nachtrag: Meine Schwägerin hat die Küchlein letztens…
Schlagwort: kräuter
Was im August zu tun ist
Den Sommer habe ich mir anders vorgestellt. Es regnet, es ist kühl, bewölkt – und nur selten zeigt sich die Sonne. Zumindest bei uns im Norden scheint er in diesem Jahr auszufallen. Die Tage werden spürbar kürzer. Eigentlich sollte man doch noch einmal in den Süden aufbrechen. Der Garten steht stramm, üppig und leuchtend grün…
Was im Juni zu tun ist
In den Hochbeeten herrscht Anfang des Monats Salat-Alarm. Laufend pflücke ich frische Blätter von grünem und dunklem Eichblattsalat, Lollo rosso und bianco sowie Rucola. Zucchini und Kürbisse sind auf Töpfe und Beete verteilt und treiben schon erste Früchte. Ich hoffe, dass meine kleinen Setzlinge von Mangold, Grünkohl und Palmkohl auch noch während meines Urlaubs gedeihen….
Ebbe: Mangoldküchlein mit Tzatziki
Was ich jetzt noch aus den Beeten hole, ist nicht mehr besonders üppig. Die letzten Tomaten, Zucchini, Kräuter und ein paar Blätter meiner Mangold-Pflanzen kann ich noch abknipsen. Ansonsten herrscht Ebbe. Das sieht ganz nach einem Resteessen aus. Im Kühlschrank finde ich noch ein Stück Feta, einen Minizucchino und eine halbe Dose mit Maiskörnern. Alles…
Wohltuend: Grünkohl-Linsen-Curry mit Cashews
Zurzeit gibt es auf dem Wochenmarkt säckeweise Grünkohl. Da sollte man zugreifen. Vor allem stecken im Grünkohl viel Eisen, Calcium, jede Menge Vitamine und antioxidativ wirkende Pflanzenstoffe, was ihn gerade im Winter unentbehrlich macht. Darüber hinaus hochwertige Proteine, die in Kombination mit denen der Linsen aus diesem schmackhaften, schnell zubereiteten Curry eine wahre Wohltat machen. …
Schnörkellos: Gemüse-Steinpilz-Fond mit Kräuter-Grießklößchen
Einen Fond mit Gemüse und getrockneten Steinpilzen habe ich schon seit längerem auf der Agenda, weil er geschmacklich doch noch etwas intensiver ist als reiner Gemüsefond. Mit dem Herbst ist die passende Jahreszeit gekommen. Ich habe Grießklößchen mit Kräutern und Parmesan als ganz schnörkellose, geradlinige Einlage dazu gemacht. Für eine leichte Mahlzeit sind sie ausreichend…
Bunt: Quer-Beet-Auflauf
Ein gesunder, wohlschmeckender Auflauf, den man gut vorbereiten kann und der dankbar viele Gemüsereste aufnimmt. Bei mir waren das ein Stück Butternut-Kürbis, Paprika, ein paar Kartoffeln und ein zu groß dimensionierter Zucchino aus dem Beet. Auch Kräuter wie Thymian und Oregano sind lecker dazu. Das Gemüse zergeht fast auf der Zunge, wenn man es schön…
Sommerlich: Ratatouille-Risotto
Kürzlich kamen Freunde zu Besuch zum Mittagessen und ich hatte einen großen Topf mit Spaghetti und Schmorgemüse aus Zucchini, Auberginen, Paprika, Tomaten und Kräutern gemacht, also eine Art Ratatouille. Dazu haben wir eine Flasche kühlen Weißwein getrunken und zum Nachtisch Wassermelone verspeist. Ein richtiges Sommeressen. Das war alles so lecker, dass ich am nächsten Tag…
Aromatisch: Mit Ricotta gefüllte Zucchiniblüten
Bei den Kräutern kann man im Hochsommer aus dem Vollen schöpfen und damit wunderbare Füllungen herstellen. Wie bei diesen mit Ricotta gefüllten Zucchiniblüten, die in Italien ziemlich beliebt sind. Oft werden sie sogar noch frittiert oder zumindest in einem Teig ausgebacken. Eine leichtere Variante ist diese hier. Der Ricotta wird mit Kräutern und Parmesan und…
Schnell: Sommerpasta mit Spargel, Kohlrabi, Lauch und Erbsen
Endlich kann im Garten geerntet werden. Da wachsen jetzt Kräuter, Spargel, ganz feine Kohlrabi und bald auch die (verspäteten) Zuckererbsen. Damit lässt sich schon eine sehr leckere Pasta zubereiten, die durch eine halbe Lauchstange aus dem Kühlschrank ergänzt wird. Der Fantasie sind hier kaum Grenzen gesetzt, optisch würde ich dabei auf „Grün“ setzen Zutaten: (4…