Hitze hin oder her: Bei Gnocchi sagt mein Gatte dann doch nicht Nein. Im Gegenteil, er drängelt geradezu. Zum Glück habe ich noch selbstgemachte Gnocchetti im TK-Fach meines Kühlschranks. Die Zucchinicreme selbst ist rasch zubereitet – und das Warten hat ein Ende. Da ich in Ligurien bin, nehme ich Trombette. Ich habe sie mit etwas…
Schlagwort: zitrone
Spinat sizilianisch mit Rosinen und Pinienkernen
Nicht, dass ich es ihm nicht gönne, aber meinem Mann vergeht bei diesen afrikanischen Temperaturen der Appetit und er muss nicht bekocht werden. Insofern kann ich den 34° C durchaus etwas abgewinnen. Denn das wiederum eröffnet mir die Möglichkeit, Dinge zu kochen, ohne auf seinen (angebliche) Rosinenallergie Rücksicht nehmen zu müssen. In diesem Fall diesen…
Krönung: Zitronen-Tiramisu
Süßes verdirbt den Appetit – da ist schon was dran, deshalb gibt es einen Nachtisch auch erst hinterher, als krönenden Abschluss eines Essens. Aber was soll man machen, wenn ein Dessert so gut schmeckt, dass man sogar auf den Rest verzichten würde? Also das Ganze einfach abkürzt? Bei diesem Zitronen-Tiramisu würde ich das ohne zu…
Einfach: Artischocken verarbeiten
Von Januar bis Mai ist Artischocken-Zeit, zumindest hier in Ligurien. Bei uns in den nördlicheren Gefilden gibt es sie auf wundersame Weise im Supermarkt das ganze Jahr über, wie so vieles, und sie sehen nie frisch und knackig aus. Im Bioladen oder auf dem Markt hat man aber manchmal mehr Glück. Falls man sie sowieso…
Fein: Semifreddo al limone
Mit Zitroneneis oder Zitronensorbet hat dieser Nachtisch weniger zu tun. Das bestätigt auch meine älteste Tochter, die beides normalerweise nicht isst, das Semifreddo al limone aber eifersüchtig gegen andere Interessenten verteidigt. Es schmeckt frisch, aber nicht zu zitronig, hat eine cremige Konsistenz und ist superschnell gemacht – vorausgesetzt man hat ein Lemon Curd parat. Das…
Frisch-fluffig: Ruths Zitronenmousse
Endlich gibt es wieder neue Zitronen. Die Bäume in Italien hängen voll von reifen Früchten, gleichzeitig verströmen die Blüten ihren betörenden Duft. Selbst bei meinem Baum, den ich vor drei Jahren gepflanzt habe, biegen sich schon die Äste unter der Last. Ich nehme ein paar mit in den Norden, um daraus diese frisch-fluffige, den Gaumen…
Besonders: Ravioli aus Kartoffeln mit Ricotta-Zitronen-Füllung
Die Besonderheit bei diesen Ravioli sind die Kartoffeln, aus denen der Teig hergestellt wird. Meiner veganen Tochter zuliebe habe ich ihn sogar ohne Eigelbe gemacht, aber auch so lässt er sich sehr gut verarbeiten. Die Ravioli werden weicher als man es vom Nudelteig gewohnt ist und haben weniger Eigengeschmack. Das Drumherum ist also wichtig. Die…
Capellini mit Zucchinicreme und Burrata
Wer sagt denn, dass Arztbesuche nicht anregend sein können? Vor allem, wenn der Arzt auch gerne kocht. Und wenn dann noch zu Hause im Kühlschrank die richtigen Zutaten vorhanden sind, ist das Mittagessen schnell zubereitet. Hier wurde daraus eine leckere, italienische Pastavariante, nämlich Capellini mit Zucchinicreme und frischem Mozzarella oder – wer es feiner mag…
Aufmunternd: Quinoa mit Erdnuss-Tofu und Gemüse
Eine meiner Töchter ist jetzt ganz auf vegane Ernährung umgestiegen. Ich kann das verstehen, es ist konsequent. Wir essen wahrscheinlich häufiger als uns bewusst ist vegan, vor allem wenn wir indisch oder sonst wie asiatisch kochen. Anstelle von Basmati oder Reisnudeln nehme ich ab und zu auch mal Quinoa, ist ja vollwertiger. Hier gibt es…
Klasse: Risotto mit Radicchio und Zitrone
Die italienische Küche ist und bleibt einfach klasse. Und es gibt so viele Gerichte, die in den seltensten Fällen in einem Restaurant auf der Karte stehen und deshalb oft gar nicht bekannt sind. Dazu würde ich auch dieses Risotto zählen, das man zu Hause leicht selber zubereiten kann. Es ist raffiniert und schmeckt zudem wirklich…