Den Sommer habe ich mir anders vorgestellt. Es regnet, es ist kühl, bewölkt – und nur selten zeigt sich die Sonne. Zumindest bei uns im Norden scheint er in diesem Jahr auszufallen. Die Tage werden spürbar kürzer. Eigentlich sollte man doch noch einmal in den Süden aufbrechen. Der Garten steht stramm, üppig und leuchtend grün…
Schlagwort: tomate
Fein: Cappelletti mit Salsa aus rohen Tomaten
In den letzten Wochen seit meiner Rückkehr aus Italien war wenig Zeit, um neue Kreationen auszuprobieren. Lust schon, aber leider viel zu wenig Zeit, um Luft zu holen, Muse zu haben, zur Ruhe zu kommen. Ich hoffe, das ändert sich jetzt langsam wieder – und ich arbeite daran. Für unseren Mädelsabend habe ich mich genau…
Was im Mai zu tun ist
Wir sind mit dem „Mähfreien Mai“ wieder ganz vorne mit dabei. Den Rasen, der von den vielen kleinen Blumen plötzlich ganz bunt wird, einfach stehenzulassen, ist gut für Insekten, für die Vögel und das andere Getier. Außerdem spart es Zeit. Die kann man gut gebrauchen, um sich um die Anpflanzung der Salate, Brokkoli, Mangold, Radieschen,…
Was im April zu tun ist
Die letzten Wochen habe ich im Garten täglich regelrecht geschuftet. Das Wetter ist ja auch schön, leider etwas zu trocken, dafür an manchen Tagen außerordentlich warm. Man könnte beinahe schon im Rock raus. Doch auch wenn die Sonne spürbar an Kraft gewinnt, ein recht kaltes Lüftchen weht einem dann doch ab und zu um die…
Quinoa mit geröstetem Romanesco, Spinat, Fenchel und Cashews
Bei diesem Salat handelt es sich um eine Hauptmahlzeit. Um eine gesunde Hauptmahlzeit, knackig, frisch, wohlschmeckend, mit süßlich marinierten Roten Zwiebeln und geröstetem Romanesco, der mit einer fruchtig-pikanten Tomaten-Salsa angemacht ist. Quinoa und Cashews sind nussig, gefällig und sättigend und klammern all die anderen Aromen aufs Beste ein. Tipp: Die Roten Zwiebeln können schon am…
Was im März zu tun ist
Im Märzen der Bauer … Na ja, das Wetter ist im Moment noch eiskalt, aber draußen blühen schon die kleinen Narzissen und bringen Farbe ins eintönige Bild. Nach der Winterpause setzt der Landwirt jedenfalls mit der Düngung seiner Felder fort. Man wird es an manchen Tagen olfaktorisch wahrnehmen, wenn man vor die Tür tritt. Das…
Was im Oktober zu tun ist
Und schwups – schon wieder ist ein Sommer vorbei und der Nachbargärtner treibt mich ab jetzt morgens mit seinem Hochleistungs-Laubpuster in den Wahnsinn, mit dem er den ganzen Garten und Fußweg bis aufs letzte Blättchen akribisch abpustet . Aber es gibt auch schöne Klänge. Die Kraniche sammeln sich in Scharen und sorgen für den Hintergrundsound,…
Pinsa romana mit Feigen und Ziegenkäse
Ähnlich wie bei der traditionellen Pizza mit langer Teigführung zeichnet sich die etwas modernere Pinsa durch ihre Bekömmlichkeit aus. Und durch einen schön lockeren, knusprigen, sehr aromatischen Teig, bei dem man 3 – 4 verschiedene Mehlsorten mischt: Pizzamehl, Reismehl und Soja- oder Kichererbsenmehl. Dieser reift für 24 – 48 Stunden im Kühlschrank, ist also nichts…
Bunt: Quinoa-Salat mit viel Gemüse und frischem Dressing
Dies könnte der heiße Tipp für den Sommer werden: Gekochte Quinoa mit viel frischem, knackigem Gemüse, mit Kichererbsen und getoppt mit gerösteten, süß-scharfen Sonnenblumenkernen. Meine Freundin Ulrike hat kürzlich eine Riesenportion davon zu meinem Geburtstag mitgebracht, deren Reste meine Tochter und ich am nächsten Tag noch verspeisen konnten. Ich finde, bei Quinoa besteht die Kunst…
Tipp: Caponata mit Artischocken
Ich gebe zu, eigentlich bin ich gar nicht darüber traurig, dass mein Mann keine Artischocken mag. Ich möchte ihn auch nicht unbedingt vom Gegenteil überzeugen. Und da meine Kinder nicht bei mir in Italien sind, kann ich sie ganz alleine essen. Artischocken sind ja so gesund, wer will da irgendwelche Einwände erheben? Dazu kommt noch,…