Den Sommer habe ich mir anders vorgestellt. Es regnet, es ist kühl, bewölkt – und nur selten zeigt sich die Sonne. Zumindest bei uns im Norden scheint er in diesem Jahr auszufallen. Die Tage werden spürbar kürzer. Eigentlich sollte man doch noch einmal in den Süden aufbrechen. Der Garten steht stramm, üppig und leuchtend grün…
Schlagwort: paprika
Glasnudelsalat mit Edamame und Spitzkohl
Ein Salat, der wenig Arbeit macht, variabel ist, schnell auf dem Tisch steht und gut schmeckt. Edamame können durch Erbsen oder gewürfelte Gurken ersetzt werden, man kann Tofu hinzufügen und sollte eigentlich Frühlingszwiebeln hinein schnippeln, die ich aber nicht hatte. Anstelle von Erdnüssen ist auch gerösteter Sesam richtig lecker, wenn nicht sogar noch besser. Bei…
Was im Mai zu tun ist
Wir sind mit dem „Mähfreien Mai“ wieder ganz vorne mit dabei. Den Rasen, der von den vielen kleinen Blumen plötzlich ganz bunt wird, einfach stehenzulassen, ist gut für Insekten, für die Vögel und das andere Getier. Außerdem spart es Zeit. Die kann man gut gebrauchen, um sich um die Anpflanzung der Salate, Brokkoli, Mangold, Radieschen,…
Was im April zu tun ist
Die letzten Wochen habe ich im Garten täglich regelrecht geschuftet. Das Wetter ist ja auch schön, leider etwas zu trocken, dafür an manchen Tagen außerordentlich warm. Man könnte beinahe schon im Rock raus. Doch auch wenn die Sonne spürbar an Kraft gewinnt, ein recht kaltes Lüftchen weht einem dann doch ab und zu um die…
Was im März zu tun ist
Im Märzen der Bauer … Na ja, das Wetter ist im Moment noch eiskalt, aber draußen blühen schon die kleinen Narzissen und bringen Farbe ins eintönige Bild. Nach der Winterpause setzt der Landwirt jedenfalls mit der Düngung seiner Felder fort. Man wird es an manchen Tagen olfaktorisch wahrnehmen, wenn man vor die Tür tritt. Das…
Was im Februar zu tun ist
Es wird gerade wieder richtig kalt, unangenehm der eisige Wind. Dennoch lebt die Natur auf. Erste Anzeichen für eine allgemeine Aufbruchstimmung sind der auflebende Vogelgesang und – nicht zu überhören – das laute Gequietsche der Graugänse, wenn sie einmal aus der einen, einmal aus der anderen Richtung über meinem Kopf hinwegfliegen. Ich habe das Gefühl,…
Aufhellend: Buntes Blumenkohl-Paprika-Curry mit Kokos und Cashew
So lasse ich mir den Februar schmecken: Cremig, bunt, wärmend, nussig, gesund und dabei richtig lecker. Wohlgemerkt inklusive meiner nicht-gerade-Favoriten Blumenkohl und Brokkoli! Ich bin ja für Vielfalt auf dem Teller und die beiden wurden als kleine Köpfe im Doppelpack angeboten, also in einer Dimension, die ich noch verkrafte. Tatsächlich ist es die Cashew-Kokos-Sauce, die…
Schnell: Soba-Nudel-Suppe mit Pak Choi, Paprika und knusprigem Tofu
Japanische Soba-Nudeln werden mit Buchweizenmehl hergestellt, deshalb passen sie zurzeit gut auf meinen Speiseplan, bei dem Weizen eigentlich fast keine Rolle spielt, und wenn, dann möglichst nur als Vollkorn. Sie werden hier in einer richtig leckeren, mit Erdnusscreme, Sojasauce und Chili gewürzten Gemüsebrühe serviert, die man je nach Geschmack mit buntem Gemüse serviert. Ich habe…
Gestapelt: Makdous
Ich halte es wie die Italiener, ich unterhalte mich gerne mit anderen Menschen übers Essen. Das kann inspirierend sein, etwas über das Gegenüber erzählen und ist nie langweilig. So habe ich kürzlich von einem syrischen Bekannten von Makdous erfahren, einer vorzüglichen Vorspeise, die in Syrien beheimatet und auch im Libanon verbreitet ist. Es handelt sich…
Vorzüglich: Gegrillte Paprika und Tomaten, Chimichurri und Cannellini🌱
Ein wirklich einfach umzusetzendes Rezept, dabei reich an unterschiedlichen Aromen, gesund und vorzüglich geeignet sowohl als leckere Vorspeise als auch leichte Mahlzeit. Die Bohnencreme bildet die milde Basis, darüber stapelt sich süßliches Ofengemüse und scharf-würziges Chimichurri. Für Letzteres nimmt man Petersilie (wenn man mag auch Koriander), frischen Knoblauch, frische Chilischote und Zitrone. Als Liebhaberin heißer…