Eine Pizza? Nein, das sieht nur auf den ersten Blick so aus. Aber die überbackene Polentascheibe ist mindestens genauso vielseitig einsetzbar wie ihr optisches Vorbild. Und sie schmeckt einfach lecker. Polenta versorgt den Körper mit Ballaststoffen, sie enthält weniger Kalorien als Nudeln, dazu wichtige Mineralstoffe wie Eiweiß, Kalium, Magnesium und Kieselsäure. Man macht damit also…
Schlagwort: paprika
Kreativ: Frühlings-Focaccia
Bei dieser Focaccia kann man mal so richtig kreativ werden, sich ein nettes Motiv (wie etwa diese Blumenwiese) ausdenken und das dann mit verschiedenen, bunten Gemüsestreifen, – ringen, Kräutern und anderen Zutaten auslegen. Das hat vielleicht etwas Infantiles, macht aber Spaß, schmeckt gut und schmückt jeden Esstisch. Ich mache sie gerne mit Paprika, Zwiebeln (auch…
Was im Mai zu tun ist
Dieses Jahr ist es einfach viel zu kalt, zumindest im Norden. Wenn die Sonne sich doch mal kurz blicken lässt, ahnt man, wie schön es sein könnte. Dann duftet der Garten, die Knospen springen auf und alles gedeiht. In den Hecken brüten Amseln, Singdrosseln, Kohlmeisen und Gimpel. Auch wenn es regnet, ist regelmäßiges Gießen besonders…
Köstlichst: Zucchini-Galettes mit Paprika und Parmesan
Schon seit Tagen spukt mir eine feine, buttrig-zarte Galette im Kopf herum. Und heute habe ich sie dann endlich gemacht. Wobei ich hier das Problem hatte, dass meine vegane Tochter auch etwas davon abhaben wollte. Mit Butter geht das schlecht, also musste Margarine herhalten, den Schmand habe ich durch ein veganes Produkt ersetzt und Eigelb…
Was im April zu tun ist
Die Tage werden spürbar länger (wenn man rechtzeitig aufsteht), die Sonne gewinnt an Kraft (falls sie mal scheint), dennoch weht einem ein recht kaltes Lüftchen um die Nase. Dieser Monat ist der wichtigste für den Start in die Gemüsesaison. Viele Pflanzen müssen nun in die Erde, damit sie genügend Zeit für Wachstum und Reife bis…
Was im März zu tun ist
Im Märzen der Bauer … Na ja, das Wetter geht ja im Moment noch ganz schön durcheinander. Und jetzt schneit es auch noch. Nach der Winterpause setzt der Landwirt jedenfalls mit der Düngung seiner Felder fort. Man wird es an manchen Tagen olfaktorisch wahrnehmen, wenn man vor die Tür tritt. Das bedeutet für uns Hobbygärtner:…
Was im Februar zu tun ist
In der Natur tut sich was. Erste Anzeichen für eine allgemeine Aufbruchstimmung sind der wieder auflebende Vogelgesang und – nicht zu überhören – das laute Gequietsche der Graugänse, die nach ihrer Winterreise nach und nach zu uns zurückkehren. Die ersten Paare stolzieren schon durch unseren Garten. Gemäß dem phänologischen Kalender, der zehn Jahreszeiten kennt, geht…
Spitze: Buntes Wok-Gemüse mit Zwiebel-Chili-Topping
Ich habe es einfach nochmal probiert und meinen Blumenkohl unter den Grill geschoben. Damit wollte ich (abseits von Gewürzen) mehr Facetten ins Wok-Gemüse bringen. Mit dem Ergebnis bin ich zufrieden: Der Blumenkohl ist in 8 – 10 Minuten gar, dabei noch bissfest und liefert angenehme Röstaromen. Und dann noch das Zwiebel-Knoblauch-Chili-Topping: einfach spitzenmäßig und auf…
Was im Oktober zu tun ist
Und schwups – schon wieder ist ein Sommer vorbei und der Nachbargärtner treibt mich ab jetzt mit seinem Hochleistungs-Laubpuster, mit dem er den ganzen Garten und Fußweg abpustet, morgens in den Wahnsinn. Aber es gibt auch schöne Klänge. Die Kraniche sammeln sich in Scharen und sorgen für den Hintergrundsound, der die Arbeit im Garten begleitet….
Geröstete Paprika-Gnocchi mit Ofen-Tomaten, dazu Rotes Pesto
Diese Gnocchi mit dem Aroma gerösteter Paprika fallen in die Kategorie Sonntagsessen oder Gericht für Gäste. Sie sind jedenfalls außergewöhnlich und ziemlich gut. Man muss etwas Zeit investieren, um die Paprika zu rösten und den Kartoffelteig zu Gnocchi zu verarbeiten. Doch das lohnt sich in jedem Fall. Dazu gibt es geröstete, leicht karamellisierte Tomaten aus…