Pikant: Süßkartoffel-Blumenkohl-Reis

Süßkartoffeln und Blumenkohl sind zwei Gemüse, denen ich eigentlich nicht so viel abgewinnen kann. Die gelben Knollen sind etwas für Zahnlose und der blasse Kohl schmeckt so wie er aussieht. Aber sie sind ja gesund, und bei der Ernährung sind Vielfalt und Abwechslung einfach wichtig. Ich mache deshalb aus der Not sozusagen eine Tugend und…

Was im September zu tun ist

Ernten, Einkochen, Einfrieren – in diesem Monat sind nicht nur die Eichhörnchen hektisch, die im Garten hin und her rasen und nach Vorräten suchen und sich die Walnüsse vom Baum gegenseitig streitig machen. Trockenes Wetter sollte dazu genutzt werden, Zwiebeln, Kartoffeln, Paprika, Zucchini und die Zwetschgen zu ernten, falls man welche hat. Bei mir sieht…

Was im Juli zu tun ist

Eine alte Bauernweisheit besagt, dass ein Tag im Juli so viel wert ist wie eine Woche im August. Denn Wärme, Licht und Dünger werden in diesen Tagen besonders gut verwertet. Also sollte man jetzt nochmal die Ärmel hochkrempeln, die Beete von Unkraut befreien, Starkzehrer mit Kompost und Hornmehl versorgen, richtig wässern und sie für den…

Was im April zu tun ist

Die letzten Wochen habe ich im Garten täglich regelrecht geschuftet. Das Wetter ist ja auch schön, leider etwas zu trocken, dafür an manchen Tagen außerordentlich warm. Man könnte beinahe schon im Rock raus. Doch auch wenn die Sonne spürbar an Kraft gewinnt, ein recht kaltes Lüftchen weht einem dann doch ab und zu um die…

Quinoa mit geröstetem Romanesco, Spinat, Fenchel und Cashews

Bei diesem Salat handelt es sich um eine Hauptmahlzeit. Um eine gesunde Hauptmahlzeit, knackig, frisch, wohlschmeckend, mit süßlich marinierten Roten Zwiebeln und geröstetem Romanesco, der mit einer fruchtig-pikanten Tomaten-Salsa angemacht ist. Quinoa und Cashews sind nussig, gefällig und sättigend und klammern all die anderen Aromen aufs Beste ein. Tipp: Die Roten Zwiebeln können schon am…

Sehr delikat: Zwiebelkuchen

Ein neuer Favorit aus meiner italienischen Küche ist dieser sehr delikate und tatsächlich auch besondere Zwiebelkuchen, der weit entfernt ist von seinen einschlägigen, rustikalen Verwandten. Anders als bei uns wird der Teig aus Mehl und Olivenöl und ganz wenig Hefe gemacht. Weißwein anstelle von Wasser sorgt hier für das besondere Aroma. Die saftige Füllung ist…

Was im Oktober zu tun ist

Und schwups – schon wieder ist ein Sommer vorbei und der Nachbargärtner treibt mich ab jetzt morgens mit seinem Hochleistungs-Laubpuster in den Wahnsinn, mit dem er den ganzen Garten und Fußweg bis aufs letzte Blättchen akribisch abpustet . Aber es gibt auch schöne Klänge. Die Kraniche sammeln sich in Scharen und sorgen für den Hintergrundsound,…

Fantastisch: Warmer Tomatensalat mit Mozzarella

Die Tomaten im Garten haben noch immer Hochsaison und schmecken fantastisch. Wärmezufuhr intensiviert ihr süßes Aroma noch. Bei diesem Tomatensalat werden die Früchte nicht matschig gekocht, sondern nur ein paar Minuten im Ofen angewärmt. Das sie umgebende Olivenöl nimmt dabei die Note von Thymian, Honig, Pfeffer und zerquetschtem Knoblauch auf und sorgt für den besonderen…

Lauch-Kichererbsen-Süppchen

Mein Mann war einkaufen. Auf dem Einkaufszettel stand unter anderem „2x Kichererbsen“. Dazu muss man wissen, dass ich eigentlich immer alles detailliert aufschreiben muss, sonst landet garantiert das Falsche im Einkaufskorb. Wenn ich also Schlagsahne wünsche, darf ich nicht einfach „Sahne“  aufschreiben, denn dann bringt er wirklich immer Saure Sahne mit. Erklärungen helfen da nicht….

Platt: Schiacciata mit Blumen- und Rosenkohl

Eine italienische Schiacciata ist ein plattgedrückter (daher der Name) Gemüse-Fladen, der im Ofen gebacken wird. Andernorts nennt man ihn auch Scarpaccia, aber es läuft trotzdem auf das gleiche Gericht hinaus. Die Zutatenliste ist simpel: viel dünn gehobeltes Gemüse, etwas Mehl und viel Olivenöl. Hier habe ich Buchweizenmehl verwendet, und vegan ist sie auch. Ich esse…