Schnell: Überbackene Polenta mit Paprika und Feta

Eine Pizza? Nein, das sieht nur auf den ersten Blick so aus. Aber die überbackene Polentascheibe ist mindestens genauso vielseitig einsetzbar wie ihr optisches Vorbild. Und sie schmeckt einfach lecker. Polenta versorgt den Körper mit Ballaststoffen, sie enthält weniger Kalorien als Nudeln, dazu wichtige Mineralstoffe wie Eiweiß, Kalium, Magnesium und Kieselsäure. Man macht damit also…

Kreativ: Frühlings-Focaccia

Bei dieser Focaccia kann man mal so richtig kreativ werden, sich ein nettes Motiv (wie etwa diese Blumenwiese) ausdenken und das dann mit verschiedenen, bunten Gemüsestreifen, – ringen, Kräutern und anderen Zutaten auslegen. Das hat vielleicht etwas Infantiles, macht aber Spaß, schmeckt gut und schmückt jeden Esstisch. Ich mache sie gerne mit Paprika, Zwiebeln (auch…

Marinierte Rote Bete auf Sesam-Joghurt mit Nüssen

Ich liebe Rote Bete … mittlerweile, sollte ich wohl besser sagen, denn erst, nachdem wir aus der Stadt gezogen und ich eine Biokiste abonniert hatte, lag sie regelmäßig darin. Bis dahin spielte sie nur ungefähr einmal im Jahr eine Rolle in der Küche, nämlich süßsauer eingelegt aus dem Glas als Beigabe zu Raclette. Doch die…

Was im April zu tun ist

Die Tage werden spürbar länger (wenn man rechtzeitig aufsteht), die Sonne gewinnt an Kraft (falls sie mal scheint), dennoch weht einem ein recht kaltes Lüftchen um die Nase. Dieser Monat ist der wichtigste für den Start in die Gemüsesaison. Viele Pflanzen müssen nun in die Erde, damit sie genügend Zeit für Wachstum und Reife bis…

Spitze: Buntes Wok-Gemüse mit Zwiebel-Chili-Topping

Ich habe es einfach nochmal probiert und meinen Blumenkohl unter den Grill geschoben. Damit wollte ich (abseits von Gewürzen) mehr Facetten ins Wok-Gemüse bringen. Mit dem Ergebnis bin ich zufrieden: Der Blumenkohl ist in 8  – 10 Minuten gar, dabei noch bissfest und liefert angenehme Röstaromen. Und dann noch das Zwiebel-Knoblauch-Chili-Topping: einfach spitzenmäßig und auf…

Was im Oktober zu tun ist

Und schwups – schon wieder ist ein Sommer vorbei und der Nachbargärtner treibt mich ab jetzt mit seinem Hochleistungs-Laubpuster, mit dem er den ganzen Garten und Fußweg abpustet, morgens in den Wahnsinn. Aber es gibt auch schöne Klänge. Die Kraniche sammeln sich in Scharen und sorgen für den Hintergrundsound, der die Arbeit im Garten begleitet….

Überraschung: Tomaten-Carpaccio mit Ingwer

Eine ungewöhnliche Kombination, dünne Tomatenscheiben mit Ingwer, aber die Knolle fügt sich überraschenderweise gut ein. Natürlich nach einem Rezept von Ottolenghi (wen wundert das?), doch der Tipp kam von meinem Arzt. Danke für die Inspiration!   Ottolenghi benutzt Frühlingszwiebeln, uns sind die milderen, roten Zwiebeln zu Tomaten lieber, und versehentlich haben wir noch eine kleine Knoblauchzehe…

Was im September zu tun ist

Ernten, Einkochen, Einfrieren – in diesem Monat sind nicht nur die Eichhörnchen hektisch, die unseren Walnussbaum abräumen. Trockenes Wetter sollte (von uns) dazu genutzt werden, Zwiebeln, Kartoffeln, Paprika, Zucchini und die Zwetschgen zu ernten. Bei Regen kocht man eben seine Tomaten ein. Immer schön flexibel bleiben. Der kürzlich ausgesäte Spinat und die Petersilie für nächstes…

Immer gut: Tomaten-Chutney

„Riecht das gut! Was ist das?“ Meinem Gatten rauchen die Nasenlöcher vor Hunger. Der Duft von Kokos, Ingwer, Knoblauch und Zwiebeln breitet sich im Haus aus und lockt ihn in die Küche. Ich habe vorhin eine Ladung Tomaten aus dem Gewächshaus geholt, die jetzt zu leckerem, wunderbar konzentriert süß-fruchtig-scharfem Tomaten-Chutney verarbeitet werden. Tomaten-Chutney passt zu…

Frisch: Melonen-Gurken-Salat mit Ziegenkäse

Im Hochsommer liefert dieser Salat viel Frische, viele Vitamine und wenig Kalorien. Gerade die roten Zwiebelstreifen bringen bei dieser Variante den Pep rein, da Melone und Gurke an und für sich ja wenig Eigengeschmack besitzen. Ich greife bei dieser Gelegenheit auf meinen eingelegten Ziegenkäse zurück, aber auch Feta passt natürlich gut Zutaten: (2 Personen) ½…