Wir sind mit dem „Mähfreien Mai“ wieder ganz vorne mit dabei. Den Rasen, der von den vielen kleinen Blumen plötzlich ganz bunt wird, einfach stehenzulassen, ist gut für Insekten, für die Vögel und das andere Getier. Außerdem spart es Zeit. Die kann man gut gebrauchen, um sich um die Anpflanzung der Salate, Brokkoli, Mangold, Radieschen,…
Schlagwort: möhre
Was im April zu tun ist
Die letzten Wochen habe ich im Garten täglich regelrecht geschuftet. Das Wetter ist ja auch schön, leider etwas zu trocken, dafür an manchen Tagen außerordentlich warm. Man könnte beinahe schon im Rock raus. Doch auch wenn die Sonne spürbar an Kraft gewinnt, ein recht kaltes Lüftchen weht einem dann doch ab und zu um die…
Okonomiyaki mit Blumenkohl, Brokkoli, Möhre, Spinat
Nach den vielen feinen Suppen und Currys, die ich in letzter Zeit gegessen habe, war mir mal wieder nach etwas – wie soll ich sagen – nach etwas Handfestem, etwas Rustikalem, etwas aus der Pfanne. Genauer gesagt nach Pfannkuchen oder nach einer Art Gemüse-Küchlein. Wie gut, wenn man auf seine eigenen Rezepte so leicht zugreifen…
Was im Oktober zu tun ist
Und schwups – schon wieder ist ein Sommer vorbei und der Nachbargärtner treibt mich ab jetzt morgens mit seinem Hochleistungs-Laubpuster in den Wahnsinn, mit dem er den ganzen Garten und Fußweg bis aufs letzte Blättchen akribisch abpustet . Aber es gibt auch schöne Klänge. Die Kraniche sammeln sich in Scharen und sorgen für den Hintergrundsound,…
Bunt: Quinoa-Salat mit viel Gemüse und frischem Dressing
Dies könnte der heiße Tipp für den Sommer werden: Gekochte Quinoa mit viel frischem, knackigem Gemüse, mit Kichererbsen und getoppt mit gerösteten, süß-scharfen Sonnenblumenkernen. Meine Freundin Ulrike hat kürzlich eine Riesenportion davon zu meinem Geburtstag mitgebracht, deren Reste meine Tochter und ich am nächsten Tag noch verspeisen konnten. Ich finde, bei Quinoa besteht die Kunst…
Gerstensuppe mit Augenbohnen und Grünkohl
Eine wunderbar dicke, wohlschmeckende, wärmende Suppe, die auch gut als leichtes Hauptgericht zubereitet werden kann. Bei getrockneten Hülsenfrüchten – hier der leckeren italienischen Augenbohnen, die es nicht aus der Dose gibt –, muss man leider immer die Einweichzeit über Nacht berücksichtigen. Aber das lohnt sich, sie schmecken einfach köstlich. Ich köchele sie normalerweise am nächsten…
Schnell: Reisnudel-Suppe mit Wirsing und Tofu aus dem Wok
Auch bei diesem Gericht, das in 10 Minuten fertig ist, kommt der Gemüse-Steinpilz-Fond zum Einsatz. Man schnippelt vorbereitend Räuchertofu, Wirsing und Möhre in dünne Streifen, brät dann Ingwer, Knoblauch und Zwiebel an und schon ist die Mahlzeit fast greifbar. Das Gemüse brät nur kurz, der Fond wird mit erhitzt und die Nudeln kochen separat. Wer…
Was im Juli zu tun ist
Eine alte Bauernweisheit besagt, dass ein Tag im Juli so viel wert ist wie eine Woche im August. Denn Wärme, Licht und Dünger werden in diesen Tagen besonders gut verwertet. Also sollte man jetzt nochmal die Ärmel hochkrempeln, die Beete von Unkraut befreien, Starkzehrer mit Kompost und Hornmehl versorgen, richtig wässern und sie für den…
Rote Linsen-Gemüse-Suppe
Rote Linsen sollte man eigentlich immer einsatzbereit im Schrank haben. Zum Beispiel für den Fall, dass es schnell gehen oder der Gatte mit einem Dhal ruhig gestellt werden muss. Oder einfach wegen der Eiseskälte draußen der Bedarf nach einer schönen, heißen Suppe besteht, die man mit Chilischärfe anheizt. In diesem Fall nimmt man noch Zwiebeln,…
Wärmend: Gemüse-Linsen-Eintopf mit Wirsing
Mit der Kälte kommt die Zeit der wärmenden Eintopf-Gerichte, die die Eigenschaft haben, am nächsten Tag noch besser zu schmecken. Hier habe ich verschiedene Gemüse inklusive Wirsing mit unterschiedlichen Hülsenfrüchten und Nudeln kombiniert und mit Kreuzkümmel und frisch gemahlenem Koriander gewürzt. Sehr köstlich! Abgeschmeckt mit etwas Balsamico und mit einem Löffel (Kräuter-) Crème fraîche bekleckst…