Knackig: Hirsesalat mit viel frischem Grün

Hirse schmeckt gut, macht satt, aber nicht schlapp und enthält darüber hinaus sehr viel Eisen und Magnesium. Bei uns steht sie mittlerweile öfter auf dem Speiseplan, denn meine Tochter packt das Getreide gerne in ihre Lunchbox. Diesmal haben wir einen knackigen Salat mit Gurke, Radieschen, Zuckerschoten und Kresse gemacht, für die Vegetarier dazu mit Feta,…

Was im Mai zu tun ist

Dieses Jahr ist es einfach viel zu kalt, zumindest im Norden. Wenn die Sonne sich doch mal kurz blicken lässt, ahnt man, wie schön es sein könnte. Dann duftet der Garten, die Knospen springen auf und alles gedeiht. In den Hecken brüten Amseln, Singdrosseln, Kohlmeisen und Gimpel. Auch wenn es regnet, ist regelmäßiges Gießen besonders…

Rainbow Lunch-Bowl mit Quinoa

Diese Regenbogen-Mischung aus Salat, Gemüsen, Quinoa, Sprossen und Obst ist perfekt für die Mittagspause und sorgt für neue Energie. Geröstete Nüsse, Mandeln oder Sonnen- und Kürbiskerne bringen Sättigung und zusätzliches Aroma. Praktischerweise lässt sich alles am Vorabend schon zubereiten und ist äußerst variabel in der Zusammenstellung. Anstelle von Quinoa können Reis, Kichererbsen oder auch Couscous…

Frisch: Melonen-Gurken-Salat mit Ziegenkäse

Im Hochsommer liefert dieser Salat viel Frische, viele Vitamine und wenig Kalorien. Gerade die roten Zwiebelstreifen bringen bei dieser Variante den Pep rein, da Melone und Gurke an und für sich ja wenig Eigengeschmack besitzen. Ich greife bei dieser Gelegenheit auf meinen eingelegten Ziegenkäse zurück, aber auch Feta passt natürlich gut Zutaten: (2 Personen) ½…

Was im August zu tun ist

Die letzten sechs Wochen habe ich den Garten in die Obhut meiner  Familie gelegt. Das war riskant, hat aber geklappt. Ehrlich gesagt, habe ich dieses Jahr das Junggemüse auch so angepflanzt, dass ich vor meinem Urlaub schon den Mangold und Brokkoli ernten konnte und nach meiner Rückkehr konnte ich gleich Tomaten pflücken gehen.  Die Zuckerschoten…

Knackig: Ligurischer Tomatensalat

Der Charme dieser leckeren Tomatensalatvariation besteht meiner Meinung nach in der Mischung der wohlschmeckenden, reifen, bunten Gemüsestücke und der milden Vinaigrette aus gutem Olivenöl und süßlichem Essig, die am Ende mit etwas Brot vollständig aufgetunkt wird. Natürlich dürfen Basilikum und Oliven nicht fehlen, wir sind hier ja in Ligurien. An heißen Tagen ist der knackige,…

Was im Juni zu tun ist

In den Hochbeeten herrscht Anfang des Monats Mangold- und Salat-Alarm. Und gleichzeitig ein Zucchini- und Kürbis-Setzlinge-Stau. Die sollen nämlich als Nächste auf die frei werdenden Flächen gepflanzt werden. Ich hüte sie mit Argusaugen und lasse sie in Töpfen noch etwas wachsen, weil mir Mäuse die ersten Jungpflanzen schon abgesäbelt haben. Mit Schnecken habe ich bisher…

Gurken-Joghurt-Kaltschale

In Italien essen wir regelmäßig mit unseren Freunden. Als Vorspeise gab es dort kürzlich eine köstliche, kalte Gurken-Joghurt-Suppe, was bei den warmen Temperaturen hier natürlich eine super Idee ist. Ich fürchte, sie enthielt relativ viel Sahne, auch viel frischen Knoblauch und vor allem Dill. Mein Sohn hat sie jedenfalls genüsslich weggeschlabbert und sich noch ein…

Kleine Sauerkraut-Buchweizen-Crêpes mit Tzatziki

Was macht man mit 500 g Sauerkraut? Am besten teilt man es auf für zwei unterschiedliche Gerichte und benutzt es zum Beispiel für Flammkuchen, Schupfnudeln, als Beilage zu Kartoffelpüree oder verarbeitet es in diese Buchweizencrêpes. Wenn ich ehrlich bin, dann ist dies ein improvisiertes Rezept, das ich in ähnlicher Form kürzlich schon einmal gemacht habe….

Geröstete Paprika-Bohnen-Dip

Eine der einfachsten und immer gerne genommenen Vorspeisen oder Snacks ist ein Dip, der mit Gemüsestreifen serviert wird, also allerlei jungem Gemüse wie Kohlrabi, Möhren, Gurken oder Radieschen. Das besänftigt die Gemüter, ist gesund und regt den Appetit an, sodass hinterher eine einfache Nudel mit Gorgonzola immer noch Platz hat. Tipp: Den Dip kann man…