Gnocchi sind immer gut und besonders lecker auch mit Pfifferlingen. Passend zum Herbst eben. Dieses Rezept beruht im Wesentlichen auf meinem Kürbis-Gnocchi-Rezept mit Ricotta. Den Frischkäse lasse ich hier aber weg. Am liebsten koche ich die Kartoffeln schon am Abend zuvor oder spätestens vormittags, drücke sie sofort heiß durch die Presse und lasse sie auf…
Schlagwort: kartoffel
Was im August zu tun ist
Den Sommer habe ich mir anders vorgestellt. Es regnet, es ist kühl, bewölkt – und nur selten zeigt sich die Sonne. Zumindest bei uns im Norden scheint er in diesem Jahr auszufallen. Die Tage werden spürbar kürzer. Eigentlich sollte man doch noch einmal in den Süden aufbrechen. Der Garten steht stramm, üppig und leuchtend grün…
Was im Mai zu tun ist
Wir sind mit dem „Mähfreien Mai“ wieder ganz vorne mit dabei. Den Rasen, der von den vielen kleinen Blumen plötzlich ganz bunt wird, einfach stehenzulassen, ist gut für Insekten, für die Vögel und das andere Getier. Außerdem spart es Zeit. Die kann man gut gebrauchen, um sich um die Anpflanzung der Salate, Brokkoli, Mangold, Radieschen,…
Was im April zu tun ist
Die letzten Wochen habe ich im Garten täglich regelrecht geschuftet. Das Wetter ist ja auch schön, leider etwas zu trocken, dafür an manchen Tagen außerordentlich warm. Man könnte beinahe schon im Rock raus. Doch auch wenn die Sonne spürbar an Kraft gewinnt, ein recht kaltes Lüftchen weht einem dann doch ab und zu um die…
Grünkohl-Kartoffel-Tortilla mit Mozzarella
Stundenlange Gartenarbeit macht hungrig und schlapp. Und wenn man schon hungrig und schlapp, mit Blättern und Zweiglein im wirren Haar und leicht gebeugtem Rücken aus dem Garten kriecht, dann muss wenigstens schnell etwas zu essen auf den Tisch. Von nicht zu unterschätzendem Vorteil ist in solchen Augenblicken, wenn der Kühlschrank nicht ganz leer ist, besser…
Wärmend: Nudelsuppe mit Kürbis, Kichererbsen und Kartoffel
Diese dicke Nudelsuppe ist sooo lecker. Und doch so einfach. Sie schmeckt nach Rosmarin, ist gleichzeitig pikant und süßlich, sie sättigt, ist gesund und ein wärmender Farbklecks im dunklen, ungemütlichen Herbstgrau. Der Geschmack der Brühe entwickelt sich gut aus den ganzen Zutaten, und durch den Minimal-Pürier-Trick wird alles leicht sämig. Die Nudeln flutschen so schön,…
Schlicht: Zucchini-Kräuter-Süppchen
Zucchini und Tomaten stehen dieses Jahr in meinem Garten hoch im Kurs. Besonders gut wachsen meine Trombette aus Ligurien, deren lange Ausläufer ich über Rankgitter drapiert habe und deren Früchte schön nach unten hängen. Da sie mit der Zeit eine härtere Schale ausbilden, ähnlich wie beim Kürbis, schäle ich sie ab einem gewissen Reifegrad. Ihr…
Cremig: Kartoffelstapel mit Fontina und Oregano
In Italien auf den Wochenmarkt zu gehen, ist das reinste Vergnügen. Neben Büstenhaltern, Pantoffeln, Leinenkleidern und Raviolistanzen, gibt es selbstverständlich auch Lebensmittel. Zu dieser Jahreszeit (und da wir im Norden sind) werden die unterschiedlichsten Kürbisse angeboten, Walnüsse, Säcke mit Maroni, italienischer Kale (ein Zwischending von Schwarzkohl und Grünkohl), die ersten Artischocken, Clementinen, Birnen, Nashi und…
Blumenkohl und Kartoffeln mit Parmesankruste
Blumenkohl mal ein bisschen anders. Es handelt sich hier nicht um eine Sahnegratin, sondern um schmackhaften, weil gerösteten Blumenkohl (dazu eventuell ein paar Brokkoliröschen) mit Kartoffelwürfeln in Salbeibutter, dazwischen rauchige Scarmozastückchen und Ricotta, alles überbacken mit einer Parmesankruste. An Aromen mangelt es also nicht. Sollte es Reste geben, dann den Topf einfach offen stehen lassen,…
Bunt: Quer-Beet-Auflauf
Ein gesunder, wohlschmeckender Auflauf, den man gut vorbereiten kann und der dankbar viele Gemüsereste aufnimmt. Bei mir waren das ein Stück Butternut-Kürbis, Paprika, ein paar Kartoffeln und ein zu groß dimensionierter Zucchino aus dem Beet. Auch Kräuter wie Thymian und Oregano sind lecker dazu. Das Gemüse zergeht fast auf der Zunge, wenn man es schön…