Brühe mit gerösteten Brotscheiben, Wirsing und Pecorino

Bei dieser Suppe kann man eigentlich sehr gut verschiedene Kohlsorten miteinander kombinieren: z.B. Wirsing, Palmkohl, Grünkohl. Auf dem Markt gab es aber letztere nicht, deshalb habe ich zu Mangold und Spinat gegriffen. Das Gemüse wird zwischen geröstete, mit Knoblauch aromatisierte Brotscheiben geschichtet und mit Pecorino überbacken. Die Brotscheiben saugen sich mit der Brühe voll, sind…

Sterneküche: Zuppa etrusca

Die Zuppa etrusca hat mich bisher nicht in größere Ekstase versetzt: Es handelt sich um eine gute, unkomplizierte, rustikale, toskanische Suppe mit Gemüse und diversen Hülsenfrüchten. Letztere kann man als fertige Mischung kaufen, meistens sind das Linsen, die man dann zusammen mit Kartoffeln, Bohnen, Wirsing usw. zu einer Suppe aufsetzt. Jetzt das große Aber: In…

Simpel: Ricotta-Wirsing-Gnocchi in pikantem Tomatensugo

Tomaten im Winter hin oder her – es hilft alles nichts! Es muss dringend einmal wieder ein italienisches Gericht auf den Tisch, um dem kalten, nordischen Wind etwas Südliches entgegenzusetzen. Die Tomaten kommen dann eben aus der Dose, für Sugo geht das immer, finde ich. Die Gnocchi sind dabei die simpelsten der Welt. Man kann…

Was im Januar zu tun ist

Dieser Monat bietet noch einmal die Chance, die gepflegten und schön nachgewachsenen Fingernägel zu lackieren und zu bewundern, bevor diese in ein paar Wochen wieder (wie so oft ohne Handschuhe, die, wie so oft, sonst wo abgelegt wurden) in der Gartenerde versinken und hinterher ruiniert sind. Die kalten und kühl-nassen Temperaturen geben uns noch Aufschub…

Schön nussig: Leinsamen-Pfannkuchen mit Wirsingcreme

Irgendwie bin ich nun auf den Geschmack von Leinsamen als Ersatz für Eier gekommen. Das funktioniert bei Pfannkuchen und Crêpes richtig gut und schmeckt schön nussig. Im dunklen Winter legen Hennen normalerweise ja auch keine Eier (außer sie sind jung), deshalb ist es auch nicht verkehrt, mal darauf zu verzichten. Mit (optional vegan zubereiteter) Wirsingcreme…

Praktisch: Grüne Reste-Risotto

Resteverwertung ist bei diesem Risotto zwar der praktische Hintergedanke, aber viel grünes, gesundes Gemüse in ein Gericht zu packen, ist ja nie verkehrt. Ich hatte noch Brokkoli, Stängel vom Mangold (beides kein Lieblingsgemüse) und Spinat übrig, aber Erbsen, Wirsing und Porree wären vielleicht noch feiner im Geschmack. Das nächste Mal dann. Egal, welches man nun…

Schnell: Reisnudel-Suppe mit Wirsing und Tofu aus dem Wok

Auch bei diesem Gericht, das in 10 Minuten fertig ist, kommt der Gemüse-Steinpilz-Fond zum Einsatz. Man schnippelt vorbereitend Räuchertofu, Wirsing und Möhre in dünne Streifen, brät dann Ingwer, Knoblauch und Zwiebel an und schon ist die Mahlzeit fast greifbar. Das Gemüse brät nur kurz, der Fond wird mit erhitzt und die Nudeln kochen separat. Wer…

Kürbis-Buchweizen-Gnocchi mit Wirsing

Meine Winter-Gnocchi-Serie kommt jetzt nach den Rote-Bete– und Süßkartoffel-Gnocchi zu einer dritten leckeren Variante, nämlich jenen, bei denen der Teig aus Kürbis und Buchweizenmehl hergestellt wird. Bei allen drei Varianten werden keine Kartoffeln verwendet. Der Kürbis wird vorher im Ofen geröstet, um den Wasseranteil zu reduzieren. Bei diesem Teig habe ich, weil es schnell gehen…

Delikat: Tajarin mit Wirsing-Parmesan-Sauce

Bei Tajarin handelt es sich um eine piemontesische Nudelspezialität, um ganz feine und dünne Eiernudeln, die wirklich besonders delikat sind. Schon im 15. Jahrhundert wurden sie für die adligen Herrschaften zubereitet. Man kann sie selbst machen, zum Beispiel als Tagliatelle mit besonders vielen Eiern, oder kaufen oder als Alternative Spätzle zubereiten. In Norditalien isst man…

Wärmend: Gemüse-Linsen-Eintopf mit Wirsing

Mit der Kälte kommt die Zeit der wärmenden Eintopf-Gerichte, die die Eigenschaft haben, am nächsten Tag noch besser zu schmecken. Hier habe ich verschiedene Gemüse inklusive Wirsing mit unterschiedlichen Hülsenfrüchten und Nudeln kombiniert und mit Kreuzkümmel und frisch gemahlenem Koriander gewürzt. Sehr köstlich! Abgeschmeckt mit etwas Balsamico und mit einem Löffel (Kräuter-) Crème fraîche bekleckst…