Was im August zu tun ist

Bis Anfang des Monats habe ich den Garten für mehrere Wochen in die Obhut meiner Familie gelegt. Das war riskant, hat aber insofern geklappt, als es sowieso dauernd geregnet hat und das Gemüse nicht besonders gegossen werden musste. Es wachsen verschieden Sorten Zucchini, etwas Palmkohl, Bohnen und Kürbis, weiße Auberginen im Gewächshaus, ein paar Rote…

Was im Mai zu tun ist

Dieses Jahr ist es einfach viel zu kalt, zumindest im Norden. Wenn die Sonne sich doch mal kurz blicken lässt, ahnt man, wie schön es sein könnte. Dann duftet der Garten, die Knospen springen auf und alles gedeiht. In den Hecken brüten Amseln, Singdrosseln, Kohlmeisen und Gimpel. Auch wenn es regnet, ist regelmäßiges Gießen besonders…

Was im Februar zu tun ist

In der Natur tut sich was. Erste Anzeichen für eine allgemeine Aufbruchstimmung sind der wieder auflebende Vogelgesang und – nicht zu überhören – das laute Gequietsche der Graugänse, die nach ihrer Winterreise nach und nach zu uns zurückkehren. Die ersten Paare stolzieren schon durch unseren Garten. Gemäß dem phänologischen Kalender, der zehn Jahreszeiten kennt, geht…

Spitze: Buntes Wok-Gemüse mit Zwiebel-Chili-Topping

Ich habe es einfach nochmal probiert und meinen Blumenkohl unter den Grill geschoben. Damit wollte ich (abseits von Gewürzen) mehr Facetten ins Wok-Gemüse bringen. Mit dem Ergebnis bin ich zufrieden: Der Blumenkohl ist in 8  – 10 Minuten gar, dabei noch bissfest und liefert angenehme Röstaromen. Und dann noch das Zwiebel-Knoblauch-Chili-Topping: einfach spitzenmäßig und auf…

Leckere Winter-Rezepte aus Italien

Die Küche muss manchmal doch schon für einiges herhalten. Zum Beispiel um die Sehnsucht nach einem Land zu kompensieren. Ich muss gestehen, dass ich zwar erst seit ein paar Tagen aus Italien wieder zurück in Deutschland bin, aber die Sonne, überhaupt das Licht, die Wärme und der Blick aufs Meer fehlen mir, spätestens seitdem ich…

Raffiniert: Pasta mit Blumenkohl, Oliven und Petersilie

Nudeln sind einfach Alleskönner, sie können sogar mit Blumenkohl. Ich denke dabei jetzt nicht an einen sahnigen Auflauf mit Käse, wie langweilig, sondern an ein pikantes, zitroniges, geschmacklich differenziertes Pasta-Gericht, bei dem die Blumenkohlröschen von Oliven, Petersilie, Pinienkernen und Pecorino begleitet werden. Von Sauce würde ich hier wirklich nur ungern sprechen, weil die einzelnen Aromen…

Blumenkohl und Kartoffeln mit Parmesankruste

Blumenkohl mal ein bisschen anders. Es handelt sich hier nicht um eine Sahnegratin, sondern um schmackhaften, weil gerösteten Blumenkohl (dazu eventuell ein paar Brokkoliröschen) mit Kartoffelwürfeln in Salbeibutter, dazwischen rauchige Scarmozastückchen und Ricotta, alles überbacken mit einer Parmesankruste. An Aromen mangelt es also nicht.  Sollte es Reste geben, dann den Topf einfach offen stehen lassen,…

Richtig lecker: Blumenkohl-Fritter

Wie gesagt, Blumenkohl kann schon wirklich langweilig sein. Und auch den Hype um gerösteten Blumenkohl kann ich nicht ganz nachvollziehen. Der Langeweile kann man aber mit guten Gewürzen begegnen, oder einfach Fritter aus dem blassen Gemüse herstellen, also in der Pfanne gebackene Küchlein. Dies hier ist ein italienisches Rezept und absolut empfehlenswert, auch für Kinder…

Pakora-Variante mit gehobeltem Gemüse

Nach so viel weißem Spargel verlangt es uns nach Gewürzen. Nach vielen Gewürzen mit viel Geschmack. Also driften unsere Gedanken in die indische Küche und werden dort fündig, und das plötzliche Verlangen nach Pakoras übermächtig. Der Kühlschrank wird nach Material durchforstet und das Endergebnis sind diese wunderbaren, vom Kurkuma gelb gefärbten Pakorabällchen, die nach Kreuzkümmel…

Blumenkohl-Granatapfel-Pistazien-Salat

Manchmal hat man ja den Eindruck, dass Blumenkohl nur noch geröstet hoffähig ist. Daran ist wahrscheinlich Yotam Ottolenghi schuld, der damit angefangen hat, alle möglichen Gemüse in den Ofen zu schieben. Und das zurecht, denn auf diese Weise gegartes Gemüse schmeckt einfach intensiver, als wenn es gedünstet würde. Beim Blumenkohl hatte ich da so meine…