Glasnudelsalat mit Edamame und Spitzkohl

Ein Salat, der wenig Arbeit macht, variabel ist, schnell auf dem Tisch steht und gut schmeckt. Edamame können durch Erbsen oder gewürfelte Gurken ersetzt werden, man kann Tofu hinzufügen und sollte eigentlich Frühlingszwiebeln hinein schnippeln, die ich aber nicht hatte. Anstelle von Erdnüssen ist auch gerösteter Sesam richtig lecker, wenn nicht sogar noch besser. Bei…

Was im Juni zu tun ist

In den Hochbeeten herrscht Anfang des Monats Salat-Alarm. Laufend pflücke ich frische Blätter von grünem und dunklem Eichblattsalat, Lollo rosso und bianco sowie Rucola. Zucchini und Kürbisse sind auf Töpfe und Beete verteilt und treiben schon erste Früchte. Ich hoffe, dass meine kleinen Setzlinge von Mangold, Grünkohl und Palmkohl auch noch während meines Urlaubs gedeihen….

Was im Mai zu tun ist

Wir sind mit dem „Mähfreien Mai“ wieder ganz vorne mit dabei. Den Rasen, der von den vielen kleinen Blumen plötzlich ganz bunt wird, einfach stehenzulassen, ist gut für Insekten, für die Vögel und das andere Getier. Außerdem spart es Zeit. Die kann man gut gebrauchen, um sich um die Anpflanzung der Salate, Brokkoli, Mangold, Radieschen,…

Tapfer: Bruschetta mit Erbsen-Minz-Püree

Ich finde, Erbsen sind wie eine Sommerwiese am Morgen, auf die die Sonne scheint. Sie sind frisch und süß und ihre Farbe ist schön satt und appetitlich. Die Kombination mit Minze ist deshalb so passend, weil Minze die Erbse im Geschmack zwar leicht dominiert, die Erbse sich davon aber nicht unbedingt beeindrucken lässt und dem…

Was im April zu tun ist

Die letzten Wochen habe ich im Garten täglich regelrecht geschuftet. Das Wetter ist ja auch schön, leider etwas zu trocken, dafür an manchen Tagen außerordentlich warm. Man könnte beinahe schon im Rock raus. Doch auch wenn die Sonne spürbar an Kraft gewinnt, ein recht kaltes Lüftchen weht einem dann doch ab und zu um die…

Misosuppe mit Rosenkohl, Erbsen und Tofu

Da ich gerade immer noch für mich alleine koche, solange der Gatte im Ausland verweilt, und ich weder eine vernünftige Küchenausstattung, noch besonders viel Zeit habe, mich darüber hinaus (die Situation voll ausnutzend) in erster Linie an Gemüse halte, steht noch eine Suppe auf dem Speiseplan. Sie ist zubereitet mit Miso, also der japanischen Würzpaste,…

Aufhellend: Buntes Blumenkohl-Paprika-Curry mit Kokos und Cashew

So lasse ich mir den Februar schmecken: Cremig, bunt, wärmend, nussig, gesund und dabei richtig lecker. Wohlgemerkt inklusive meiner nicht-gerade-Favoriten Blumenkohl und Brokkoli! Ich bin ja für Vielfalt auf dem Teller und die beiden wurden als kleine Köpfe im Doppelpack angeboten, also in einer Dimension, die ich noch verkrafte. Tatsächlich ist es die Cashew-Kokos-Sauce, die…

Schnell: Soba-Nudel-Suppe mit Pak Choi, Paprika und knusprigem Tofu

Japanische Soba-Nudeln werden mit Buchweizenmehl hergestellt, deshalb passen sie zurzeit gut auf meinen Speiseplan, bei dem Weizen eigentlich fast keine Rolle spielt, und wenn, dann möglichst nur als Vollkorn. Sie werden hier in einer richtig leckeren, mit Erdnusscreme, Sojasauce und Chili gewürzten Gemüsebrühe serviert, die man je nach Geschmack mit buntem Gemüse serviert. Ich habe…

Bunt: Quinoa-Salat mit viel Gemüse und frischem Dressing

Dies könnte der heiße Tipp für den Sommer werden: Gekochte Quinoa mit viel frischem, knackigem Gemüse, mit Kichererbsen und getoppt mit gerösteten, süß-scharfen Sonnenblumenkernen. Meine Freundin Ulrike hat kürzlich eine Riesenportion davon zu meinem Geburtstag mitgebracht, deren Reste meine Tochter und ich am nächsten Tag noch verspeisen konnten. Ich finde, bei Quinoa besteht die Kunst…

Herzhaft-frisch: Fettuccine mit Spargel-Erbsen-Creme

Ein herrliches, frisches Nudelgericht, das zugleich die süßen Aromen von Erbsen und die herzhaften vom gekochten Spargel vereint. Sie umhüllen als Creme mit einem Hauch von Minze die leckeren Bandnudeln und werden mit nussig-milden Avocadostücken, Zitronenschale und Pfeffer abgerundet. Eine ganz einfache und doch raffinierte Geschmackskombi, die lecker schmeckt und schnell gemacht ist. Wer ein…