Wärmend: Kichererbsen-Grünkohl-Eintopf mit Rosmarin

Für ein warmes, sattes Gefühl im Bauch empfehle ich diesen leicht pikanten Eintopf mit Kichererbsen, Grünkohl und dem unvergleichlichen Aroma des Rosmarins. Er schmeckt übrigens auch wunderbar ohne Nudeln. Wer aber Familienmitglieder hat, die Kichererbsen – wenn überhaupt – nur im Beisein von Nudeln ertragen, dann plant man sie eben mit ein. Zutaten: (4 Personen)100…

Streitet euch nicht! Ribollita aus der Toskana

Man kann aus rustikalen Suppen auch kleine Feinschmeckersuppen machen. Vorausgesetzt, die Basis stimmt. Das ist bei dieser traditionellen, toskanischen Ribollita, einer aromareichen Bohnensuppe mit Palmkohl (bei uns ersatzweise auch Kale oder Grünkohl), abgeschmeckt mit Rosmarin und Thymian, absolut der Fall. Man legt dafür einfach ein paar geröstete Brotscheiben auf die Suppe, beträufelt diese mit Olivenöl,…

Grünkohl-Curry mit Halloumi und Tomaten

Meera Sodha nennt dieses Gericht, das ich ihrem neuen Kochbuch entnommen habe, Grünkohl-Saag. Den Zutaten zufolge war es für mich ein normales Curry, also habe ich nachgeforscht. Und in der Tat handelt es sich bei Saag um ein indisches Curry aus grünem Blattgemüse. Egal wie man es nun nennen mag, es schmeckt super köstlich. Ein…

Udon-Nudelsuppe mit Grünkohl

Japanische Udon-Weizennudeln eignen sich prima für Suppen, da sie relativ dick sind, sehr gut schmecken und schön flutschen. Ich nehme sie gerne für selbstgemachten, vorbereiteten Gemüsefond, füge verschiedene Gemüse (meistens Reste) hinzu, auch eine Chilischote und Ingwer, die der Brühe schön einheizen – und im Handumdrehen steht eine leichte Mahlzeit auf dem Tisch Zutaten: (2…

Bulgur-Grünkohl-Salat mit Avocado

Meine Freundin Tini hat mich kürzlich daran erinnert, wie vorzüglich der Bulgur-Salat mit dem massierten Grünkohl doch schmeckt. Das ist einer jener, von denen man einmal nascht und dann nicht mehr aufhören möchte. Jedenfalls bekam ich einfach Lust darauf, zumal ich gerade frischen Grünkohl da hatte und ihn auch meiner Tochter für den langen Schultag…

Omelette mit Grünkohl und Kräutern

Ein schnell gemachtes, leichtes Essen, das man zwischen zwei Brotscheiben geklemmt auch gut mitnehmen kann. Aus Kräutern und Grünkohl- oder Spinatblättern püriert man die Füllung, die dem Ganzen noch mehr Geschmack und Vitamine verleiht. Ein bisschen Rohkost oder Salat dazu – mehr braucht man manchmal nicht. Zutaten: (2 – 3 Personen)100 g Grünkohl (alternativ: Spinat)1…

Köstlich: Rosen- und Grünkohl-Curry

Ich arbeite daran, die Beete vollständig abzuernten, schließlich wird bald alles neu eingesät. Nur noch ein paar Pflanzen Rosenkohl und Grünkohl werfen etwas ab. Und das kommt heute in den Topf. Mein Familie wünscht sich ein Curry. Ist mir nur recht, denn das ist schnell gemacht. Also wird das Grün zusammen mit ein paar Linsen…

Bunter Wintersalat

Wer zwischendurch so richtig Appetit auf Salat bekommt, sollte diesem Verlangen ruhig nachgeben. Wahrscheinlich signalisiert der Körper dann einen Bedarf an Vitaminen. Ich liebe zum Beispiel die Kombination von Radicchio, Grünkohl, Avocado, Roter Bete und ein paar Sprossen. Ich beträufele alles mit einer Vinaigrette, die durch den Honig eine schöne süße Note bekommt und die…

Grüne Winter-Minestrone mit Petersilien-Sahne

 Eine grüne und heiße Suppe auf dem Teller wirkt gegen das Grau und die Kälte draußen. Dem trüben Wetter begegnet man einfach mit Farbe und Vitaminen, was könnte man Besseres tun? Ein bisschen Chili heizt dazu noch mehr ein, die Petersilien-Sahne schmeichelt dem Gaumen und färbt die Gemüsebrühe schön hellgrün ein Zutaten: (4 Personen)100 g…

Feurig: Udon-Nudelsuppe mit Palmkohl

Während sich meine Kinder mit Lasagne die Bäuche füllen, ist mir nach einer schön feurigen Suppe, die meine Figur schont und den Stoffwechsel anregt. Im Garten stehen noch etwas Palm- und Grünkohl. Da es noch richtig kalt werden soll, ernte ich die Reste vom Palmkohl (auch Cavolo nero, Schwarzkohl oder Toskanischer Kohl genannt). Grünkohl kann…