Exklusiv: Quitten-Eis mit Schokomantel

Wo bekommt man schonmal die Gelegenheit, dieses exklusive Quitten-Eis zu kosten? Vermutlich nur zu Hause und selbstgemacht. Es schmeckt einfach köstlich. Besonders auch mit der Schokolade. Da die Quittenzeit immer nur recht kurz ist, sollte man jetzt noch die Gelegenheit nutzen und es einfach ausprobieren. Ich habe deshalb gerade vorsorglich vieler meiner Quitten zu Mus eingekocht, daneben ist noch Sirup abgefallen. Die kalte Jahreszeit kann kommen, wir lassen es uns einfach schmecken.


Zutaten: (8 Personen), man braucht 8 Förmchen à 100 ml
4-5 Quitten (für 200 g Quittenmus)
200 ml Hafermilch
200 ml Kondensmilch, ungesüßt
200 ml Sahne
1 Vanillezucker
2 EL Rohrohrzucker
2 TL Stärke
50 g Zartbitterschokolade
Dazu:
1 Quitte, in Spalten
2 EL Butter
Rohrohrzucker
wer das eingekocht hat: Quittensirup (siehe hier)

Quitten waschen und abreiben, sodass sie schön glatt sind. Rechts oder links vom Kerngehäuse die Quitte durchschneiden und dann rings um das Kerngehäuse Spalten abschneiden. Das Kerngehäuse entsorgen. Die Quittenspalten in einen Topf geben und knapp mit Wasser bedecken. Zugedeckt kochen (ca. 20 Minuten), bis sie ganz weich sind. Das Wasser durch ein Sieb auffangen, die Quitten fein pürieren.

Die Hafermilch in einem Topf mit Zucker und Stärke glatt verrühren und aufkochen. Vom Herd nehmen, mit Kondensmilch und 200 g vom Quittenmus mischen. Abkühlen lassen.

Sahne mit Vanillezucker halb steif schlagen. Unter die Quittenmilch heben. Im Kühlschrank für 4 Stunden kühlen, bevor es in die Eismaschine gegeben und dort cremig gerührt wird. Ohne Eismaschine die Masse ins Tiefkühlfach stellen und zwischendurch immer wieder umrühren.

Die Zartbitterschokolade im Wasserbad vorsichtig schmelzen. Mit einem Pinsel die Förmchen damit innen ausstreichen. Im Gefrierfach aushärten lassen.

Das halbgefrorene Quitteneis auf die Förmchen verteilen und im Gefrierschrank komplett erhärten lassen. Vor dem Servieren etwa 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.

Für die gebratenen Quitten die Spalten in Butter mit wenig Zucker und etwas Wasser dünsten, bis sie eine bräunliche Farbe bekomme. Wer aus der Flüssigkeit Sirup eingekocht hat, träufelt ein wenig darüber. Lauwarm zum Eis servieren. Dieses wird vorsichtig aus den Förmchen gelöst und auf die Teller gestürzt. Notfalls die Förmchen kurz in lauwarmes Wasser halten, damit sich die Schokolade besser löst. Bei Silikonformen einfach herausdrücken. Wenn die Schokolade leicht zersplittert, macht das nichts.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert