Dieses Curry kommt wunderbar ohne Kokosmilch oder Sahne aus, denn GemĂŒse und Kichererbsen werden umhĂŒllt von einer sehr wĂŒrzigen, besonders wohlschmeckenden TomatenbrĂŒhe, die man je nach Vorliebe auch schĂ€rfer gestalten kann. Das Gericht ist schnell gekocht. Jetzt im Winter kommen mein tiefgefrorener Mangold und Tomaten-Polpa aus der Dose zum Einsatz. Spinat geht natĂŒrlich auch. Die…
Schlagwort: kichererbsen
WĂ€rmend: GemĂŒse-Linsen-Eintopf mit Wirsing
Mit der KĂ€lte kommt die Zeit der wĂ€rmenden Eintopf-Gerichte, die die Eigenschaft haben, am nĂ€chsten Tag noch besser zu schmecken. Hier habe ich verschiedene GemĂŒse inklusive Wirsing mit unterschiedlichen HĂŒlsenfrĂŒchten und Nudeln kombiniert und mit KreuzkĂŒmmel und frisch gemahlenem Koriander gewĂŒrzt. Sehr köstlich! Abgeschmeckt mit etwas Balsamico und mit einem Löffel (KrĂ€uter-) CrĂšme fraĂźche bekleckst…
WĂŒrzig: KĂŒrbis Tikka Masala
Ein wĂŒrziges Rezept fĂŒr alle, die nicht so genau wissen, was sie mit ihrem Ufo- oder Patisson-KĂŒrbis anstellen sollen. Klar kann man ihn erstmal mit seiner hĂŒbschen Blumenform als dekoratives Ausstellungsobjekt in die KĂŒche postieren, nur leider hĂ€lt er sich nicht lange und sollte deshalb alsbald in den Kochtopf wandern. Am besten man mariniert ihn…
Fingerfood: Vier Aufstriche fĂŒr viele Gelegenheiten
Abgesehen davon, dass dieses Pumpernickel-Fingerfood hĂŒbsch und appetitlich aussieht und wunderbar schmeckt, hat es mindestens noch drei weitere VorzĂŒge: Es macht satt, es ist gesund und es lĂ€sst sich vorbereiten. Die vier unterschiedlichen Aufstriche eignen sich ĂŒbrigens auch zum Einsatz als Dips, sind also Allround-Talente. Es handelt sich um: Rote Bete-Bohnen-Hummus Avocado-Schmand-Creme Auberginen-SchafskĂ€se-Creme Hummus mit…
Hummus mit Chiliöl
Hummus aus Kichererbsen gehört zu unseren liebsten Aufstrichen zu gerösteten Brotscheiben bzw. Dips fĂŒr Rohkost – und schmeckt einfach immer köstlich. Mit Kakaopulver fĂŒr Schoko-Hummus habe ich ihn ehrlich gesagt noch nicht probiert, das kommt noch. DafĂŒr aber mit gerösteter Roter Bete, mit getrockneten Tomaten und Tomatenmark, und gerösteten, goldbraun karamellisierten Zwiebeln. Das passt alles…
Feurig: Mediterraner Eintopf mit Kichererbsen
Die mediterranen KrĂ€uter und Tomaten im Garten haben viel Sonne getankt und schmecken jetzt besonders gut. Der BrĂŒhe dieser dicken Suppe kommt das sehr zugute, da sie all diese tollen Aromen von den reifen FrĂŒchten, von Rosmarin, Knoblauch, Peperoncino, Salbei und Thymian aufnimmt und an die Nudeln, die darin garen, abgibt. Den SchĂ€rfegrad des Eintopfs…
Probieren! Eintopf mit Bohnen, Linsen, Erbsen, Wirsing und Nudeln
Manchen Gerichten sieht man leider einfach nicht an, wiiiie gut sie tatsĂ€chlich schmecken und welch wohliges GefĂŒhl sie hinterlassen. Dazu gehört auch diese dicke Suppe (am nĂ€chsten Tag noch dicker), die mit den ĂŒblichen VerdĂ€chtigen Koriander, KreuzkĂŒmmel und Kurkuma gewĂŒrzt wird. An dieser Stelle möchte ich nochmal unbedingt dafĂŒr plĂ€dieren, fĂŒr die Koriandersamen eine eigene…
Hot and spicy: Kicher-Erbsen-Nudeleintopf mit Tomaten
Draussen ist es kalt, windig und Ă€uĂerst ungemĂŒtlich. Deshalb ist eine dicke Suppe, die so richtig einheizt, jetzt genau das Richtige. GewĂŒrzt ist die Tomatengrundlage mit KreuzkĂŒmmel, Kurkuma, Koriander und Chili, die sich wunderbar warm in Mund und Bauch ausbreiten. Kichererbsen, SĂŒĂkartoffel und Nudeln machen schön satt. Dazu passt super ein biĂchen frischer, gehackter Koriander….
One-pot: Orecchiette puttanesca
NatĂŒrlich ohne Sardellen, dafĂŒr aber mit Kichererbsen, reichlich Knoblauch, Tomaten, Oliven, Kapern und Peperoncino. Sie sind hier Hauptbestandteil der berĂŒhmten sĂŒditalienischen Spaghettisauce Ă la Ottolenghi aus dem Buch „Flavour“, die schön pikant ist, aber eben auch eine leicht sĂŒĂliche Note enthĂ€lt. Jedenfalls haben die Nudeln ein volles Aroma, sind wirklich lecker und praktischerweise garen sie…
Traditionell: Farinata aus Kichererbsenmehl
Kichererbsen waren bis vor einiger Zeit fĂŒr mich eher eine typische Zutat der arabischen KĂŒche, zum Beispiel fĂŒr Hummus. Dass sie in Italien angebaut werden, war mir lange nicht bewuĂt. Dann machte ich Bekanntschaft mit der Farinata, die auf fast jeder ligurischen Speisekarte steht und in der sĂŒdfranzösischen Alpenregion und im Piemont auch als „socca“…