Schon als ich die noch warmen Linsen mit der Vinaigrette vermischt habe, wusste ich, ich hätte eine größere Portion machen sollen. Von einem guten Linsensalat kann man nämlich nie genug bekommen, auch nicht von diesem, den uns unsere Freundin Karin ans Herz gelegt hat. Das Besondere sind die Gewürze. Durch die Zugabe von gemörserten Korianderkörnern,…
Schlagwort: möhre
One Pot Pasta (3): mit roten Linsen
Die Proteine der Hülsenfrüchte und des Weizens ergänzen sich optimal, deshalb gibt es in Schwaben Spätzle mit Linsen, in Indien Naan mit Dhal und in Mexiko Tacos mit Bohnen. Und aus diesem Grund sind auch Fusilli mit roten Linsen nicht abwegig, im Gegenteil, sie passen wunderbar zusammen. Die Linsen fallen fast nicht auf, denn sie…
Jederzeit: Chili sin carne
Mehr Eintopf als Suppe, äußerst wohlschmeckend und absolut nicht langweilig durch die Kombination von Hülsenfrüchten und Gemüse, die leichte Schärfe der Chiliflocken, abgerundet durch Oregano, fruchtiges Tomatenmark und etwas Kreuzkümmel. Nochmals aufgewärmt, wenn die ganzen Aromen miteinander verschmolzen sind, erfährt das Gericht eine weitere Steigerung. Weitere Vorzüge: lässt sich gut vorbereiten, auch in großen Mengen…
Nicht nur für Schwaben: Spätzle mit Linsen
Selbstgemachte Spätzle gehören zu unseren Lieblingsspeisen. Frische Nudeln sind einfach unschlagbar und diese hier sind schnell zubereitet. Man benötigt keine Nudelmaschine, der Teig wird einfach mit dem Handmixer zusammengerührt und durch die Spätzlepresse gedrückt. Fertig. Dieses Rezept ist mit Absicht etwas üppiger bemessen, sodass noch Nudeln für den Folgetag übrig bleiben und etwa als Käsespatzen…
Pikant: Möhren Curry
Möhren können so viel mehr sein als langweiliger Babybrei oder in Butter gedünstete Scheibchen. Ihr süßer Geschmack passt hervorragend zu orientalischen Gewürzen, ebenso zu asiatischen und natürlich zu Kokos. Dieses Curry aus Sri Lanka ist schnell zubereitet und schmeckt lecker. Koriander oder Petersilie ergänzen es gut Tipp: Es muss nicht immer Basmatireis sein, auch asiatische…
Supersaftig: Rüblikuchen
Die Schweiz ist ja bekannt für ihre gute Küche. Und natürlich ihre guten Kuchen. Die klassische Rüeblitorte kommt aus dem deutschsprachigen „Rüeblikanton“ Aarau, wo seinerzeit viele (Zucker-) Rüben angebaut wurden. Aus Möhren, Haselnüssen und Eiern wurde dort im 19. Jahrhundert dieser reichhaltige Kuchen entwickelt, der heute auch in den USA und in Großbritannien besonders beliebt…
Schnell: Rotes Thai-Curry aus dem Wok
Für manche Gerichte braucht es kaum eine Anleitung, sondern nur die Zutaten, die man kurzerhand gart und gut würzt. So wie hier im Wok, in dem es knackig bleibt und nach 10 Minuten auf dem Tisch steht. Schmeckt köstlich in Kokosmilch mit roter Currypaste, deren Schärfe schön von innen heizt und nicht so zitronig wie…
Guter Snack: Roti mit pikanter Füllung
Roti sind eine typisch sri-lankische Speise, die man tagsüber in vielen Garküchen bekommt. Ich selbst konnte dort leider keine probieren, weil sie entweder abends ausverkauft oder mit Fleisch bzw. Fisch gefüllt waren. Also habe ich das zu Hause nachgeholt, habe die Füllung aus geriebenen Kartoffeln und Möhren mit einer angenehmen Schärfe und guten Gewürzen versehen,…
Zu Besuch in: Sri Lanka
Warum in Sri Lanka schon zum Frühstück höllisch scharfe Currys auf dem Tisch stehen, die Realität einem manchmal einen Strich durch die Rechnung macht und Korianderkörner zum Kochen am besten frisch gemörsert werden Ab und zu kommen die Dinge anders als man sie erwartet, auch im Urlaub. Vor allem, wenn man nicht die gepamperte Abgeschiedenheit …
Geröstete Möhren mit Blutorangen auf Crème fraîche
Vielleicht tut man Möhren unrecht, wenn man sie als Hasenfutter bezeichnet. Früher gab es oft das ganz unprätenziöse Erbsen-Möhren-Gemüse, dazu Kartoffelbrei und einen Bratling. Ein richtiges Kinderessen. Ich mochte Möhren immer am liebsten roh und mit Dip, neuerdings nun auch als Curry. Jetzt habe ich einen neuen Favoriten, nämlich diese wunderbare Vorspeise, die ihr Aroma…