Eine grüne und heiße Suppe auf dem Teller wirkt gegen das Grau und die Kälte draußen. Dem trüben Wetter begegnet man einfach mit Farbe und Vitaminen, was könnte man Besseres tun? Ein bisschen Chili heizt dazu noch mehr ein, die Petersilien-Sahne schmeichelt dem Gaumen und färbt die Gemüsebrühe schön hellgrün ein Zutaten: (4 Personen)100 g…
Schlagwort: paprika
Edel: Provenzalisches Kartoffel-Gratin
Dieses Kartoffelgratin ist wirklich unglaublich gut, edel und sehr fein. Die Kartoffelscheiben zergehen auf der Zunge und schmecken himmlisch. Der einzige Trick, den ich angewandt habe, ist, die Kartoffeln hauchdünn zu hobeln und sie dann 1,5 Stunden sozusagen im eigenen Saft (na gut: und einem Becher Sahne) zu schmoren. Gut gewürzt sind sie natürlich auch…
Paprika-Zwiebel-Geschmortes
Während Zwiebeln und Paprika im Topf schmoren und einen fantastischen Geruch verströmen, weiß man schon, wie gut sie am Ende schmecken werden. Und man kann sich vorstellen, wie sie auf der Zunge zergehen, weich und süß und – wer das mag – mit einem Hauch Schärfe. Sehr lecker zum Abendessen auf einer Scheibe geröstetem Brot…
Mediterrane Tarte
Eine milde, sehr leckere Tarte mit Gemüsesorten, die voller Wärme und Sonne stecken: Auberginen, Paprika und Süßkartoffel. Dazu das Aroma von Basilikum und cremigem Mozzarella Zutaten: (1 Springform)Für den Teig:200 g Mehl Typ 550100 g Butter1 Ei½ TL Meersalz Für den Belag:1 Aubergine, klein, gewürfelt1 rote Paprika, gewürfelt1 Süßkartoffel, klein, gewürfelt3 Knoblauchzehen, in Scheiben2 EL…
Saftig: Paprika-Möhren-Tortilla mit Mozzarella
Zweimal in der Woche braucht meine Tochter in der Schule ein Mittagessen. Da ihr das Essen in der Kantine absolut nicht zusagt, koche ich ihr etwas, das sie mitnehmen kann. Zum Beispiel diese Tortilla, die aus angebratenem Gemüse und Kartoffeln besteht und mit Mozzarella überbacken wird. Sie schmeckt auch kalt und ist einfach schön saftig. …
Paprika-Sauerkraut-Gulasch
… natürlich ohne Fleisch, dafür aber mit viel Vitamin C und deshalb genau das Richtige für diese Jahreszeit. Je nach Geschmack kann man dem Gulasch auch schön mit Chili einheizen. Wer frisches Sauerkraut liebt, kann es für diesen Eintopf gerne verwenden, der dann allerdings relativ sauer wird. Mit mildem Sauerkraut geht man dagegen kein Risiko…
Beliebt: Minestrone
Die Suppe läuft bei uns auch unter Sternchennudel-Suppe, aber egal wie man sie nennt, sie schmeckt einfach lecker. Deshalb wird davon auch immer gleich ein großer Topf zubereitet. Am nächsten Tag, wenn sie schon schön eingedickt ist, wird die Minestrone von dem ein oder anderen sogar noch lieber gegessen. Der Vorteil von Sternchen ist, sie…
Hinreißend: Gefüllte Baby-Paprika
Wer auf der Suche nach einer sehr leckeren Vorspeise für mehr als vier Personen, Fingerfood oder etwas zum Mittagessen im Büro oder der Schule ist, dem kann ich diese gefüllten Baby-Paprikas von Yotam Ottolenghi, der darüber im Guardian geschrieben hat, nur empfehlen. Sie sind gefüllt mit Mangold, Pecorino und Mozzarella und gewürzt mit Knoblauch, Oregano,…
Aromatisch: Paprika-Nudel-Schmortopf
Ein gutes und gut vorzubereitendes Essen, das auch Kinder glücklich macht. Es sieht ein bisschen aus wie ein Auflauf, hat aber mehr Biss und Aromen, weil die Nudeln im Gemüse und den Kräutern garen. Paprika und Tomaten eignen sich bestens dafür. Im schweren Schmortopf gelingt das ganz einfach Zutaten: (4 Personen)250 g Conchiglie, kleine bis…
Sieben Gemüse in pikanter Sauce: Mung-Fu
In China gibt es meines Wissens keinen Rosenkohl, das macht aber nichts, denn dieses Gericht mit den sieben Gemüsen ist äußerst variabel und eignet sich bestens, um verschiedene Gemüsereste zu verwerten. Im Sommer mischt man Lauch und Zucchini oder Sprossen darunter, im Winter eben andere Sorten. Der Rosenkohl war ein Experiment meinerseits, doch gerade sie…