Nachgekocht: „Achtsame Ayurveda Küche“

Bilder erzeugen Erwartungen, gerade bei Kochbüchern. So ist es mir auch bei dem Band „Achtsame Ayurveda Küche“ gegangen. Alles wunderbar fotografiert, schönes Geschirr, schöne Farben. Doch wenn man die ayurvedische Küche nicht kennt, nicht weiß, was einen erwartet, hat man vielleicht viele indische Gerichte und die vielen Currys im Kopf.  Was man bekommt, ist eher…

Heilend: „Achtsame Ayurveda Küche“

Ayurvedisch Kochen und Achtsamkeit liegen schwer im Trend. Autor und Seminarleiter Nicky Sitaram Sabnis versucht mit seinem neuen Kochbuch, diese in den westlichen Lebensstil zu integrieren Vor nicht allzu langer Zeit gab es auf dem TV-Sender Arte eine beeindruckende Dokumentation über ayurvedische Heilkunst in Indien, wo sie seit Mitte des 2. Jahrtausends v. Chr. bis…

Karamell-Eis mit Fleur de Sel

Spontanes Eisessen ist bei dieser Lieblingssorte leider nicht so richtig drin. Deshalb gehört das Rezept auch zu denen, die wir nicht so häufig macht, selbst wenn das alle gerne hätten, denn es muss eine längere Wartezeit für das Abkühlen eingeplant werden. Bei anderen Rezepten ist es der Aufwand, hier ist es eben das Warten. Auch…

Für Einsteiger: Vollkorn-Mischbrot mit Körnern

Nein, um ein gutes Brot herzustellen braucht es durchaus nicht immer 24 oder 48 Stunden, es geht auch in drei. Dieses Brot war vor ein paar Jahren mein erster Vollkornbrot-Erfolg – nach mehreren Anläufen mit unbefriedigenden Ergebnissen. Damals habe ich das Getreide vorher sogar selbst gemahlen. Das spare ich mir mittlerweile. Jedenfalls ist dies ein…

Polpette mit Zucchini und Mozzarella

Ich habe es meinen Kindern vor meiner Abreise nach Italien noch gesagt: „Schaut im Beet nach den Zucchini und macht euch Spaghetti mit Zucchini-Curry-Sahne!“ Und was ist passiert in den drei Wochen? Nichts. Nun habe ich einen 800 Gramm Zucchino vor mir liegen und muss mir etwas überlegen. Die Hälfte davon wird in diese feinen, italienischen…