Leckere Winter-Rezepte aus Italien

Die Küche muss manchmal doch schon für einiges herhalten. Zum Beispiel um die Sehnsucht nach einem Land zu kompensieren. Ich muss gestehen, dass ich zwar erst seit ein paar Tagen aus Italien wieder zurück in Deutschland bin, aber die Sonne, überhaupt das Licht, die Wärme und der Blick aufs Meer fehlen mir, spätestens seitdem ich…

Udon mit Mangold, frittiertem Tofu und Omelette

Bei der Äußerung von Wünschen sollte man so konkret wie möglich sein. Das fängt beim Mittagessen an und hört beim Geburtstag auf. Oder überhaupt im Leben. Das hilft, Missverständnissen vorzubeugen. Oder missverstanden zu werden. Oder vorsätzlich missverstanden zu werden. Wenn mein Mann zum Beispiel nach „Nudeln“ verlangt, kann er die gerne haben. Ich weiß natürlich,…

Knusprig: Kartoffel-Mangold-Focaccia

Zweitverwertung für gekochte Kartoffeln? Ganz klar: dann ist die Zeit mal wieder reif für eine gute, fluffige Focaccia. Eigentlich ist die Zubereitung einfach und wenig aufwändig, der Teig muss halt geknetet werden und braucht Ruhezeit, aber das war’s dann schon fast. Außerdem kann man ihn wunderbar vorbereiten, er ruht auch gerne länger. Und gutes Olivenöl…

Superfein: Torta verde mit Basilikumcreme

Die Torta verde bekommt man in Ligurien an jeder Ecke und wird gerne mittags als leichtes Essen verspeist. Es gibt sie in vielen unterschiedlichen Varianten, was Füllung (zum Beispiel mit Reis) und Teig anbelangt, aber diese hier ist die beste, die gibt es allerdings auch nicht an jeder Ecke, und man macht sie deshalb vorzugsweise…

Aus dem Piemont: Nocken von Mangold und Ricotta

Rabatòn piemontesi sind eine Spezialität aus der norditalienischen Region Piemont, die für ihre wunderbare Küche berühmt ist. Die Nocken, deren Teig aus Mangold, Ricotta und Parmesan hergestellt wird, werden zunächst mit Salbeibutter übergossen und dann im Ofen mit Parmesan gratiniert. Frische Salbeiblätter sind hier unerlässlich, man sollte auch nicht zu sparsam damit sein, denn am…

Galettes mit Mangold und Kartoffeln

Ein eigentlich schnell und unaufwändig zubereitetes Essen, das durch den Raclettekäse und die Kartoffeln ganz schön sättigt, aber sehr lecker ist. Der Butterblätterteig kommt fertig aus dem Tiefkühlfach, sodass man auf einen Mürbeteig, wie bei den Galettes mit mediterraner Füllung,  gut verzichten kann. Die Galettes eignen sich auch gut als Vorspeise, dann lässt man die…

Chinesische Keule, Zuckerschoten und Mangold aus dem Wok

Was spricht eigentlich dagegen, Chinesische Keule in einem Thaicurry zu verarbeiten? Eigentlich gar nichts. Also sucht man sich aus dem Garten noch ein paar andere Gemüse wie zarte Zuckerschoten, Mangoldblätter und Frühlingszwiebel zusammen und bereitet dieses leichte Curry mit Thai-Reisnudeln zu. Die Zubereitung geht schnell und man wird belohnt mit vielen unterschiedlichen, leckeren Aromen. Auf…

Spezialität aus Ligurien: Ravioli di borragine

Aus Ligurien stammt dieses herrliche Nudelgericht, das ich von meiner letzten Reise von dort mitgebracht habe. Die Ravioli haben eine ganz feine Füllung aus Mangold und Borretsch und schmecken mit zerlassener oder gebräunter Butter hervorragend. Mein Tipp: den Parmesan oder Pecorino nicht fein, sondern grob reiben, sodass man immer wieder auf das ein oder andere…

Zu Besuch in: Ligurien

Oder: Die Liebe zum Essen Man kann viele Dinge lieben: sein Haustier, seine Kinder, einen löchrigen Pulli, die dänischen Dünen. Und die Italiener lieben eben auch ihre Ravioli. Zumindest in Ligurien, wo sie zu dieser Jahreszeit mit Borretsch und wildem Mangold gefüllt werden und mit zerlassener Butter in Salbei auf den Tisch kommen – und…

Hinreißend: Gefüllte Baby-Paprika

Wer auf der Suche nach einer sehr leckeren Vorspeise für mehr als vier Personen, Fingerfood oder etwas zum Mittagessen im Büro oder der Schule ist, dem kann ich diese gefüllten Baby-Paprikas von Yotam Ottolenghi, der darüber im Guardian geschrieben hat, nur empfehlen. Sie sind gefüllt mit Mangold, Pecorino und Mozzarella und gewürzt mit Knoblauch, Oregano,…