Lieblings-Dips für alle

Diese drei Dips von Yotam Ottolenghi sind eine wirkliche Bereicherung. Sie sind so einfach wie raffiniert: einfach zu machen und raffiniert im Geschmack und in der Zusammenstellung ihrer Zutaten. Ich habe sie für Familie und Freunde gemacht. Wir waren von allen drei begeistert – und doch hatte jeder seinen Favoriten. Der Bohnen-Hummus wird mit Thymian…

Schnell: Rotes Thai-Curry aus dem Wok

Für manche Gerichte braucht es kaum eine Anleitung, sondern nur die Zutaten, die man kurzerhand gart und gut würzt. So wie hier im Wok, in dem es knackig bleibt und nach 10 Minuten auf dem Tisch steht. Schmeckt köstlich in Kokosmilch mit roter Currypaste, deren Schärfe schön von innen heizt und nicht so zitronig wie…

Gar nicht teuflisch: Devilled Seitan

… dafür aber schön scharf und eine Neuentdeckung aus dem Sri Lanka – Kochbuch „The Lotus and The Artichoke“ . Ich habe es sozusagen im Feldversuch nun auch für Freunde gekocht, um herauszufinden, ob sie es ebenso gut finden wie wir zwei Wochen zuvor. Ich konnte es sogar noch schärfer machen, weil die Kinder nicht…

Scharfes Linsen-Paprika-Curry

„Das war seit langem mal wieder das beste Dhal“ , war der Kommentar meines Mannes. Dazu muss man wissen, dass wir Linsen-Curry in vielen Varianten regelmäßig essen, allerdings durch den Sri Lanka-Urlaub eine kleine Unterbrechung hatten. In der Tat hat mir das Dhal dort nicht besonders gut geschmeckt, fand es irgendwie fad, was nur an…

Anregend: „The Lotus and The Artichoke: Sri Lanka“ von Justin P. Moore

Currys & Co. Ein Kochbuch, wie man es sich nach dem Urlaub in Sri Lanka wünscht, wenn man die Küche von dort ausprobieren und sich zu eigen machen möchte : authentisch, einfach und gut ausgesucht Justin P. Moore ist Weltenbummler, ernährt sich vegan  und kocht selber gerne. Die besten Voraussetzungen, um die Küche anderer Kulturen…

Best of Beet – Die goldene Gabel 2016

Welche Gemüse haben uns dieses Jahr besonders viel Freude in der Küche bereitet, wer sind die Newcomer und welche Überraschungskandidaten gibt es? Wir vergeben die „goldene Gabel 2016“ Im Garten herrscht oberirdisch Ruhe (unterirdisch leider nicht), die Gemüse und Salate sind so gut wie abgeerntet, die Plätze für die nächste Saison lichten sich. Deshalb ist jetzt…

Vorzüglich: Paprika- Kartoffel- Curry

Leider sieht man manchen Gerichten nicht an, wie gut sie schmecken. Wenn man nun aber seine Fantasie ein bisschen spielen lässt und sich den Duft von Kokos, Ingwer, Knoblauch, warmen Gewürzen wie Kurkuma, Kreuzkümmel und Bockshornklee vorstellt, bekommt man schon Appetit. Als dieses Paprika-Kartoffel-Curry zum ersten Mal auf dem Tisch stand, lautete der Kommentar meines…

Mediterran: Gemüse-Ricotta-Hefekuchen

Es gibt gute Zucchini-Rezepte, die gekocht zu werden sich lohnen. Ich muss zugeben, dass Zucchini lange Zeit zu den Gemüsen gehörten, die mich nicht so wahnsinnig angemacht oder mich mit Fantasien zu kulinarischen Köstlichkeiten übermannt haben. Das liegt vor allem aber an dem Gemüse selbst, das oft wässrig und nichtssagend ist, manchmal sogar bitter und…

Kein Curry ohne … Mango-Chutney

Ein indisches Curry oder ein Dhal wären nur halb so gut ohne ein fruchtiges Mango-Chutney. Es sind die Aromen der Gewürze von Koriander, Kurkuma und Chili, die sich mit der süßen Schärfe des Chutneys und daneben vielleicht noch einer Raita (Yoghurt), gewürzt mit etwas Salz und Kreuzkümmel, so wunderbar ergänzen und dem Gaumen unendlich schmeicheln….

Saftige Tortilla

Ein angenehm leichtes Essen, schnell gemacht, lecker und ideal, um übrig gebliebene gekochte Kartoffeln oder Gemüsereste zu verwerten. Bei uns wächst zurzeit der Spinat, der Blattweise geerntet wird, außerdem lag noch eine einsame rote Spitzpaprika im Gemüsefach – beides perfekt für dieses Kartoffel-Eier-Gericht, das nach Belieben mit mehr Eiern oder Kartoffeln gestreckt werden kann Zutaten:…