Dauerbrenner Ravioli: es ist fast egal, mit welcher Füllung sie auf den Tisch kommen, sie sind immer heißbegehrt. Rucola gibt eine leicht scharf-bittere Note, wunderbar ergänzt durch die süß-fruchtigen Tomaten. Absolut lecker! Zutaten: (4 Personen)300 g Nudelteig, fertig100 g Rucola1 Zwiebel, kleingehackt1 Knoblauchzehe, kleingehackt250 g Ricotta2 EL ButterMeersalzPfeffer10 Cocktailtomaten, halbiert1 Schalotte, kleingeschnittenOlivenöl Für die Füllung…
Schlagwort: zwiebel
Schwäbischer Kartoffelsalat
Das Besondere am schwäbischen Kartoffelsalat ist, dass er mit etwas heißer Brühe übergossen wird und darin zieht. Biss und Frische bekommt er durch die fein gehobelten Gurkenscheiben und frischen Zwiebelwürfelchen. Kartoffelsalat wird in Schwaben traditionell gerne an Weihnachten mit Würstchen gegessen. Aber selbstverständlich auch außerhalb dieser Feiertage. Zutaten: (6 Personen) 1 – 1,5 kg festkochende…
Saftig: Paprika-Möhren-Tortilla mit Mozzarella
Zweimal in der Woche braucht meine Tochter in der Schule ein Mittagessen. Da ihr das Essen in der Kantine absolut nicht zusagt, koche ich ihr etwas, das sie mitnehmen kann. Zum Beispiel diese Tortilla, die aus angebratenem Gemüse und Kartoffeln besteht und mit Mozzarella überbacken wird. Sie schmeckt auch kalt und ist einfach schön saftig. …
Brokkoli-Mozzarella-Sandwiches
Meiner Erfahrung nach lässt sich am einfachsten und abwechslungsreichsten über die Woche kommen, wenn man drei oder vier Gemüse zur Verfügung hat, die dann in unterschiedlichen Varianten verarbeitet werden. An einem Tag macht man damit zum Beispiel einen gebratenen Reis, an einem anderen ein Curry und an einem weiteren ein Nudelgericht oder was auch immer….
Fein: Rote Bete-Tarte Tatin
Ich glaube, ich sollte meine Freundinnen mal wieder einladen und dann diese feine Rote-Bete-Tarte machen. Sie ist ganz dezent mit Sternanis und Orange gewürzt, was den Geschmack der karamellisierten Zwiebeln und Bete hebt. Darunter knuspriger Mürbeteig. Wem jetzt noch nicht das Wasser im Mund zusammenläuft, sollte wissen, dass Rote Bete darüber hinaus noch unglaublich gesund…
Paprika-Sauerkraut-Gulasch
… natürlich ohne Fleisch, dafür aber mit viel Vitamin C und deshalb genau das Richtige für diese Jahreszeit. Je nach Geschmack kann man dem Gulasch auch schön mit Chili einheizen. Wer frisches Sauerkraut liebt, kann es für diesen Eintopf gerne verwenden, der dann allerdings relativ sauer wird. Mit mildem Sauerkraut geht man dagegen kein Risiko…
Quinoa-Salat mit Roter Bete, Avocado, Grünkohl und Sprossen
… oder kurz gesagt: Quinoa rot-grün. Während ich diesen Salat vorbereite, freue ich mich schon darauf, ihn heute Abend nach dem Poweryoga genüsslich zu verspeisen. Ich will jetzt nicht darauf herumreiten, wie gesund diese Kombi ist, aber besser geht es eigentlich fast gar nicht. Die Quinoa schmeckt schön nussig, die Avocado cremig, Grünkohl etwas herb…
Gebratener Reis mit Rosenkohl und Bohnen
Und weil der letzte gebratene Reis so gut war, wollten wir eine Fortsetzung dieses mit knackigem Gemüse bestückten, schnellen Pfannengerichtes. In meiner Euphorie habe ich Chilischote hinein geschnippelt, eigentlich wie immer, bloß war die Chilischote doppelt so scharf wie sonst. Ich fand das wunderbar, mein Sohn war weniger begeistert und hat alle roten Stückchen herausgefischt…
Besser spät als nie: Wirsing-Lasagne
Darauf wäre ich nie gekommen: Wirsing in eine Lasagne zu packen. Aber dann hat uns unsere Freundin Tini an einem unserer Mädelsabende damit beglückt. Was soll ich sagen? Wir haben sie komplett verputzt. Kohlenhydrate nach 18 Uhr? Egal, bei so viel Gemüse fallen die doch nicht ins Gewicht, oder? Jedenfalls habe ich sie ein paar…
Gebratener Reis mit Brokkoli und Cashews
Ich gehöre nicht zu den Menschen, die sich nach gebratenem Reis aus dem Thai-Imbiss verzehren. Ich finde ihn zu matschig, zu undefinierbar, immer gleich schmeckend und das Ei ungenießbar. Aber: gebratener Reis ist eine feine Sache, wenn man ihn selber macht. Übrig gebliebener Reis vom Vortag ist dafür geradezu prädestiniert (und eigentlich auch Voraussetzung) und…