Der Verzehr eines Burgers kann in eine ganz schöne Sauerei ausarten. Man beißt rein und links und rechts quillt alles raus. Aber, so versicherte mir meine Tochter, gehöre das schließlich dazu, denn sonst wäre zu wenig auf dem Burger drauf. Puh! Glück gehabt! Währenddessen mäkelte mein Mann, dass das Brötchen kalt statt warm sei. Daran…
Schlagwort: zwiebel
Geht immer: Buntes Gemüse-Dhal
Dhal geht immer. Und ist schnell gemacht. Wenn man dann noch Gemüsereste im Kühlschrank hat, die verbraucht werden sollen, ist doch schon alles klar – und selbst Rote Bete findet so ihren Weg in Bäuche, die sich ihrer sonst verweigern. Die Schärfe des Currys wird auf die Geschmäcker abgestimmt, und der Gaumen der Kinder notfalls…
Weiße Zwiebel-Pizza
Diese Zwiebel-Pizza ist ein direkter Ableger der Kartoffel-Pizza bzw. eine Improvisation dazu. Ich hatte die doppelte Menge Teig gemacht, noch für den nächsten Tag, aber keinen Plan für den Belag. Dafür eine Gemüsezwiebel. Der Entschluss für die Zwiebel-Pizza war schnell gefasst, allerdings nicht rot mit Tomate und Mozzarella, sondern weiß mit Crème fraîche und Provolone….
Zwiebel-Tomaten-Chutney
Dieses Chutney schmeckt so lecker, wie es aussieht. Es ist scharf und süß zugleich und mit einem tiefen Aroma, das nicht nur zu Currys, Samosas oder zu Naan passt, sondern auch als Dip bei einem Fondue auf den Tisch gestellt werden kann. Damit sich die Gewürze voll entfalten können, sollte es mindestens Zimmertemperatur haben oder…
Okonomiyaki – Japanische Pfannkuchen
Okonomiyaki sind in Japan äußerst beliebt und sie werden in allen möglichen Varianten im Restaurant verspeist und ebenso gerne zu Hause zubereitet. Sie bestehen aus einem dicken Teig, der vermischt wird mit Kohlstreifen (diese sind ein Muss), aber auch mit allen anderen Gemüsesorten und -resten. Der Fantasie sind bei der Zusammenstellung keine Grenzen gesetzt. Sie…
Rote-Bohnen-Curry
Mit Bohnen kann man im Prinzip alles machen: Salate, Dips, Eintöpfe – oder eben auch ein Curry. Die Gewürze dazu passen hervorragend zu den milden Hülsenfrüchten, denen man dadurch leichte bis echte Schärfe verleihen kann. Reis ist der passende Begleiter und dazu fruchtiges Chutney, wie etwa das Pflaumenchutney, das man unbedingt probieren sollte, oder eben…
Ganz fein: Zucchini-Tarte mit Ricotta
Wenn es so heiß wie zurzeit ist, sind dünne, feine Tartes wie diese genau richtig – schon allein deshalb, weil man sie auch lauwarm oder kalt genießen kann. Für meine erste Garten-Zucchini der gestreiften Sorte „Cocozelle di Tripolis“ in dieser Saison habe ich mir deshalb ein besonders leckeres Rezept ausgedacht – die Ernte muss ja…
Sizilianische Caponata
Caponata hört sich für das ungeübte Ohr eher wie etwas zum Anziehen an. Aber nein, tatsächlich handelt es sich hier um ein typisch sizilianisches Gericht, das vorwiegend aus Auberginen und Tomaten besteht, dazu je nach Vorliebe oder Region mit Knoblauch, Zwiebeln, Oliven, Paprika, Fenchel oder Sellerie geschmort und mit Mandeln oder Pinienkernen bestreut wird. Das…
Genueser Zwiebel-Focaccia
Wenn wir Deutschen mittags ein Brötchen essen, gibt es in Italien als Snack zum Beispiel eine einfache Focaccia. Direkt frisch gebacken vom Blech in die Hand, noch schön warm. Zwiebel-Focaccia ist eine regionale Spezialität aus Ligurien, von wo das beste italienische Olivenöl stammt. Damit wird auch nicht gespart, zum Glück, denn es macht den Teig…
Paprika-Zwiebel-Geschmortes
Während Zwiebeln und Paprika im Topf schmoren und einen fantastischen Geruch verströmen, weiß man schon, wie gut sie am Ende schmecken werden. Und man kann sich vorstellen, wie sie auf der Zunge zergehen, weich und süß und – wer das mag – mit einem Hauch Schärfe. Sehr lecker zum Abendessen auf einer Scheibe geröstetem Brot…