Allein diese Farbe! Wunderschön und sehr appetitlich. Entstanden ist diese Suppe, als mein Gemüsefach nur noch zwei Süßkartoffeln zu bieten hatte. Der Rest waren Vorräte. Ihr Aroma erhält die Suppe durch die Süße der Kartoffeln, die leichte Schärfe des Chilis und die Frische der Limette. Eine wirklich gelungene Kombination. Da sie auf Basis von Kokosmilch…
Monat: Juni 2016
Kräutersalz: So schmeckt dein Garten!
Regionales Kräutersalz ist eigentlich noch eine Marktlücke. Was es bei Wein schon lange und dem Honig unseres Imkers seit kurzem gibt (ja, er stellt speziell unseren „Gartenhonig“ her), wird jetzt auch bei Brot versucht. Warum also nicht auch beim Kräutersalz? Gartenkräuter können – außer natürlich im Winter – fast das ganze Jahr über geerntet werden….
Tagliatelle mit Spinat und Tomaten
Um gut zu essen, ist es gar nicht immer notwendig, viel Zeit zu investieren. Viel wichtiger ist die Qualität der Zutaten und ihre Frische. Diese Pasta ist schnell auf dem Teller. Sie ist gesund, und ihre Zubereitung ist ganz simpel – was will man mehr? Der verwendete Spinat ist entweder frisch, oder, wie bei mir,…
Unglaublich gut: Geröstete Zucchini à la Baba Ganoush
Dieses Rezept verdanken wir in seinen Grundzügen Meister Yotam Ottolenghi, der sein Gemüse ja ganz gerne stundenlang im Ofen gart oder wie in diesem Fall röstet, bis es komplett schwarz aus der Röhre kommt. Aber ich muss sagen, verkokelte Zucchini sind eine neue Erfahrung und das Ergebnis ist in der Tat sehr lecker. Die Zucchini…
Suchtfaktor: Gurkensalat mit Wasabi
Dieser Salat sieht nicht nur schön aus mit seinen Borretschblüten, er schmeckt auch fantastisch frisch nach Wasabi und Ingwer (selbst ohne Borretschblüten). Wenn man sich eine Zeit lang mit Attila Hildmann beschäftigt hat, hat man zwangsläufig auch einen Spiralschneider für die ganze Rohkost. Hab ich jetzt auch. Man kann aber auch ohne leben (damit meine…