Überraschend: Tofu Tikka Masala

Bei uns wurde es plötzlich ganz still am Tisch. Alle waren überrascht, denn was so unspektakulär aussieht, entpuppt sich als sehr schmackhaftes, aromatisches, leicht pikantes, sehr leckeres Gemüse-Tofu-Gericht. Die Gemüse ziehen zuerst in einer Marinade aus Joghurt mit verschiedenen Gewürzen, bevor es gegart wird. Das Gericht ist leicht zu machen und gar nicht aufwändig. Neben…

Fein: Ravioli mit Kürbis-Apfel-Füllung

Jetzt ist die Zeit, in der man doch öfter Besuch von Freunden und Familie bekommt und plötzlich alle Plätze um den Tisch belegt sind. Wenn man sich etwas vorbereitet und die Zeit nimmt, kann man die erwartungsvollen Gäste mit diesen sehr feinen, sehr guten Ravioli verwöhnen. Angelehnt habe ich es an ein Rezept aus der…

Knusprig-saftig: Gyoza – japanische Teigtaschen

Süchtig machende, gefüllte Nudeln im Asia Style: das sind japanische Gyoza. Sie werden nicht etwa in der Brühe gegart wie Wan Tans, sondern zuerst in den Topf gesetzt und angebraten, dann mit Wasser gedämpft. So bekommen sie einen knusprigen Fuß und sind innen schön weich und saftig. Für die Zubereitung braucht man deshalb auch eine…

Mild: Haferflocken-Brot

„Seit wann machst du Weißbrot?“, fragt mich mein Sohn beim Anblick des frisch gebackenen Laibes. Ja, stimmt schon, relativ helles Mehl, dafür aber auch ein Drittel Vollkornhaferflocken bilden die Basis für dieses Brot, damit aber auch viele Proteine, Mineralien und Vitamine. Das Haferbrot ist ganz leicht herzustellen, es bekommt beim Backen eine dünne, knusprige Kruste,…

Udon-Nudelsuppe mit Grünkohl

Japanische Udon-Weizennudeln eignen sich prima für Suppen, da sie relativ dick sind, sehr gut schmecken und schön flutschen. Ich nehme sie gerne für selbstgemachten, vorbereiteten Gemüsefond, füge verschiedene Gemüse (meistens Reste) hinzu, auch eine Chilischote und Ingwer, die der Brühe schön einheizen – und im Handumdrehen steht eine leichte Mahlzeit auf dem Tisch Zutaten: (2…

Bulgur-Grünkohl-Salat mit Avocado

Meine Freundin Tini hat mich kürzlich daran erinnert, wie vorzüglich der Bulgur-Salat mit dem massierten Grünkohl doch schmeckt. Das ist einer jener, von denen man einmal nascht und dann nicht mehr aufhören möchte. Jedenfalls bekam ich einfach Lust darauf, zumal ich gerade frischen Grünkohl da hatte und ihn auch meiner Tochter für den langen Schultag…

Orangen-Schoko-Kipferl

Die Weihnachtsbäckerei ist angelaufen. Diese Orangen-Schoko-Kipferl spielen zwar in einer anderen Liga als die originalen Vanillekipferl aus unserem alten Familienrezept. Dennoch: Öffnet man die Keksdose, empfängt einen ein wahnsinnig guter Orangenduft. Die Kekse sind schön knusprig und schokoladig – und eben auch sehr beliebt Zutaten: (ca. 70 Stück)1 Orange, selbstverständlich Bio100 g Zartbitterschokolade, gehackt200 g…

Erstaunlich: Brokkoli-Tarte

Ein bisschen standen hier die Aromen der Brokkoli-Bällchen Pate, die bei uns überaus beliebt sind. Diesmal ist eine würzige Füllung für eine Tarte daraus geworden, die richtig gut schmeckt und bei den Brokkoli-Verächtern in unserer Familie erstaunlicherweise sogar Begehren nach einem zweiten Stück ausgelöst hat. Übrigens kann man einzelne Stücke später auch wunderbar in einer…

Sündhaft: Schwäbisches Hutzelbrot (von Irmi)

Letztes Jahr habe ich von meiner Freundin Irmi dieses vorzügliche Früchtebrot – manche nennen es auch Hutzelbrot oder Schnitzbrot – geschenkt bekommen. Dieses Jahr bin ich nun mit Backen dran und greife auf ihr altes Familienrezept zurück. Will man es um Weihnachten herum essen oder gar verschenken, sollte man bald damit anfangen. Hutzeln heißen übrigens…