Wenn ich nach Italien reise, vor allem wenn ich alleine unterwegs bin, gilt mein erster Gang zum Markt eigentlich immer den kleinen, piksigen Artischocken. Hier in Ligurien werden sie gerne hauchdünn roh als Salat gegessen oder in der Pfanne für ein Nudelgericht oder als Vorspeise angebraten. Sie schmecken wunderbar und enthalten kein oder fast kein…
Monat: Februar 2020
Köstlich: Dhal mit Beluga-Linsen
Eine überaus köstliche Dhal-Variante mit den wunderbaren Beluga-Linsen. Mittlerweile esse ich diese von allen Linsen fast am liebsten. Sie zerfallen nicht und haben ein gutes Aroma. Die Menge der Tomaten ist variabel, wünscht man ein etwas fruchtigeres Dhal (so habe ich es hier gemacht), nimmt man die ganze Dose. Das ist reine Geschmackssache. Dazu: Basmati-Reis…
Pad Thai mit knusprigem Tofu
Ein traditionelles Nudelgericht der thailändischen Küche, bei dem Reisnudeln, Tofu und Gemüse im Wok gebraten und mit einem Ei vermischt werden. Typisch für das Gericht – und eben auch das Besondere daran – ist die Sauce mit Tamarindenpaste (gibt es auch schon in größeren Supermärkten), die zuerst zitronig säuerlich, dann salzig, scharf und gleichzeitig süß…
Rosenkohl-Tarte Tatin
Man traut es dem robusten Gemüse eigentlich fast nicht zu, aber der an sich schon süßliche Rosenkohl macht sich richtig gut auf der vornehmen Tarte und nimmt das süße Karamell gerne auf. Es entsteht also eine Mischung aus süß und salzig, aus Kräutern, saftigem Gemüse und feinem Mürbeteig. Die Anregung für dieses köstliche Rezept stammt…
Kürbis-Kartoffel-Rösti mit Quark
Keine Lust, aufwändig zu kochen? Dann kommen diese Rösti aus einer Mischung von Kartoffeln und Kürbis gerade richtig. Selbstverständlich kann man die Rösti auch ganz ohne Kürbis zubereiten, aber er gibt ihnen als Variation einfach nochmal eine andere Note. Besonders gut dazu finde ich einen Quark mit frischen Kräutern und Frühlingszwiebeln Zutaten: (4 Personen)400 g…
Küchen-Konfusion
Kulinarische Traditionen hin oder her, der beste Beweis für eine interkulturelle, europäische Fusion sind doch die Würstchen auf der Pizza. Die gehören da nämlich gar nicht hin, sondern schön in Senf getunkt. Aber irgendwer hat die ja zu irgendeinem Zeitpunkt in die Welt gesetzt. Ob ursprünglich ein bayerischer Tourist in Neapel nicht auf seine Würschtl…
Vietnamesische Glücksrollen
Auf unserer letzten Fahrt nach Italien machten wir Halt in Freiburg. Ich kann gar nicht sagen weshalb, aber auf unseren Fahrten nach Italien gehen wir eigentlich immer asiatisch essen. Immer. Italienisch wäre ja auch blöd. Jedenfalls wurde uns ein sehr gutes asiatisches Restaurant empfohlen. Abgesehen davon, dass wir wegen zu leichter Kleidung auf dem Fußweg…
Schwarzwurzel-Tarte mit Parmesan
Bei uns gibt es ungefähr alle zwei Jahre mal Schwarzwurzeln. Und auch nur dann, wenn im Garten gerade gemüsemäßig nichts los ist und ich deshalb eine Biokiste bekomme. Man merkt, diese harzigen Stangen gehören nicht gerade zu unseren Favoriten, aber nicht, weil sie schlecht schmecken, eher langweilig. Ich kann auch den ständig bemühten Vergleich mit…
Risotto all´ arancia con Taleggio
Ein Risotto der ganz feinen Sorte, aber leider nichts für Menschen, die das Aroma von Orangenschalen nicht mögen. Dazu zählen zum Beispiel meine Kinder, die sich Orangenschalen nur gerieben im Kuchen vorstellen können oder eventuell sogar noch in einem süßen Milchreis. Ist das also vielleicht ein Erwachsenen-Gericht? Wie dem auch sei, es handelt sich hier…