Eigentlich waren die Ofen-Datterini mit Zitronen und Burrata als Belag für eine leckere Pizza geplant und auf dem Markt besorgt, aber so gut unser neuer Teig auch ist, man kann ja schließlich nicht jeden Tag Pizza essen. Ich habe mich deshalb kurz entschlossen für eine Variante mit Nudeln entschieden. Und die schmeckt wirklich klasse! Ein…
Monat: September 2021
Traditionell: Farinata aus Kichererbsenmehl
Kichererbsen waren bis vor einiger Zeit für mich eher eine typische Zutat der arabischen Küche, zum Beispiel für Hummus. Dass sie in Italien angebaut werden, war mir lange nicht bewusst. Dann machte ich Bekanntschaft mit der Farinata, die auf fast jeder ligurischen Speisekarte steht und in der südfranzösischen Alpenregion und im Piemont auch als „socca“…
Rustikal: Orecchiette mit Kichererbsen und Palmkohl
Lust auf ein schnelles, leckeres Nudelgericht? Dann kann ich dieses hier nur empfehlen. Es schmeckt würzig-pikant, leicht rauchig und eher deftig, was ein bisschen dem Palmkohl, aber auch der Parmesanrinde geschuldet ist, die man klein gewürfelt mitköcheln lässt und dann isst (das mache ich gerne) oder am Stück lässt und vor dem Servieren entfernt. Wer…
„Leider nicht witzig“
Zu den blödesten Maßnahmen bei Einladungen gehören Platzkärtchen. Bei gesellschaftlichen Events oder Hochzeiten meinetwegen. Und ein Chef will ja auf der Firmenfeier nicht plötzlich die Empfangsdame als Tischnachbarin haben, sondern sich mit seinesgleichen umgeben. Aber bei kleineren, privaten Festivitäten? Ich habe mindestens zwei Freundinnen, die ihren Gästen mit entsprechender Dekoration grundsätzlich die Plätze am Tisch…
Gerettet: Wok Gemüse mit Udon und Tofu
Mein Mann konnte es dann doch nicht lassen und kalauerte am Tisch vor sich hin: „Früher war immer Jesus die Rettung, heute ist es der Wok!“ Nun gut, man kann darüber denken, was man möchte, aber zumindest mittags hat uns der Wok wirklich schon häufiger gerettet. Nach zehn oder fünfzehn Minuten steht nämlich das Essen…