Edel: Persischer goldener Reis

Für Gäste und Feste: dieser wunderbare und ganz besondere Reis aus dem Iran wird gerne auf großen Platten zu besonderen Anlässen aufgetischt. Safran, Aprikosen, Mandeln, Pistazien und orientalische Gewürze wie Zimt und Kardamon schmeicheln dem Gaumen und eine knusprige Kruste gibt ihm zusätzlichen Biss. Eine wirklich edle Reis-Variante, die zu vielen Gemüsegerichten wie Auberginen, Möhren,…

Cremig: Wirsing-Risotto mit Parme-Sahne

Dieses Risotto ist ganz leicht und schnell zubereitet. Es eignet sich wunderbar, wenn man ein Stück Wirsing übrig hat und noch keine weiteren Pläne… Wir mögen dieses Gericht, weil der Wirsing dezent im Hintergrund bleibt und sein süssliches Aroma schön mit der Schärfe des Pfeffers und des Piment d´Espelette kontrastiert. Besonders cremig wird das Risotto,…

Ganz fein: Kürbisrisotto

Sollte man sich in der Küche immer nach den Vorlieben der Kinder richten? Ich glaube nicht. Denn dann gäbe es nur noch Spätzle und Gnocchi. Bei uns stehen gerade Kürbisgerichte (abgesehen von Kürbis-Gnocchi) im Mittelpunkt der Diskussion. Kürbis wurde nämlich vor etwa einem Jahr von der Favoritenliste meiner Kinder geschubst. Wahrscheinlich hatte es damit zu…

Hmmmm….: Mangold-Risotto

Manchmal führen auch Improvisationen zu richtig guten, neuen Ergebnissen. Wie zum Beispiel dieses Risotto mit Mangold. Eigentlich wollte ich Mangold-Klöße machen, hatte aber zu wenig Gemüse (das hatte der Hase verspeist) und musste mir etwas anderes überlegen. Mit dem Resultat: einem cremigen und ohne Aufwand zubereitetem Reisgericht, das die ganze Familie sehr mochte. Selbst mein…

Saftige Spinat-Patties mit Quinoa

Mein Spinat gedeiht prächtig und schmeckt so frisch und ist so zart, dass ich ihn am liebsten jeden Tag ernten und verarbeiten würde.  Eigentlich hatte ich vor, vegetarische Maultaschen zu machen, aber da mich mein Garten gerade zeitlich sehr beansprucht, habe ich mir ein paar Bratlinge einfallen lassen. Die kann man immer ganz gut vorbereiten,…

Pastinaken Kräuter Risotto

Pastinaken waren weit außerhalb meines Radars – bis zu dem Tag, an dem sie in einem meiner Beete gewachsen sind. Die Samen lagen als Geschenk einer Bestellung bei, und ich habe sie eher spaßeshalber ausgesät. Über ihren Geschmack kann man ja ähnlich wie bei Fenchel sehr geteilter Meinung sein. Mittlerweile habe ich aber ein Rezept,…