Getrocknete Feigen im Schnitzbrot finde ich ok, aber sonst kann mich damit niemand hinterm Ofen hervorlocken. Meine Oma hat sie früher regelmäßig zusammen mit Pflaumen über Nacht in Wasser eingeweicht, um sie dann am nächsten Morgen wie auch immer zu verspeisen. Besonders appetitlich fand ich das nie. Bis heute sind mir getrocknete Feigen suspekt. Ganz…
Kategorie: Desserts, Süßes & Fruchtiges
Erfrischend: Melone mit Robiola
Eine weitere gute Idee, um die Früchte des Sommers zu genießen, ist diese vegetarische Antwort auf Melone mit Schinken. Der italieninsche Frischkäse Robiola ist zugegebenermaßen sehr mild, aber seine sahnige Konsistenz ergänzt bestens diese wasserhaltige, saftige Gurkenverwandte. Der einzige Haken an der Sache: Man muss eine wirklich aromatische, süße Zuckermelone finden. Die Meinungen gehen auseinander,…
Retro: Erdbeer-Biskuit-Rolle mit Orange
Ganz ehrlich: Biskuit-Rollen kenne ich nur aus der Auslage beim Bäcker und sie zählten noch nie zu den Kuchenstücken meines Begehrens. Sie sind irgendwie … retro, genau wie Schokoigel, komplett aus einer anderen Zeit, man sieht es ihnen an: viel zu süß, zu sahnig, zu weißmehlig, zu blass. Aber selbstgemacht sind Biskuit-Rollen tatsächlich eine Leckerei….
Krönung: Zitronen-Tiramisu
Süßes verdirbt den Appetit – da ist schon was dran, deshalb gibt es einen Nachtisch auch erst hinterher, als krönenden Abschluss eines Essens. Aber was soll man machen, wenn ein Dessert so gut schmeckt, dass man sogar auf den Rest verzichten würde? Also das Ganze einfach abkürzt? Bei diesem Zitronen-Tiramisu würde ich das ohne zu…
Gezaubert: Vegane Mousse au Chocolat
Aquafaba heißt das neue Zauberwort. Wem das noch nichts sagt: Es handelt sich schlichtweg um das Kochwasser von Kichererbsen (oder auch Bohnen). Es ist das Wasser, das man normalerweise wegschüttet, wenn man eine Dose vorgekochter Kichererbsen öffnet. Oder das Kochwasser, das man wegschüttet, wenn man sie selbst gart. Ab sofort wird nichts mehr weggekippt, sondern…
Fein: Semifreddo al limone
Mit Zitroneneis oder Zitronensorbet hat dieser Nachtisch weniger zu tun. Das bestätigt auch meine älteste Tochter, die beides normalerweise nicht isst, das Semifreddo al limone aber eifersüchtig gegen andere Interessenten verteidigt. Es schmeckt frisch, aber nicht zu zitronig, hat eine cremige Konsistenz und ist superschnell gemacht – vorausgesetzt man hat ein Lemon Curd parat. Das…
Zitronig frisch: Lemon Curd ohne Ei
Was macht man mit 5 Kilo Zitronen mit behandelter Schale aus einer Tischdeko? Gut, erstmal Zitronensaft auspressen, den Rest entsorgen. Da hat man dann etwa 4 Liter Saft. Und weiter? Einfrieren, was das Zeug hält: tütenweise als Eiswürfel und in 200 ml Portionen, dann ist das sowieso schon immer beengte Tiefkühlfach auch wieder voll. Mein…
Fein: Semifreddo mit gerösteten Haselnüssen
Für eine größere Schar Gäste oder besonders eishungrige Mäuler zu Hause eignet sich ein Semifreddo ziemlich gut. Es lässt sich vorbereiten und platzsparend in einer eckigen Kuchenform im Gefrierfach verstauen. Semifreddo ist übrigens die italienische Bezeichnung für das, was der Franzose Parfait nennt – oder der Deutsche Halbgefrorenes. Wenn man sich das Wort Halbgefrorenes mal…
Frisch-fluffig: Ruths Zitronenmousse
Endlich gibt es wieder neue Zitronen. Die Bäume in Italien hängen voll von reifen Früchten, gleichzeitig verströmen die Blüten ihren betörenden Duft. Selbst bei meinem Baum, den ich vor drei Jahren gepflanzt habe, biegen sich schon die Äste unter der Last. Ich nehme ein paar mit in den Norden, um daraus diese frisch-fluffige, den Gaumen…
Gefüllt: Kürbis-Buchteln mit Pflaumenmus
Dieses Jahr konnte ich endlich wieder viele Kürbisse ernten, auch wenn sie klein geblieben sind. Leider zu spät ausgesät! Jedenfalls habe ich einen unidentifizierbaren, der vermutlich gerne ein großer Muskatkürbis geworden wäre, geschält und gekocht und war von dessen Geschmack nach Kastanien begeistert. Einen Teil davon habe ich in diesen Buchtelteig verarbeitet und die Eier…