Hört sich exotisch an? Vielleicht. Schmeckt aber fantastisch und wird ohne Ei gemacht. Ich habe kürzlich für Freunde gekocht und wollte als Abschluss ein klassisches Dessert machen, doch das italienische Tiramisu hätte nicht so richtig gepasst. Also habe ich eine süß-fruchtige Mango-Limetten-Tamarinden-Creme hergestellt und sie mit Biskuit und einer leichteren Variante der Mascarpone-Decke kombiniert. Das Ergebnis war so gut, dass unser Besuch noch etwas davon mitnehmen wollte.
Tipp: Den Nachtisch am Abend vorher machen, dann kann der Biskuit schön durchziehen
Zutaten:
Für die Creme:
2 reife Mangos
2 Bio-Limetten
1 ca. 2 cm dicke Scheibe Ananas
1 TL gemahlene Vanille
1 EL Tamarindenpaste
1 EL Rohrohzucker
1 EL Kokosöl für die Konsistenz
Kumquats, Limettenschale und Minze-Blättchen für die Deko.
Für den Boden: Löffelbiskuits für die Form (eventuell mit 1 EL Orangenlikör beträufelt)
Für die Decke: 250 g Mascarpone mit 2-3 EL Joghurt glatt rühren und mit 1 EL Rohrzucker süßen
Kokosöl kurz anwärmen, damit es flüssig wird (es gibt der Creme, wenn sie nachher kühl steht, ein bisschen mehr Festigkeit und ein leichtes Kokosaroma). Mit dem Fruchtfleisch der Mangos, der Ananas, dem Saft der ausgepressten Limetten und den anderen Zutaten in der Küchenmaschine auf höchster Stufe pürieren. Die Tamarindenpaste gibt es mit etwas Glück in Supermärkten mit Asia-Regal. Sie gibt der Creme ein limettenartiges, säuerliches Aroma und kann für viele andere asiatische Gerichte verwendet werden.
Die Form mit den Biskuits auslegen, die Creme darauf verteilen und vorsichtig mit der Mascarponemischung bedecken. Mindestens 4 Stunden kühl stellen. Vor dem Servieren mit Kumquat-Scheiben, Limettenschale und Minzeblättchen dekorieren.