Köstliches Kohlrabi-Curry

Ich gebe zu, ein Curry mit Kohlrabi zu machen, ist nicht besonders naheliegend. Und ja, in Sri Lanka oder Indien kennt man die Knollen auch nicht, soweit ich weiß. Aber das ist wirklich der einzige Einwand, den man gegen dieses Gericht vorbringen kann, denn Kohlrabi-Curry ist unerwartet köstlich. Eigentlich ist es aus der Notwendigkeit entstanden,…

Sommerliches Gemüse Thai-Style

Zurzeit habe ich von vielen Gemüsen immer ein bisschen was im Kühlschrank: von den jungen, zarten Stangenbohnen, die das Reh übersehen hat, ein paar Zuckerschoten, die ebenfalls überlebt haben, und die ersten Beten. Kohlrabi dagegen gibt es mehr als genug, deren Verarbeitung – ich ahne es – noch zur Herausforderung wird. In diesem Fall habe…

Pikante Brokkoli-Bällchen mit Mandeln

Ich bin ganz stolz: Mein langer Weg zum Brokkoli hat mich auf diese Bällchen gebracht, die ich gut mit Kurkuma, Kreuzkümmel und Chili gewürzt habe und die durch die gemahlenen Mandeln im Teig ihre Substanz und ihren Biss bekommen. Denn wenn ich eines nach der üppigen Brokkoli-Ernte in den letzten Tagen durch meine zahlreichen Versuche…

Knusprig: Gemüse-Pakoras

Außen knusprig und innen heiß und saftig – so sollten frische Pakoras sein. Pakoras findet man in Indien als Streetfood, in Restaurants wird das frittierte Gemüse gerne als Vorspeise mit Chutneys oder Minzjoghurt angeboten. „Leider“ sind sie auch so richtig lecker. Doch wer sich sonst gesund ernährt, sich bewegt und schlank ist, darf ohne Reue…

Warmer Brokkoli-Salat mit Cashewnüssen

Dieser einfache Gemüsesalat schmeckt überraschend gut. Der Brokkoli hat ein wenig Röstaroma und noch Biss, die gewürzten Cashewkerne sind schön knackig und pikant und funktionieren vor allem gut als Geschmacksträger. Mit Zwiebelstreifen und Öl und Essig fein abgestimmt bekommt er seinen Salatcharakter. Hier werden nur die Scheiben des Strunks unter dem Grill gegart, während die…

Pikant: Empanadas mit Tomaten und Käse

Seit Tagen liegt mir meine Tochter mit den Empanadas in den Ohren. Jetzt kommen sie endlich wieder frisch aus dem Ofen. Und sind so lecker. Wie mit allen gefüllten Nudeln oder Teigtaschen kann man sie nicht mal eben hoppla hopp machen, sondern muss zunächst den Teig herstellen und füllen – und sich dafür eben die…

Klassisch: Kartoffel-Puffer

Heiße, knusprige Kartoffelpuffer gehören auch zu den Gerichten, die niemals langweilig werden. Zumindest, wenn man Kinder hat. Wir essen am liebsten selbstgemachtes Apfel- oder Apfel-Quitten-Mus dazu oder einfach nur eine Zucker-Zimt-Mischung. Wem nach etwas Salzigem verlangt, kombiniert die Kartoffelpuffer mit Kräuterquark. Zutaten: (3 Personen)10 -12 mittlere Kartoffeln, geschält1 Zwiebel, geschält1 Ei2 – 3 EL Mehl…

Schön bunt: Grillgemüse mit Kräuterdip

Sobald es wärmer wird, bricht in Stadt und Land der allgemeine Grillwahn aus. Aus allen Richtungen ziehen einem die Grilldüfte in die Nase. Doch was macht man, wenn das Feuer nicht angeht, es plötzlich zu schütten anfängt oder die Teenager mit ihren Freunden den Grill zur Partyzone erklärt haben? Genau, es gibt ja noch den…

Herzhaft: Orientalische Köfte

Ich habe keine Ahnung, wie Köfte aus Fleisch schmecken, auch mein Sohn nicht, aber er findet diese vegan nach Sébastien Kardinal zubereiteten „voll lecker“.  Im Wesentlichen bestehen sie aus Sojaschnetzeln, Kräutern und guten Gewürzen. In der Pfanne angebrutzelt und mit Ketchup oder Sesamsauce serviert, befriedigen sie das Bedürfnis nach etwas Herzhaftem mit Biss.  Bei der…

Hamburger aus „Meine kleine vegane Metzgerei“

Hamburger auf Basis von Sojaschnetzeln, Gluten, Kidneybohnen und Roter Beete: sowohl optisch als auch geschmacklich sind sie gut geworden.  Und auf einem Burger-Brötchen mit Gurken, Paprika, Tomaten, angebratenen Zwiebeln, Spinatblättchen und Ketchup oder würzigem Mojo Rojo sind sie – so die einhellige Meinung der Familie – absolut vorzeigbar. Doch der erste Anlauf war eine wirklich…