Vegane Bratwürste gibt es nahezu in allen Lebensmittelläden. Meistens schmecken sie leider nicht wie erhofft, sind oft trocken, wenig gewürzt, komisch in der Konsistenz oder enthalten Zutaten, die man nicht kennt. Also kommt auch hier die Idee, sie selbst herzustellen, wie gerufen, zumal meine Kinder regelmäßig nach ihnen verlangen. Sébastien Kardinal hat in seinem Kochbuch…
Schlagwort: zwiebel
Pakistanische Samosas mit pikanter Kartoffel-Füllung
Sie sind ganz besonders köstlich, diese knusprigen Samosas mit ihrer schön pikanten Füllung aus Kartoffeln, Möhren, Erbsen und Chili, gewürzt mit Garam Masala und leckerem Kreuzkümmel. Dazu isst man sein Lieblingschutney und Joghurt-Sauce. Perfekt als Snack für mehrere Personen, denn bei diesem Rezept verlassen nach und nach 40 kleine, leckere Teigtaschen den Wok. Für die…
Karins scharfer Linsensalat mit Feta
Schon als ich die noch warmen Linsen mit der Vinaigrette vermischt habe, wusste ich, ich hätte eine größere Portion machen sollen. Von einem guten Linsensalat kann man nämlich nie genug bekommen, auch nicht von diesem, den uns unsere Freundin Karin ans Herz gelegt hat. Das Besondere sind die Gewürze. Durch die Zugabe von gemörserten Korianderkörnern,…
Couscous mit Paprika, Gurke und Staudensellerie
An heißen Tagen ist dieses Gericht bei uns sehr beliebt. Es ist schnell zubereitet, lecker, man hat etwas zu kauen und doch ist es schön leicht. Paprika, Gurke und Stangensellerie machen diesen Couscous-Salat angenehm knackig und verleihen ihm Geschmack. Zutaten: (4 Personen)150 g Couscous1 Spitzpaprika1 Stange Staudensellerie½ Gurke1 Stück Rote Zwiebel, gewürfelt10 OlivenPetersilie5 – 6…
Für jeden Tag: Spinatsalat mit Datteln und Pita
Ein Salat aus Ottolenghis Küche, der richtig Appetit macht und den man eigentlich jeden Tag essen möchte. Das Besondere ist die Kombination aus süßen Dattelstreifen, den in Essig gezogenen roten Zwiebeln und den knusprig gebratenen Pitastücken. Junge Spinatblätter passen übrigens am besten dazu, Babyspinat ist fast schon zu zart. Zur Abwechslung kann man sie auch…
Lauchpuffer mit Kräuterquark
Köstliche, nach meinen Lieblingsgewürzen schmeckende Lauchpuffer, mit den Aromen von Koriander, Kurkuma und Kreuzkümmel, ein wenig Schärfe, ein bisschen fluffig, schön saftig und dazu leckerer Kräuterquark. Alle sind damit glücklich und satt und lecken sich hinterher die Finger blank. Ottolenghi hat sich diese köstlichen Puffer ausgedacht, wir lieben sie schlichtweg. Zutaten: (14 Stück)500 g Lauch,…
Suppe mit Beluga Linsen und Mangold
Es gibt Suppen, die kann man schon zum Frühstück essen, so gut und appetitlich sind sie. Wie immer sind es die Gewürze, die entscheidend sind, hier die Mischung aus frisch gemörserten Korianderkörnern, Kreuzkümmel und Kurkuma. Wenn man die halbe Minute investieren will, lohnt es sich, die Körner erst im Mörser zu zerstoßen, anstatt den Koriander…
One Pot Pasta (4): Kritharaki mit Aubergine und Paprika
Diesmal eine One Pot Pasta aus dem Ofen, wie immer ganz einfach zu machen, sehr schmackhaft, weil die Nudeln die Aromen um sich herum so schön aufnehmen, und durch den gewürfelten Mozzarella einfach perfekt in der Konsistenz. Ich mag diese Pasta gerne ein wenig scharf, das passt gut zu dem Gemüse und den Tomaten im…
Kürbis-Schupfnudeln mit geschmelzten Zwiebeln
Dieses Rezept ist aus der Notwendigkeit entstanden, einen Rest gerösteten Kürbis zu verarbeiten. Und da Gnocchi und Schupfnudeln bei uns zu den liebsten Gerichten gehören, habe ich ihn einfach in den Kartoffelteig hineingearbeitet. Das schmeckt sehr, sehr lecker und gibt den Schupfnudeln eine schöne Farbe. Die Zwiebeln kommen dann in der Pfanne dazu und verleihen…
Risotto mit Erbsen, Lauch und Pinienkernen
Das frische Grün der Erbsen und des Lauchs macht Appetit und gute Laune. Verpackt in diesem milden Risotto kommt der süße Geschmack des Gemüses gut zur Geltung, und es findet in Pinienkernen und Parmesan eine passende Begleitung, auf die es auch nicht verzichten möchte. Risi e bisi, also Reis mit Erbsen, kommt ursprünglich aus der…