Gibt es mal zwei Wochen lang kein Dhal (zum Beispiel, weil gerade Spargelzeit ist und uns das Beet fast täglich mit neuen Stangen beglückt), heißt es gleich: „Das gab es schon ewig nicht mehr.“ Nun also endlich wieder, nicht nur als Kontrastprogramm, sondern weil es uns einfach schmeckt. Ich habe den Jieper der Familie etwas…
Monat: Mai 2020
Spargelsalat Chinesische Keule (Lactuca sativa var. angustana)
Chinesische Keule hört sich irgendwie martialisch an und ist wohl dem dicken Stängel geschuldet. Das Gewächs wächst üppig und bis zu 1 Meter Höhe heran und ist zart wie Kohlrabi. Was in China schon seit Jahrhunderten als spargelähnliches Gemüse angebaut wird, ist bei uns noch eine Rarität und in keinem Laden zu finden. Also ein…
Monster aus Gläsern
Vorräte haben die unangenehme Eigenschaft, im Schrank unwillkürlich nach hinten und in der Tiefkühltruhe nach unten zu wandern, um dort ein vergessenes Dasein zu fristen, bis sie sich dann während des Frühjahrsputzes beim Ausräumen des Schranks wieder schüchtern melden. Je nachdem, um wie viele Frühlinge der Putz verschoben wurde, desto trauriger ihr Zustand. Doch anstatt…
Brombeer-Cheesecake
Ein Kuchen ganz ohne Backen, fruchtig, nicht mit Kalorien überfrachtet, schnell gemacht und auch gut geeignet für die Verwertung von tiefgefrorenen Beeren. Mit Himbeeren oder einer Beerenmischung funktioniert das Ganze garantiert ebenso. Tipp: Man benötigt eine Backform oder einen verstellbaren Tortenring mit Ø 18 cm, alternativ 8 Gläser oder Dessertringe, dann erhält man Mini-Cheesecakes (aus…
Gochujang (Koreanische Chili Paste)
Eine ausgewogen scharf-süß-fruchtige Paste für alles Asiatische, was einen Dip oder mehr Geschmack vertragen kann: Glücksrollen, Frühlingsrollen, ganz besonders gut aber auch zu Okonomiyaki, als Marinade für geröstetes Gemüse, geschmorten Tofu, als Verfeinerung von Sojasauce und so weiter. Ich würde sagen, die ist wirklich umami. In 5 Minuten fertig Zutaten: 3 EL helle Shiro-Miso-Paste 1½…
Hervorragend: Spitzkohl-Okonomiyaki
Sie sehen zwar wild aus, schmecken aber hervorragend: Okonomiyaki, japanische Pfannkuchen, stecken voller Geschmack. Sie eignen sich sehr gut, um Gemüsereste zu verwerten. Ein Muss in der Zutatenliste ist jedoch immer eine Kohlsorte. Wichtig ist, das Gemüse immer schön dünn zu schneiden. Serviert werden die Pfannkuchen mit einer würzigen Sauce, Mayo und Frühlingszwiebeln. Man kann…