Fusioniert: Kartoffel-Knöpfchen auf Kürbismus

Auch in Italien probieren junge Köche immer wieder neue Kreationen aus und schrecken selbst vor asiatisch-mediterranen Kombinationen nicht zurück. In einem kleinen Lokal namens La Gassa d´Amante, schön gelegen direkt am ligurischen Meer, wo man im Sommer die Füße in den Sand strecken kann, habe ich kürzlich dieses Gericht gegessen: eine Fusion aus feinem Kürbispüree,…

Perfekt: Auberginen-Polpette in Tomatensauce

Und noch ein Ottolenghi-Rezept zum Fingerlecken, wenn auch etwas aufwändiger, doch für ein Sonntagsessen oder ein Abendessen mit Freunden perfekt, denn es lässt sich gut vorbereiten:  Auberginenklösse mit Ricotta in einer leicht scharfen Tomatensauce. Ein wunderbares Gericht, zu dem Tagliolini oder andere Bandnudeln hervorragend passen und auf jeden Fall zufriedene Esser hinterlassen. In seinem Buch…

One-pot: Orecchiette puttanesca

Natürlich ohne Sardellen, dafür aber mit Kichererbsen, reichlich Knoblauch, Tomaten, Oliven, Kapern und Peperoncino. Sie sind hier Hauptbestandteil der berühmten süditalienischen Spaghettisauce à la Ottolenghi aus dem Buch „Flavour“, die schön pikant ist, aber eben auch eine leicht süßliche Note enthält. Jedenfalls haben die Nudeln ein volles Aroma, sind wirklich lecker und praktischerweise garen sie…

Fabelhaft: Galette mit Kürbis, Orange und Salbei

Ich gebe zu, der Fladen sieht auf den ersten Blick ein bisschen aus wie ein hässliches Entlein, denn der ein oder andere Rand ist (unbeabsichtigt) dunkel geworden. Doch nach dem ersten Biss ist schon klar: Diese Kürbis-Galette von Ottolenghi ist wirklich fabelhaft, und wenn man etwas besser aufpasst als ich das hier getan habe, wird…

Einfach: Gemüsecreme-Suppe

Heute habe ich mit Bedauern festgestellt, dass wir viel zu selten Suppen essen. Zumindest in dieser ungemütlichen Jahreszeit könnten sie ruhig öfter auf dem Tisch stehen und uns mit Wärme und Aromen versorgen. Vor allem Gemüsecreme-Suppen sind jetzt ideal. Sie sind schnell gemacht, sie schmecken lecker und sind auch zur Verwertung von Gemüseresten wie geschaffen….

Ricotta mit Porree im Filoteig

Mittlerweile ist mir Filoteig fast lieber als Blätterteig, da man ihn wunderbar füllen kann und er dabei lecker knusprig bleibt. Mit Ricotta und Porree habe ich diese Päckchen jetzt schön öfters zubereitet, da sie wirklich richtig gut schmecken und schnell gemacht sind. Sie sind insgesamt mild und doch sind die Aromen vom Wein, Pecorino und…

Rund: Augenbohnen in Tomatensauce mit Ei und Feta

Mit diesem so einfachen und schnell zubereiteten wie wohlschmeckenden Gericht lassen sich mehrere Vorlieben mit einer Klappe schlagen: den Wunsch nach wärmenden Gewürzen, nach einem angenehm sättigenden Essen mit sanfter Textur und nach Proteinen satt. Insgesamt also eine runde Sache. Wir haben die Bohnen auf zwei Tage verteilt und die Kinder haben sich am zweiten…