Eine Zwischenmahlzeit mit echtem Suchtpotential: die knackig-frische und schmackhafte Rohkost mit nussigem Tahini-Dressing und knuspriger Focaccia, die vielleicht sogar gerade frisch aus dem Ofen kommt. Die beste Focaccia ist natürlich die selbst gebackene. Wenn die Zeit fehlt, schafft eine gute Backmischung Abhilfe. Zutaten: (2 – 4 Personen) ½ Weißkohl, in ganz feine Streifen gehobelt 1…
Monat: Februar 2022
Einklang: Pasta mit Brokkoli und Wirsing
Mir war gar nicht bewusst, dass Brokkoli und Wirsing so gut zusammen schmecken. Ihre Aromen verschmelzen hier geradezu und sind im Einklang. Den Wirsing habe ich benutzt, weil er gerade da war und ich für das Gericht noch mehr Grünes haben wollte. Sogar mein Mann hat sich auf das sonst eher verschmähte Gemüse gestürzt. Die…
Klasse: Risotto mit Radicchio und Zitrone
Die italienische Küche ist und bleibt einfach klasse. Und es gibt so viele Gerichte, die in den seltensten Fällen in einem Restaurant auf der Karte stehen und deshalb oft gar nicht bekannt sind. Dazu würde ich auch dieses Risotto zählen, das man zu Hause leicht selber zubereiten kann. Es ist raffiniert und schmeckt zudem wirklich…
Rote Bete-Curry mit Reis und Joghurt
Wenn ich mir überlege, dass ich vor einigen Jahren Rote Bete am liebsten (wenn überhaupt) süßsauer eingelegt mochte und ansonsten wenig mit ihr anfangen konnte, so muss ich rückblickend doch sagen, dass sich die Knollen mittlerweile zu einem sehr geschätzten Gemüse entwickelt haben. Sowohl ihre vielfältigen Zubereitungsmöglichkeiten als auch ihr Geschmack machen wirklich Spaß. Ich…
Beglückend: Gyoza mit pikanter Sauerkraut-Füllung
Man könnte auch sagen, hier handelt es sich um eine überaus gelungene, japanisch-schwäbische Fusion auf kulinarischer Basis. Denn Sauerkraut ist einfach ein Multitalent und als fermentiertes Gemüse der asiatischen Küche eben gar nicht fremd. Die Schwaben essen das Kraut zu Spätzle, sie machen daraus Krautkrapfen, warum sollte es also nicht auch als Füllung für Gyoza…
Schnell: Gebratener Fenchel mit Halloumi und Erbsen
Wenn’s mal schnell gehen und gleichzeitig sättigend und gesund sein soll: dann einfach süßliche Fenchelscheiben mit salzigem Halloumi anbraten und dazu mildes Erbsenpüree essen. Nach einem Rezept von Nigel Slater Zutaten: (2 Personen)1 Fenchel, längs in dünne Scheiben250 g Halloumi, in Scheiben und Stücke200 g Erbsen (TK)Kräuter (Petersilie, Basilikum)3 EL OlivenölMeersalzPfeffer Öl in einer Pfanne…
Köstlich: Pikante Kartoffel-Kürbis-Puffer mit Erbsen-Mus
„Die sind ja scharf! Und ist da Ingwer drin? Kann ich da auch Apfelmus dazu essen?“ – meine Kinder brauchen einen Augenblick, bis sie sich daran gewöhnt haben, dass bei diesen Puffern ihre Erwartungen ein bisschen durchkreuzt werden, aber sie schmecken ihnen echt gut. Dass da Kürbis drin ist, merken sie noch nicht einmal. Die…
Rustikal: Nudeln mit Grünkohl und Shiitake-„Speck“
Kürzlich habe ich in einem Interview mit einem Spitzenkoch (leider habe ich dessen Namen vergessen) gelesen, dass mit Tamari- Sojasauce marinierte Shiitake-Pilze ähnlich wie Speck schmecken sollen. Das wollte ich natürlich gleich ausprobieren. Und da ich noch Grünkohl hatte, habe ich diesen geschmort, während die Shiitake in der Pfanne brutzelten. Es gibt eine gewisse Verwandtschaft,…
Orangen-Mandel-Kuchen
Wer bittere Orangen-Marmelade mag, wird diesen Kuchen lieben. Wer das Bittere dagegen nicht schätzt und trotzdem gerne einen saftigen, lockeren Orangenkuchen essen möchte, muss die weiße Haut unter der Schale entfernen. Aber auch das geht leicht … Ergänzt wurde das Grundrezept (wie man es in Italien und Südfrankreich kennt) um eine vegane Variante, goldgelb und…