Ganz ehrlich: Wem zu Nudeln nur Gorgonzola, Pesto oder Tomatensauce einfällt, ist selbst schuld. Ja, das schmeckt, aber es gibt so viel mehr tolle Möglichkeiten, Pasta zuzubereiten. Ich kombiniere sie sowieso am liebsten mit Gemüse. In diesem Fall sind das Cannellini-Bohnen (fertig aus dem Glas) mit frischen Paprikaschoten, Knoblauch und Salbei. Das macht schön satt,…
Monat: November 2023
Heißhunger: Gesunder Herbstsalat
Diesen Salat kann ich in der Küche stehen lassen, ohne dass er von einem hungrigen, männlichen Familienmitglied einfach verputzt wird. Das Gleiche gilt für Zartbitterschokolade, die bleibt auch unangetastet. Gemeinsam ist beiden, dass sie Bitterstoffe enthalten, die auf die männlichen Mitglieder unserer Familie eine abschreckende Wirkung haben. Mir ist das manchmal ganz Recht. Bei den…
Cremig: Kartoffelstapel mit Fontina und Oregano
In Italien auf den Wochenmarkt zu gehen, ist das reinste Vergnügen. Neben Büstenhaltern, Pantoffeln, Leinenkleidern und Raviolistanzen, gibt es selbstverständlich auch Lebensmittel. Zu dieser Jahreszeit (und da wir im Norden sind) werden die unterschiedlichsten Kürbisse angeboten, Walnüsse, Säcke mit Maroni, italienischer Kale (ein Zwischending von Schwarzkohl und Grünkohl), die ersten Artischocken, Clementinen, Birnen, Nashi und…
Apart: Blumenkohl-Küchlein
Dies ist im Grunde ein Basisrezept für diverse schmackhafte Gemüseküchlein, für die man nur mit ganz wenig Mehl, dafür aber mit Hülsenfrüchten als „Teig“ arbeitet, das heißt, sie sind auch doppelt gesund. Das Tolle ist, sie sind absolut variabel, man kann sie mit oder ohne Ei, mit oder ohne geriebenen Käse, mit gekochten Kidney-Bohnen oder…