Piadina mit Fenchel und mit Spinat

Piadine sind dünne Fladenbrote, die in der Pfanne gebacken werden. Aussen sind sie leicht knusprig und innen weich. Sie werden mit Käse, Rucola oder anderen leckeren Dingen belegt, man kann sie aber auch füllen und zusammenklappen. Ich mache sie gerne mit Gemüseresten, hier zum Beispiel mit Fenchel und Spinat, aber (für die temporären Spinathasser im…

Brokkoli-Mozzarella-Sandwiches

Meiner Erfahrung nach lässt sich am einfachsten und abwechslungsreichsten über die Woche kommen, wenn man drei oder vier Gemüse zur Verfügung hat, die dann in unterschiedlichen Varianten verarbeitet werden. An einem Tag macht man damit zum Beispiel einen gebratenen Reis, an einem anderen ein Curry und an einem weiteren ein Nudelgericht oder was auch immer….

Wraps mit Gemüse und Tahini-Crème

Ein leichtes Essen, das man je nach Kühlschranklage variieren kann und das vor allem auch die Kinder lieben – wahrscheinlich weil sie mit den Händen essen dürfen. Die Wraps habe ich diesmal selbst gemacht, weil mir die gekauften nicht wirklich schmecken und mich immer irgendwie an Pappe erinnern. Außerdem zerbrechen sie so leicht und sind…

Geröstetes Brot mit Palmkohl und Pilzen

Ein unkomplizierter, kleiner Snack am Abend oder eine Vorspeise bei mehreren Gängen für Gäste (dann macht sich ein Ciabatta als Unterlage natürlich etwas edler als Toastbrot), dazu ein Glas Wein oder ein Aperitif. Die Pilze werden kurz in der Pfanne sautiert und mit Salz und Pfeffer gewürzt, ebenso der Palmkohl, eventuell kann man alles noch…

Überbackener Brokkoli auf Toast

Brot zum Abendessen geht auch anders, nämlich in der Kombi mit Gemüse und Käse überbacken. Das ist einfach umzusetzen und schmeckt gut. Gemüsereste eignen sich dafür übrigens bestens. Auf meinem Beet wachsen nach wie vor Brokkoli-Röschen, und da ich meine Kinder mit der nicht enden wollenden Ernte nicht überfordern will, esse ich sie in kleinen…

Gut und vollwertig: Schwarze Bohnen-Burger

Ich glaube, meine Kinder brauchen manchmal das Gefühl, das gleiche essen zu können wie ihre Kumpels, die zu McDonalds gehen. Deshalb habe ich diese Burger aus schwarzen Bohnen gemacht (als Abwandlung zu der Variante mit Roter Bete), sie gebacken und mit Käse, Pilz, Gurke, Tomate und Curry-Ketchup zwischen zwei getoastete Vollkorndeckel geklemmt. Das hat geschmeckt….

Gebackene Sandwiches mit Puntarelle und Mozzarella

Dieses Jahr stehen endlich leckere Puntarelle – eine italienische Zichorien-Art – in meinem Garten, geschützt vor dem Reh, das ihnen in einer Nacht doch stark zugesetzt hat. Glücklicherweise haben sie sich einigermaßen regeneriert und ich habe einzelne Blätter für Salate geerntet und nun ein Büschel für diese Sandwiches. In Italien werden Puntarelle ebenfalls roh gegessen,…

Crostini fettunta

Salz wurde in der Geschichte immer wieder zum Anlass genommen, um Steuern zu erheben und Kriege zu führen. So auch im Jahr 1540, als Papst Paul III die Einwohner der Toskana und Umbriens dazu zwingen wollte, das Salz aus den päpstlichen Salzminen für unerhört teures Geld zu kaufen. Doch selbst vom Papst lässt man sich…

Gartenbrote mit Borretsch-Blüten

Meine Kinder lieben Schnittchen. Dann können sie nämlich einfach faul zulangen, müssen sich  nicht selbst Brote schneiden und schmieren und die Küche nicht aufräumen. Ist doch super. Und wenn sie dann noch so hübsch aussehen wie diese Borretsch-Brote, gibt es kein Halten mehr. Die Borretschblüten haben ein feines Gurkenaroma, das hervorragend zu den Radieschen-Stiften passt….

Gedünsteter Spinat auf Brot mit eingelegtem Ziegenkäse

Ein leichtes Abendessen, schnell gemacht und lecker. Den Ziegenfrischkäse bzw. die etwas festeren Ziegenkäsetaler kann man sich vorrätig im Kühlschrank lagern, eingelegt in Olivenöl, mit Kräutern, Knoblauch, Pfeffer und Chili. So sind sie jederzeit griffbereit für allerhand Gemüse, gedünstet oder gegrillt oder zum Salat. Das Öl selbst wird dabei auch wunderbar aromatisiert. Einfacher geht es…