Frühlings-Pilaw mit Spargel, Bohnen und Erbsen

Uns haben ganz schön die Lippen gebrannt – die Chilischote war mal wieder scharf. Leider weiß man bei den abgepackten, frischen Schoten ja nie so richtig, was einen erwartet. Aber das ist das Schöne bei einem Pilaw: da das Gemüse getrennt auf dem Reis angerichtet wird, kann jeder je nach Geschmack von dem einen oder…

Kräuter-Risotto

Jetzt ist die richtige Zeit, um die sprießenden, frischen Gartenkräuter wie Bärlauch, Schnittknoblauch, Selleriegrün zu verarbeiten. Zum Beispiel in diesem einfachen, sehr leckeren, sehr schön grünen Risotto. Dazu einen Radieschensalat – und fertig ist das Frühlingsgericht. Übrigens kann man auch bestens ein paar Blätter Wildkräuter untermischen, die sind ja besonders gesund  Zutaten: (4 Personen)250 g…

Risotto all´ arancia con Taleggio

Ein Risotto der ganz feinen Sorte, aber leider nichts für Menschen, die das Aroma von Orangenschalen nicht mögen. Dazu zählen zum Beispiel meine Kinder, die sich Orangenschalen nur gerieben im Kuchen vorstellen können oder eventuell sogar noch in einem süßen Milchreis. Ist das also vielleicht ein  Erwachsenen-Gericht? Wie dem auch sei, es handelt sich hier…

Einfach und fein: Risotto al limone

Anfang des Jahres werden in Italien die Zitronen langsam wieder reif. Sie sind schön saftig und frisch und ihre Schale ist zu schade zum Wegwerfen. Da uns das sonnige Gelb in dieser dunklen und grauen Jahreszeit nur guttut, gibt es Risotto al limone. Ganz einfach. Die Kunst ist hier, das Risotto nicht sauer werden zu…

Rote-Bete-Risotto mit Spinatsalat und Blaubeeren

Dieses schön anzusehende Risotto schmeckt so wunderbar, dass man gut auch mittags schon ein Glas Weißwein dazu trinken kann. Das habe ich zumindest in der Osteria kürzlich so gemacht. Um das Gericht nicht zu vergessen, habe ich es nun nachgekocht. Alle in der Familie sind begeistert – ganz entgegen meiner kühnsten Erwartungen -, denn der…

Nori Make, Sesam-Spinat, Tamago-Yaki und Tofu-Yaki

Der Essenswunsch unserer Tochter zum Geburtstag? Vegetarisches Sushi. Der Begriff stimmt natürlich nicht, weil Fisch ausgeschlossen ist, aber ich weiß genau, was sie will: Make-Röllchen, würzig marinierter und gebackener Tofu (Tofu-Yaki), einen süßlichen asiatischen Salat, japanisches Omelette (Tamago-Yaki) und natürlich die sehr nussig-leckeren Spinat-Sesam-Kugeln. Dazu scharfer Wasabi und eine pikante Soja-Sesam-Sauce. Eingelegten Ingwer essen nur…

Nachgekocht: „Achtsame Ayurveda Küche“

Bilder erzeugen Erwartungen, gerade bei Kochbüchern. So ist es mir auch bei dem Band „Achtsame Ayurveda Küche“ gegangen. Alles wunderbar fotografiert, schönes Geschirr, schöne Farben. Doch wenn man die ayurvedische Küche nicht kennt, nicht weiß, was einen erwartet, hat man vielleicht viele indische Gerichte und die vielen Currys im Kopf.  Was man bekommt, ist eher…

Nussig: Erbsen-Pinienkerne-Hafer

Hafer ist ein wirklich tolles, vollwertiges Getreide. Er enthält doppelt so viel hochwertiges Eiweiß wie andere Getreidearten, hormonähnliche Stoffe haben antriebssteigernde Wirkung, seine Linolsäure senkt den Cholesterinspiegel, die stark quellenden Ballaststoffe binden Bakterien, nicht zu vergessen sein hoher Gehalt an B-Vitaminen und Mineralstoffen. Und last but not least: Er schmeckt ausgezeichnet. Hafer hat ein würziges,…

Spargel-Risotto mit Gartenkräutern

Warum habe ich eigentlich so lange damit gewartet, ein Spargelbeet anzulegen? Vielleicht, weil man erst im dritten Jahr ernten soll? Vielleicht, weil es so einfach ist, Spargel mal eben zu kaufen? Vielleicht, weil man nach acht Wochen keine Lust mehr auf das Gemüse hat? Egal, jedenfalls habe ich jetzt eines und ernte seit letztem Jahr…

Knackig: Gebratener Reis mit Tofu und buntem Gemüse

Ein schnelles Essen, das sich zudem noch für alle möglichen Gemüsereste eignet. Der Reis wird am besten schon am Vortag gekocht, damit er schön auskühlen und ausdampfen kann und locker bleibt. Ein Wok oder eine schwere Schmorpfanne sind hier von Vorteil, weil mit hoher Hitze gekocht wird. Zuerst den Tofu anbraten, dann das Gemüse und…