Rotkohl-Salat mit Datteln, Ziegenkäse und Sesam

Rohkostsalate sind in der Winterzeit gute Nährstofflieferanten. Zu ihnen gehört auch der Rotkohl, der reich an Eisen, Mineralstoffen und sekundären Pflanzenstoffen ist, wenig Kalorien und viele Ballaststoffe enthält sowie viel Vitamin C. Letzteres wird durch Kochen teilweise zerstört. Rohkost ist deshalb eine gute Alternative, nicht zuletzt, weil Rotkohl als Salat zubereitet so viele Variationsmöglichkeiten bietet….

Grünkohl- und Bitter-Salate mit gerösteter Ananas

Warum gehört zum Kochen Vertrauen? Weil man dann auch mal Dinge ausprobiert, die sonst eigentlich durch das Wahrnehmungsraster gefallen wären oder die Geschmacksknospen irgendwie nicht gekitzelt haben. Und wer kommt schon auf die Idee, Ananas zu rösten? Jedenfalls hatte ich kürzlich eine halbe Ananas übrig und wollte sie eben nicht im Obstsalat oder Smoothie verwerten….

Hauchdünn: Birnen-Provolone-Carpaccio

Ich bin mir nicht sicher, ob Sterne-Köchin Anna Sgroi auch Provolone für dieses Carpaccio genommen hat, doch der Käse, den ich in ihrem Restaurant in Hamburg herausgeschmeckt habe, kam dem sehr nahe. Wahrscheinlich gibt es vom Provolone auch eine ganz edle Variante – dann hat sie bestimmt die benutzt. Nun, ein guter, schön kräftiger Pecorino…

Auberginen-Salat mit Zitrone und Parmesan

Ich liebe Vorspeisen. Wenn ich es recht bedenke, spielen sie aber nur im Restaurant eine Rolle oder wenn ich für Freunde koche. Zum Familien-Mittagessen gibt es sie eigentlich nicht. Leider. Da mutieren dann so kleine Gerichte wie dieser leckere Auberginen-Salat, den ich einmal bei einem renommierten Italiener probiert hatte, eher zum Abendessen, meistens für mich…

Marinierte Gurke mit Labneh

Labneh ist einfach ein Allround-Talent und kann wunderbar als Abwechslung zu Kräuterquark oder gewürztem Joghurt zu Gemüse oder Rohkost eingesetzt werden. Wie hier zu den marinierten Gurken, die mit dem milden Reisessig und nussigen Sesam einen etwas asiatischen Touch bekommen. Das Labneh wird mit einem Löffel Tahini, Salz und Zitrone abgeschmeckt – und ganz ehrlich,…

Baby-Artischocken einlegen

In meinem Bioladen gab es kürzlich die besten Artischocken, die ich dieses Jahr gegessen habe. Es handelte sich um Baby-Artischocken. Ich habe sie einfach in einem Kräuter-Sud gekocht und mit geröstetem Knoblauch-Brot regelrecht verschlungen. Leider waren sie dann ausverkauft. Von meiner letzten Reise nach Padua habe ich mir dann gleich 10 Stück vom Markt mitgebracht…

Lauwarme Kirschtomaten mit Schnittlauch

Man glaubt nicht, wie gut diese Tomaten schmecken, bis man den ersten Löffel davon im Mund hat und die erste Frucht auf der Zunge platzt. So einfach? So wahnsinnig gut! Wichtig ist, gute Tomaten zu nehmen und gutes Olivenöl. Mit Balsamessig wird das Ganze rund und lecker. Dazu geröstetes Brot, das man in die Sauce…

Rote Bete-Tartar auf Tahini-Labneh

Rote Bete zählt mittlerweile zu einem meiner Lieblingsgemüse, vor allem seitdem ich entsprechende Rezepte von Yotam Ottolenghi zubereite, der sie im Ofen gart und gerne für Salate nimmt. Dieses Rezept mit Labneh könnte auch ohne weiteres von ihm sein, stammt aber ursprünglich von Jamie Oliver. Aber wer weiß … Es spielt eigentlich auch keine Rolle,…

Bunte Bete Salat mit Apfel und Gorgonzola

Im Frühjahr, nachdem ich meine gelben, geringelten und roten Beten ausgesät hatte und die dann auch irgendwann kleine Blättchen bekommen haben, war die Vorfreude schon groß. Denn letztes Jahr haben die Wühlmäuse alles vernichtet. In dem neu angelegten Beet waren nur ein paar (recht harmlose) Schnecken. Aber die muss man sowieso mit einkalkulieren und ab…

Gurken-Nektarinen-Salat mit Kürbiskernen

Dieser frische Salat aus Gurken- und Nektarinenstücken ist auf den ersten Blick vielleicht unkonventionell. Doch die Aromen der fruchtigen Nektarien und der eher neutralen Gurke passen gut zusammen. Gewürzt mit Kräutern, Chili und den gerösteten Kernen wird etwas Besonderes aus ihm. Die Wahl der Kräuter richtet sich ganz nach der persönlichen Vorliebe. Basilikum und Petersilie…